- Dabei seit
- 20. Juni 2020
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo alle zusammen!
Ich habe mich diesen Winter dafür entschieden mir ein gebrauchtes Enduro/Trail Rad zuzulegen. Da ich kaum ahnung habe und mein Wissen im moment nur von Youtube, Pinkbike, VitalMTB etc beziehe möchte ich hier noch ein paar fragen stellen die mir hoffentlich die nötigen antworten bringen.
Erst einmal etwas über mich:
Ich fahre seit 7 Jahren Dirt/Slopestyle und fühle mich auf dem Fahrrad auch sehr wohl.
Ich bin 1,82m groß laut meiner Infos wäre das Rahmengröße L aber später dazu mehr.
Mein Budget ist bis maximal 3,500€.
Das Rad sollte laut meiner Meinung für gut Trails geeignet und auch zum klettern von Steigungen. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Downhill oder XC Rad. Das Rad sollte keine Probleme haben Sprünge zu fahren oder auch mal technisch mehr anspruchsvolle Strecken.
Meine Fragen:
- 27,5 oder 29 Zoll ? was ich soweit weiß ist das 29 Zoll logischerweise besser rollt aber sich 27,5 sich mehr kontrolliert anfühlt. Ich dachte persönlich da ich schon sehr an 26" gewohnt bin macht es mehr sinn auf 27,5" zu setzen aber bitte korrigiert mich!
- Rahmengröße L oder M? Laut tabellen etc. bin ich Rahmengröße L aber ich möchte auch kein Fahrrad haben das sich schwer in der Luft oder auf dem Boden bewegen lässt. Deswegen dachte ich ob es mehr sinn macht einen Größe M Rahmen mit 29" Rädern zu haben oder eher ein Größe L mit 27,5" Rädern.
-Federweg? Wieviel Federweg macht für einen Anfänger wie mich sinn? Dennoch möchte ich am ende ein Fahrrad kaufen an dem ich die nächsten 2-3 Jahre nichts ändern/umbauen muss.
-Verbaute Teile? Was ist genug und was ist MUST HAVE? Bluetooth Sattelstütze usw. weiss ich das es mehr luxus ist aber welche Ausstattung sollte man bei dem Budget drin haben sprich Federung und Rahmenmaterial?
-Sind als Anfänger Testfahrten notwendig ? Ich lebe in Schweden und hier sind die Foren nicht besonders groß deswegen würde ich hier im Bikemarkt ein Rad kaufen wenn ich etwas passendes finde.
-Wovon sollte ich die Finger lassen? Spezifisch Marken gibt es die "eine schlechte" Marke wovon man die Finger lassen sollte da es nur probleme geben könnte?
-Übriges? Abgesehen vom Fahrrad, was sind die notwendigsten Dinge um im Sport spaß zu haben?
Ich werde fleissig Kommentare lesen und versuchen zu beantworten!
Ich hoffe das ich am Ende endlich eine Entscheidung treffen kann.
Danke im Vorraus an alle die die Zeit nehmen um mir zu helfen!
Gruß
Tim
Ich habe mich diesen Winter dafür entschieden mir ein gebrauchtes Enduro/Trail Rad zuzulegen. Da ich kaum ahnung habe und mein Wissen im moment nur von Youtube, Pinkbike, VitalMTB etc beziehe möchte ich hier noch ein paar fragen stellen die mir hoffentlich die nötigen antworten bringen.
Erst einmal etwas über mich:
Ich fahre seit 7 Jahren Dirt/Slopestyle und fühle mich auf dem Fahrrad auch sehr wohl.
Ich bin 1,82m groß laut meiner Infos wäre das Rahmengröße L aber später dazu mehr.
Mein Budget ist bis maximal 3,500€.
Das Rad sollte laut meiner Meinung für gut Trails geeignet und auch zum klettern von Steigungen. Ich bin nicht auf der Suche nach einem Downhill oder XC Rad. Das Rad sollte keine Probleme haben Sprünge zu fahren oder auch mal technisch mehr anspruchsvolle Strecken.
Meine Fragen:
- 27,5 oder 29 Zoll ? was ich soweit weiß ist das 29 Zoll logischerweise besser rollt aber sich 27,5 sich mehr kontrolliert anfühlt. Ich dachte persönlich da ich schon sehr an 26" gewohnt bin macht es mehr sinn auf 27,5" zu setzen aber bitte korrigiert mich!
- Rahmengröße L oder M? Laut tabellen etc. bin ich Rahmengröße L aber ich möchte auch kein Fahrrad haben das sich schwer in der Luft oder auf dem Boden bewegen lässt. Deswegen dachte ich ob es mehr sinn macht einen Größe M Rahmen mit 29" Rädern zu haben oder eher ein Größe L mit 27,5" Rädern.
-Federweg? Wieviel Federweg macht für einen Anfänger wie mich sinn? Dennoch möchte ich am ende ein Fahrrad kaufen an dem ich die nächsten 2-3 Jahre nichts ändern/umbauen muss.
-Verbaute Teile? Was ist genug und was ist MUST HAVE? Bluetooth Sattelstütze usw. weiss ich das es mehr luxus ist aber welche Ausstattung sollte man bei dem Budget drin haben sprich Federung und Rahmenmaterial?
-Sind als Anfänger Testfahrten notwendig ? Ich lebe in Schweden und hier sind die Foren nicht besonders groß deswegen würde ich hier im Bikemarkt ein Rad kaufen wenn ich etwas passendes finde.
-Wovon sollte ich die Finger lassen? Spezifisch Marken gibt es die "eine schlechte" Marke wovon man die Finger lassen sollte da es nur probleme geben könnte?
-Übriges? Abgesehen vom Fahrrad, was sind die notwendigsten Dinge um im Sport spaß zu haben?
Ich werde fleissig Kommentare lesen und versuchen zu beantworten!
Ich hoffe das ich am Ende endlich eine Entscheidung treffen kann.
Danke im Vorraus an alle die die Zeit nehmen um mir zu helfen!
Gruß
Tim
Zuletzt bearbeitet: