Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mox
nicht zu vergessen, reiss die Kabelbinder runter, das gibt ueble Scheuer/Kratzstellen und sieht nicht soooo berauschend aus.
Stattdessen hat's ja diverse Loesungen um die Bremsleitung vernuenftig zu befestigen.
Schoener Renner!
oldman
 
die Kabelbinder kommen ja noch weg, steht im Text ;)

Aber was habt ihr denn alle gegen meinen Lenker, Vorbau und v.a. gegen meinen Sattel?

Die Teile find ich alle echt super und bin voll zufrieden :D (Vorbau kommt nächstes Jahr ein leichterer rein, genau wie Sattelstütze...)

Worüber ihr euch ruhig beschweren könnt sind die Deore Teile ;)


Also ich gehjetzt erstmal inden Wald *jippieeee* :D
 
mox schrieb:
Aber was habt ihr denn alle gegen meinen Lenker, Vorbau und v.a. gegen meinen Sattel?
Im grunde genommen nichts , ist ja auch dein rad ! Und ein gutes noch dazu .
Make your own way :daumen: ! Zumindest hast du ein rad , meins steht gerade in einzelteilen bei ebay drin , aber das kommende jahr wird traumhaft !
Und jetzt warte ich bis der erste schnee fällt , diesen sommer möchte ich so schnell wie möglich streichen .
Nikolay
 
PUH, sorry, mit Gewicht und Preis kann ich dir nicht weiterhelfen,
da ich mir vor nem Jahr beim Stadler (bitte nicht haun :heul: ) ein "Fertigrad" gekauft hab.
Erst jetzt hab ichs umgebaut, weil mich die Judy TT (die jetzt bei RockShox repariert wird, weil sie kaputt war) genervt hat.

Ich kam heute leider nicht dazu Bilder zu machen, weil ich den ganzen Nachmittag (3 Uhr war Schule aus) ab 3:30Uhr im Wald war,
zuletzt hab ich durch Zufall noch ein paar Leute hier ausm Forum getroffen :lol:
 
der alte ron schrieb:
Im grunde genommen nichts , ist ja auch dein rad ! Und ein gutes noch dazu .
Make your own way :daumen: ! Zumindest hast du ein rad , meins steht gerade in einzelteilen bei ebay drin , aber das kommende jahr wird traumhaft !
Und jetzt warte ich bis der erste schnee fällt , diesen sommer möchte ich so schnell wie möglich streichen .
Nikolay

dito... Nur, dass die Teile zum größten Teil hier liegen bzw. bereits verbaut sind. Aber der Sommer war zum Kotzen... Seit Juni nicht mehr gefahren.

@mox

Schönes Bike, aber die Leitungsführung würde ich auch anders machen, z.B. mit dem Magura Befestigungskit (Schrumpfschlauch + Bowdenzug) oder einen Bowdenzug + Kabelbinder (so wirds bei mir sein)
 
Moin,

eigentlich bin ich mir nicht ganz sicher ob das Rad so zwischen euere
Raceschnitten passt aber es gibt ja auch andere Arten eines XC Bikes ;-)

Code:
Ausstatung:
YETI Kokopelli A.S. 03
Fox Float R100 04 Gabel
Fox Float R 04 Dämpfer
Hayes HFX9
DT Swiss Hügi 240 / XR 4.1 Laufräder
Michelin Explorer Supersonic 2.1 Reifen
Michelin Light Schläuche
Truvativ Firex SL
SRAM 7.0 Kassette
XT 03 Schaltwerk
LX 03 Umwerfer
Deore Schalthebel
Easton Moneybar EA70 Lenker
Easton EA70 Vorbau
Easton EC70 Sattelstütze

yeti1.jpg


So ich hoffe ich hab nix vergessen nun mal Eure Vorschläge ...

Grüße Tim
 
Schönes Bike!

Zu den Teilen kann ich nicht groß was sagen, da ich sie alle noch nicht gefahren hab.
Die Hayes hab ich schonmal gefahren, die waren mir allerdings zu bissig, aber das ist auch Gewöhnungssache ;)
 
der alte ron schrieb:
Ich bin vorsichtig geworden wenn es um neu aufpolierten "kult" geht , aber optisch ist das bike sicher schön anzuschauen !
Na damit haben die aktuellen Yetis ja leider nur noch den Schriftzug gemeinsam.....
 
Also ich finde das Rad schön. :daumen: Man sollte es halt nicht mit einem KultBike wie den alten Yeti´s vergleichen. Da hat es keine faire Chance.
Was die Funktion angeht: Die Bewertung auf MTBR.COM sprechen eine eindeutige Sprache :daumen:
 
Ich will mein hardtail wieder , das ist loß !:heul:

Nach fünf , sechs fullygenerationen bin ich vieleicht wieder dabei , aber dann wird es sowieso ein g-boxx :daumen: ... ... aber nur zusätzlich zu meinem hargtail :cool: !
 
