Hey zusammen,
ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf meines ersten eigenen richtigen Enduro-Bikes und würde mich über ein paar Meinungen, Erfahrungen oder auch Denkanstöße freuen. Ich habe mich in den letzten Wochen tief in die Materie eingelesen, bin aber jetzt an dem Punkt, wo ich zwischen ein paar Top-Modellen schwanke und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Kurz zu mir:
1,79 m groß, ca. 80 kg, sportlich
Ich will mit dem neuen Bike beides:
Touren & Alltagsfahrten (auch mal über 50km)
aber vor allem auch Bikepark, Sprünge, Urban Freeride und technische Trails fahren
Ich fahre gerne agil, verspielt, mit Blick auf Fortschritt, Tricks und harte Einsätze (Mullet müsste mit drin sein - feier ich)
Budget liegt bei 5000 €
Aktuelle Favoriten:
1. YT Capra Core 3 alu
2. YT Capra Core 4 (Carbon)
– Ist der Aufpreis zum Core 3 wirklich gerechtfertigt?
3. Propain Tyee CF (individuell konfigurierbar)
4. Canyon Torque AL/CF
Ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch nicht so tief drin – darum würde ich gerne wissen:
Was würdet ihr jemandem empfehlen, der Bikepark & Urban-Freeride ernst meint und vor großen Drops keine Angst hat, Geschwindigkeit liebt aber auch Touren fährt und lieber ein Rad für alles welches Zukunft sicher ist will, statt mehrere?
Und ja ich bin schon einige Probe gefahren aber das hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht
Gibt's vielleicht Erfahrungswerte zu den Modellen? Wie sehr merkt man das Mehrgewicht bei einem Alu- vs. Carbonrahmen im echten Einsatz und der Haltbarkeit (nicht auf dem Papier)?
Danke euch schon mal – freue mich auf ehrliche Meinungen!
Falls ihr weitere Vorschläge habt (auch gerne Bikes anderer Marken), bin offen.
Ride on
Paul
ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf meines ersten eigenen richtigen Enduro-Bikes und würde mich über ein paar Meinungen, Erfahrungen oder auch Denkanstöße freuen. Ich habe mich in den letzten Wochen tief in die Materie eingelesen, bin aber jetzt an dem Punkt, wo ich zwischen ein paar Top-Modellen schwanke und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Kurz zu mir:
1,79 m groß, ca. 80 kg, sportlich
Ich will mit dem neuen Bike beides:
Touren & Alltagsfahrten (auch mal über 50km)
aber vor allem auch Bikepark, Sprünge, Urban Freeride und technische Trails fahren
Ich fahre gerne agil, verspielt, mit Blick auf Fortschritt, Tricks und harte Einsätze (Mullet müsste mit drin sein - feier ich)
Budget liegt bei 5000 €
Aktuelle Favoriten:
1. YT Capra Core 3 alu
2. YT Capra Core 4 (Carbon)
– Ist der Aufpreis zum Core 3 wirklich gerechtfertigt?
3. Propain Tyee CF (individuell konfigurierbar)
4. Canyon Torque AL/CF
Ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch nicht so tief drin – darum würde ich gerne wissen:
Was würdet ihr jemandem empfehlen, der Bikepark & Urban-Freeride ernst meint und vor großen Drops keine Angst hat, Geschwindigkeit liebt aber auch Touren fährt und lieber ein Rad für alles welches Zukunft sicher ist will, statt mehrere?
Und ja ich bin schon einige Probe gefahren aber das hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht

Gibt's vielleicht Erfahrungswerte zu den Modellen? Wie sehr merkt man das Mehrgewicht bei einem Alu- vs. Carbonrahmen im echten Einsatz und der Haltbarkeit (nicht auf dem Papier)?
Danke euch schon mal – freue mich auf ehrliche Meinungen!
Falls ihr weitere Vorschläge habt (auch gerne Bikes anderer Marken), bin offen.
Ride on
Paul