Theoretisch funktioniert das vielleicht. hat aber mMn auch keinen Sinn. Und ist auch viel zu gefährlich weil die den Speed trotzdem fahren würden und nicht genau wissen was kommt. Training auf den Strecken ist schon gut. Ist ja auch Profisport und nicht TrailTrophy, Enduro1 etc., wo das mit dem "spiritofenduro" -sprich blind fahren auch eher in der Theorieschublade hängen geblieben ist...
genau das ist der punkt!
und als rennveranstalter musst du dich entscheiden wie das niveau der strecken ist. auf sicht fahren bedeutet relativ ungefährliche trails mit maximal s2. je nach speed wird alles andere schon zu gefährlich. und du hast immer leute mit speed am start. daher würde sich auch immer die frage nach der verantwortung gegenüber den startern stellen...
ich bin absolut kein wirklicher freund von fahren auf sicht. ich befürworte ganz klar das ews modell der besichtigung. von mir aus auch nur zu fuß! dann kann man noch immer stages ausschließlich im rennen fahren/freigeben. aber der fahrer weiß was ihn erwartet. ich fahre schon sehr, sehr lange rennen. enduro seit anbeginn. ich habe schon zu viele vermeidbare unfälle aufgrund von unkenntnis erlebt. das muss meiner meinung nach nicht sein. für viele leute ist racetempo absolut nicht machbar auf sicht!
kommt hinzu, dass es immer leute gibt die eh trainieren. hat ja auch keine folgen. bei der e1 gibt es eine verwarnung. so what? interessiert diesen personenkreis nicht. macht also keinen sinn das modell!
mal ausgehend von diesem event: wer bitte möchte so etwas auf sicht fahren? da kannst du gleich ein örtliches krankenhaus einrichten ...
das ist auch so schon schwer genug und bei einem sturz eher glückssache nicht so zu crashen das es folgenlos bleibt.
recht gut gelöst ist das in der cz bei der enduroserie. da ist die runde so lang und hat zusätzlich so viele höhenmeter, dass beim training am samstag ein einmaliges abrollen möglich ist. trainieren kostet zu viele körner. man hat so einmal alles gesehen und weiß ob, und wenn wo, stellen sind die etwas heikler sind. mehr nicht. merken kannst du dir das absolut nicht alles. das thema der locals brauchen wir nicht zu diskutieren. das hat es immer ...