Catsoft schrieb:
...
Was die Funktion angeht: Die Bewertung auf MTBR.COM sprechen eine eindeutige Sprache :daumen:

Ich wollte es auch grad sagen. Über die Optik kann man sich wie bei jedem anderen Bike auch streiten. Und Kult ist nunmal ein Wert der Vergangenheit, der durch viele unplanbare Zufälle entsteht. Fakt ist aber doch, das die Bikes tadellos funktionieren - ich habe selten ein Bike erlebt das auf MTBR.COM bei 35 Bewertungen ausschließlich die Höchstnote bekommen hat - und das sollte Aussage genug sein, das Yeti wieder in der Gegenwart angekommen ist.

Achja, und die kritischen Kommentare mit "kläglich und hässlich" werte ich eher als Indiz für einen zukünftigen Kult als der Versenkung im Mainstream ;)

@deralteron: Achso. Hmmm, dachte nicht, das das Tomac so enttäuschend für Dich sein würde..

Gruß
Peter
 
Hallo,

aus Kultgründen hab ich das Rad auch garnicht gekauft. Ich hatte hier
im Forum anfang des Jahres etwas geguckt und dabei waren mir
ein paar Fullys aufgefallen irgendwie bin ich dann zum YETI gekommen,
die MTBR.COM Bewertung hat aber bei der Entscheidung geholfen
und natürlich war mir der Name YETI schon bekannt.

Habt ihr noch Idee was ich verbesseren sollte muss ja nix großes
sein ;-)
 
@#easy#
Mein Strike Pro ist schmutzig :D Nein, ich habe ein paar kleine optimierungen vorgenommen und stelle Morgen ein aktuelles Bildchen rein. Ich muss aber unbedingt anmerken dass ich die Optik des Team Issue unübertroffen finde. Bei meinem Strike Team Issue hat sich auf der linken Seite die Alu- Tretlagerhülse gelockert. Diese bestand 2002 noch aus zwei Teilen. Bei dem 2004'er Pro besteht sie aus einem Stück. Da hat man bei Scott wohl dazugelernt. :daumen:
 
So hier nun auf Wunsch eines "einzelnen Herrn" :D das Scott in der 2004'er Pro Version. Auf Wunsch gibt´s ne Teíleliste. Das Ding wiegt mit den relativ schweren Racing Ralphs 10 Kg. Mit einigen Euros lassen sich 9,50 Kg realisieren. Aber halten soll es ja schließlich auch.
 

Anhänge

  • Rennpferdchen3.JPG
    Rennpferdchen3.JPG
    57 KB · Aufrufe: 99
  • Rennpferdchen1.JPG
    Rennpferdchen1.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 172
  • Rennpferdchen2.JPG
    Rennpferdchen2.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 102
wifkus schrieb:
So hier nun auf Wunsch eines "einzelnen Herrn" :D das Scott in der 2004'er Pro Version. Auf Wunsch gibt´s ne Teíleliste. Das Ding wiegt mit den relativ schweren Racing Ralphs 10 Kg. Mit einigen Euros lassen sich 9,50 Kg realisieren. Aber halten soll es ja schließlich auch.


Sieht schon mal gut aus, auch wenn man nicht soooo viel auf den Fotos (besonders das vom ganzen Bike) erkennen kann. Und poste bitte die Teileliste. :lol:
 
@ wifkus

Ich finde das alte 2002 Team Issue wesentlich schöner als das neue Strike. Die Kombination aus blau und schwarz amcht mehr her ;)

Irgendwie träume ich von einem 2002er Scott Team Issue Hardtail Rahmen. Die Finanzen sprechen aber klar dagegen :(

Was ich aber fragen wollte :

Wie hast du das mit dem Flite hingekriegt ??? Ich habe einen SLR und bei dem reisst immer mehr das Leder an der Seite ein. Ich überlege mir deshalb schon was ich mache, wenn das Leder mal komplett im Arsch ist. Kann man den irgendwie mit so ner dünnen Carbon-Schicht überziehen oder kann man das Carbon direkt aufpolieren ?

Mfg Jackass !
 
Der Sattel ist ein Flite Evo 3. Den gibts so zu kaufen. Allerdings ist man mit 249 Euletten dabei... Sieht unbequem aus, funzt aber gut. So, nun habe ich noch eine Frage?! Wie bekomme ich ein GROSSES Bild in das Forum?! Ich kann nur in meine Fotogalerie große Bilder laden. Von dort hierher zu verlinken hat nicht geklappt :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück