Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

Dabei seit
17. Juni 2017
Punkte Reaktionen
43
Ort
allein unter Menschen
IMG_20220723_080605_tigr.jpg
 

a.nienie

<.v.n.+.
Dabei seit
10. Mai 2006
Punkte Reaktionen
41.901
Ort
@the border of the hinterland
salsa anything alu cages (1.gen) mit jeweils 5L sea to summit drybags.
sagen wir am verzurren muß ich noch arbeiten, aber die beutel haben schlaufen, damit waren sie nach dem treppenset noch am rad ;-)

sonst recht unauffällig. waren aber auch nicht vollgestopft und vielleicht 1-1,5kg pro seite.

sackgass3.JPG


die kleine restrap fasst 1-2 schläuche und kleine snacks. leider zu kurz für meine kleine lezyne pumpe.
 
Dabei seit
15. August 2012
Punkte Reaktionen
0
Ist das die "AcePac barbag" Lenkertasche am bike deiner Frau? Die scheint ja ein brauchbares Volumen zu haben. Seid ihr zufrieden damit?
 
Dabei seit
28. September 2018
Punkte Reaktionen
2.670
toller langer Hebel der da dann an der (dünnen) Sitzstrebe hin und her wackelt und Kräfte an Stellen einleitet wo sie nicht vorgesehen sind.
Dann lieber ne Arschrakete, Ortlieb Rack oder Tailfin
Das sehe ich eher unkritisch. Ich habe den Thule pack n Pedal, der auch an den Sitzstreben befestigt wird, und bisher kein Problem. Ich glaube, dass @olev schon einige Touren mit dem Thule hinter sich hat und sicher auch was dazu sagen kann. Vielleicht ist es bei Carbon kritisch, wegen der Einschnürung und Punkt-/ Linienbelastung. Bei Stahl oder Alu sehe ich das aber nicht so.
20220524_174100.jpg
20220526_122022.jpg

Man kann damit auch freihändig fahren...😁
 

Bjoern_U.

Bergaufschleicher
Dabei seit
5. September 2009
Punkte Reaktionen
5.151
Ort
Pfälzerwald + Vorderpfalz
Das sehe ich eher unkritisch.
der Thule macht aber durch die zwei Streben einen besseren Eindruck und wird sich deutlich weniger aufschwingen

Das Ding mit der einen Strebe produziert andere Belastungen, insbesondere wenn es voll beladen einen artgerechten MTB Trail entlang geht. Keine Sitzstreben ist auf eine Dauerbelastung an der Stelle ausgelegt.

Spiderrack_baginforest.jpg


Ich würde es mir an keins meiner Bikes machen, nicht mal an meine 32J alte (Stahl) Stadtschlampe.
ist schließlich ja auch noch hässlich ;) :D

und schon gar nicht für 119,-€!! :spinner: :crash:
 

Martina H.

Meine Lernkurve ist ein Downhill
Dabei seit
1. November 2006
Punkte Reaktionen
8.462
....da finde ich das Ortlieb Quick Rack deutlich angenehmer:

Schnell an und abgebaut
Stabil (Dreipunktabstützung)
Relativ unauffällig
Deutlich günstiger
Leichter

...und ausserdem denke ich auch:

Keine Sitzstreben ist auf eine Dauerbelastung an der Stelle ausgelegt
 

honkori

alter Mann
Dabei seit
22. November 2012
Punkte Reaktionen
572
Ort
Berlin - Adlershof
Leider bin ich ein "alles was geht" Einpacker, war 2020 mit einem völlig ungeeigneten Rucksack -> 20 kg vier Tage zu Fuß mit dem Hund an der Ostsee unterwegs. Daher dachte ich an zwei Bags mit max. 5 Litern, was ich diesem Dings zutrauen würde.
Oben drauf würde ich nichts tranportieren wollen -> ohne mir eine Verbindung zur Sattelklemme zu "basteln". https://bikepacking.at/salsa-cycles/8368/salsa-rack-lock-sattelklemme-35mm-black
 

Martina H.

Meine Lernkurve ist ein Downhill
Dabei seit
1. November 2006
Punkte Reaktionen
8.462
...ich (glaube ich) hatte die gleiche Überlegung wie Du: einfach 2 Packsäcke und gut. Habe mich dabei aber immer irgendwie im Kreis gedreht, war alles immer nur "Bastelei" und habe mich dann schlussendlich für die Customtaschenlösung entschieden (die Bilder hast Du ja gesehen) - das funktioniert soweit einwandfrei, ohne grossartige "Fummelei"...
 
Zuletzt bearbeitet:

schlonser

Schlonser
Dabei seit
18. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
616
Ort
Erfurt
B88B3FDA-F1AE-460A-95F7-EBF954B8D0A5.jpeg


Als ich hab’s schonmal ordentlich getestet, würde ich sagen. Und ich kann das Geheule „da knacken dir die Streben durch“ nicht mehr hören, Blödsinn.

Einzig die Strapse haben sich öfters gelöst ( die den Dry bag halten) und habe ich durch Voile Straps ersetzt.

Steve von Hardtailparty hat’s ähnlich gemacht:

 

Anhänge

  • B9F6EF9C-DDC8-49A0-90BF-8D8D49751024.jpeg
    B9F6EF9C-DDC8-49A0-90BF-8D8D49751024.jpeg
    408,2 KB · Aufrufe: 95
Dabei seit
28. September 2018
Punkte Reaktionen
2.670
Als ich hab’s schonmal ordentlich getestet, würde ich sagen. Und ich kann das Geheule „da knacken dir die Streben durch“ nicht mehr hören, Blödsinn
An meinem Surly ist der Anschraubpunkt für einen Gepäckträger ebenfalls auf der Strebe. Desweiteren halten 2 M5 Schrauben überwiegend das gesamte Gewicht, wenn man davon ausgeht, dass die Schraubpunkte weiter oben den Träger nur lagerichtig halten.
20221123_090021.jpg

Wir sollten die Diskussion nach Laberthread verlegen, wegen Galerie....
 
Oben Unten