Erfahrung mit U.S.E. USE SUB Anti-Dive?

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Moinmoin

Hat hier jemand Erfahrung mit U.S.E. SUB Anti-Dive Federgabeln? Hätte ein paar Fragen:
1. Ist die wie eine Lefty mit Nadelrollen geführt?
2. Wie lang darf ein Steuerrohr vom Rahmen maximal sein, damit die Brücken noch passen?
3. Wo gibt es im Netz noch Hersteller-Infos? Finde das Ding nur bei Hibike…
4. Wo bekommt man die passende Laufradnabe von Cannondale, wenn man den Lefty-Achszapfen nimmt?

Gruß, Martin
 
Martin W. schrieb:
Moinmoin

Hat hier jemand Erfahrung mit U.S.E. SUB Anti-Dive Federgabeln? Hätte ein paar Fragen:
1. Ist die wie eine Lefty mit Nadelrollen geführt?

ne, soweit ich das bei meiner sehe ist die gleitgelagert

2. Wie lang darf ein Steuerrohr vom Rahmen maximal sein, damit die Brücken noch passen?

ups, müßte ich nachmessen, aber bei meinem Rahmen Größe "M" hab ich ca. 5 cm abgesägt

3. Wo gibt es im Netz noch Hersteller-Infos? Finde das Ding nur bei Hibike…

Meinst Du Händler Infos?

4. Wo bekommt man die passende Laufradnabe von Cannondale, wenn man den Lefty-Achszapfen nimmt?

Warum willst Du die nehmen? Bei der USE-Achse ist ne Nabe dabei, ob das bei der Lefty-Version auch so ist weiß ich nicht..

5 Zeichen
 
Zu 1.: Nein. Ganz normale Dämpferstange. Seitenführung wird durch das gelenk geleistet.
Zu 2.: So weit ich weiß passt die Gabel in so alle gängigen Steuerrohrlängen.
Zu 4.: Die Nabe bekommst du entweder über USE oder eben bei einem Cannondale Händler.
 
Besten Dank!
Bilde mir ein, dass die Gabel mal in Bike oder MountainBike getestet wurde. hab aber heute beim Sichten der Jahrgänge die Ausgabe nicht gefunden. Hat irgendjemand die Ausgabe-Nr. parat?
 
Zurück