Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mein altes Storck Rebel Pro

IMG_2784.JPG
[/url][/IMG]
 
schön unqualifizierter kommentar:daumen:
wenn dir v's nicht taugen fein. fahr halt deine scheibe. immer dieses grundsatz-nazigetue hier:rolleyes:
 
1. es heißt LIES
2. ALTER zitier doch einfach mal, wenn du dich auf etwas beziehst, das weiter zurück liegt.
3. danke:)
 
;)
Nicht immer gleich so aufregen. Das ist diese ver... "gehe zum ersten letzten Beitrag" Taste gewesen. Ach, ist auch egal, da jetzt klar. Bierchen?
 
@Rampensau

Zwar ein ziemliches Stangenbike, dafür vermutlich leicht und als Legitimierung

ein super Bild wie ich finde.
 
@ Rampensau:

das Bild ist klasse :daumen:

Wenn ich mir das Verhältnis von Länge Sattelstütze zu Rahmengröße so ansehe,
könnte man meinen, Du hast den Rahmen eine Nr. zu klein gekauft.
Die Sattelposition erscheint zumindest etwas "ungewöhnlich".
 
nee, glaub ich nicht, bei den Stumpjumpern fällt das Oberrohr doch sehr stark ab, und es sieht ja sogar so aus, als wäre der Sattel auf höhe des Lenkers.
ist halt nur ganz schön weit vorne.

Aber das sieht trotzdem verdammt nach Stange aus, und gehört hier dann m.M.n. nicht rein. Sorry
 
Trotzdem ists doch hübsch.... Und Bei Specialized rädern kann man aufgrund des langen oberrohres das ding auch ne nummer kleiner nehmen wenn man nich Streckbank fahren will..
 
Ich ziehe den Sattel immer so weit nach vorne. Ist kein Problem, dem Sattel macht das nichts (auch nicht, wenn das Gestell aus Carbon ist).

Ich bringe bei dieser Sattelposition einfach mehr Druck aufs Pedal, was von allem das Wichtigste ist.
Der Rahmen passt mir wie ein Maßanzug, ich fahre bei Hardtails immer Rahmen in Größe M (17`).

Dank an alle für das positive Feedback:daumen:

PS: Das Foto ist nicht aktuell. Werde demnächst ein neues posten.
 
Geiles Rad, keine Frage und super aufnahme, aber erscheint es Dir nicht logisch bzw. unlogisch, dass wenn Du ne setbackstuetze hast und den sattel dan ganz nach vorne schiebst, du nicht einfach ne gerade brauchst, bei der der sattel, dann in der mitte ist. So tritt schon ein Hebelwirkung auf, selbst wenn du ganz hinten sitzt.
 
@ Rampensau:

(cooler Name ! :daumen: )

Ich kann Deiner Argumenataion (bedingt) folgen.
Trotzdem würde eine Stütz ohne setback - zumindest optisch -
besser kommen.

Wie lang ist Dein Vorbau? 120 ?
Könntest einen kürzeren montieren und den Sattel um das Maß nach hinten schieben ->
noch mehr Druck auf´m Pedal, a bisserl Gewicht durch kürzeren Vorbau gespart.
 
@ chri5 :daumen:
@ ghost! :daumen:

Danke für Eure Anregungen! Ich werde es mal mit der Syntace P6 versuchen. Die hat einen enormen Einstellbereich, sicherlich dürfte sich da eine optimale Lösung für die Sitzposition finden lassen.

MfG Rampensau
 
Dein Cube ist uebrigens auch sehr geil, der geschwungene Hinterbau sexy und Deine Aufnahmen erste Sahne!!!
 
Fuer LB.de hab ich mal wieder neue Bilder gemacht. Ungewaschen, ca. 3 Monate fahren bei absoluter Trockenheit, ist a bissl staubig.
Endlich Eggbeater, neubezogener SLR, Carbondeckel an der Marta, hab wieder auf nen schwarzen MC3 gewechselt.

DSCN2739.jpg


DSCN2740.jpg
 
Geht ja echt mal wenig bis nix über ein Klein, grad nicht über so eins :daumen: Schade daß es sie in ihrer Urform nicht mehr "neu" gibt.
 
oach, ich hab´ mir Chris´ bike jetzt noch ´n Paar mal "reingezogen",
ich werd´ da immer wieder wuschig.
Wenn man Kritik üben könnte, dann die, daß die eine oder andere Leitung vorne zu lang ist.

Sag mal Chris, wenn Du Dir dieses endgeile Teil so anschaust, egal ob auf Bildern oder real,
bist Du dann nicht voller Zweifel, ob ein Storck adrenalin Plastik das Teil ersetzen kann?

Deiner Argumentation pro fully kann ich aber unabh.davon folgen,
aber als Winter- oder Zweitbike mußt Du es behalten, sonst rede ich nicht mehr mit Dir ! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück