Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Frank

Schön, damit würde ich gern mal losheizen. Das geht sicher wie "Sau" ab.
 
..mein s-works mit neuem Laufradsatz. Gewicht 7,56kg.
Ich beabsichtige mir auch diese Ritchey Carbon Gabel zu kaufen. Mich würde interessieren, bis zu welcher Reifenbreite diese nutzbar ist. Es wäre schon sehr hilfreich, wenn du etwas über die Reifenbreite des eingebauten Reifens, bzw. wieviel Luft der noch hat, schreiben könntest.
 
hallo pueftel

schön und superleicht:daumen: dein bike. aber sicher auch knüppelhart resp. steiff:D . aus welchen teilen besteht der neue laufradsatz? gewichte?
habe in deinem fotoalbum gestöbert. foto dscn5236 (gabel und vorderradnabe) ist da auf der innensesite des linken gabelholms eine unregelmässigkeit zu erkennen. ist das ein schaden oder ein verarbeitungsfehler?

gruss opa
 
..ich fahre den speed king ss in 2.1. Die Gabel verträgt aber auch breitere Reifen. Daten konnte ich hierzu aber keine finden. Hier kann man den Platz zwischen Reifen und Gabel ganz gut erkennen.





..der Laufradsatz ist ein tune „skyline“ mig 45/mig160, ztr 355, dt aerolite

..Du meinst bestimmt dieses Bild.



Ich denke diese Struktur entsteht durch das Laminieren. Hier war halt gerade eine Carbonmatte zu Ende. Fühlen tut man an der Stelle nichts. Sollte also auch keine Schwachstelle sein.
 
Sehr schickes Rad! Sind die alten Schalthebel wesentlich leichter als z.B. Grip-Shift? Die könnte man ja schon als übelsten Stilbruch ansehen. Du hast dir aber sicher was dabei gedacht. Ich bewundere deine Konsequenz. Bei der Gabel hätte ich Angst :eek:

ansonsten: :daumen:
 
..interessant, das die Kombination aus paul thumbies und dura ace Hebel immer als „alt“ angesehen wird. Ich kann Dir aber versichern das es sich hier nur um eine alte Schaltlogik handelt, das Material selbst ist „relativ“ neu, nur so ist ja auch 9-fach möglich.
 
Sehr geiles Rad! Bei der carbongabel würde ich keine Bedenken haben! Beim crossen werden doch auch 400 gramm Gabeln gefahren ohne Probleme! Dort geht es auch gewaltig zur Sache!
 
..interessant, das die Kombination aus paul thumbies und dura ace Hebel immer als „alt“ angesehen wird. Ich kann Dir aber versichern das es sich hier nur um eine alte Schaltlogik handelt, das Material selbst ist „relativ“ neu, nur so ist ja auch 9-fach möglich.

in der tat!
doch ich muss sagen ich habe nur noch an einem klassiker die daumenhebel
hoffe mal die gelegenheit zu haben paul-thumbies und dura ace kombi zu testen......
 
Sehr geiles Rad! Bei der carbongabel würde ich keine Bedenken haben! Beim crossen werden doch auch 400 gramm Gabeln gefahren ohne Probleme! Dort geht es auch gewaltig zur Sache!

Denke er hat mehr Bedenken wegen der "Fuge" im Material und nicht wegen des Carbons an sich.

(Schätze, bzw. hoffe aber das die Fuge nur in der Deckschicht ist und die eigentlichen tragenden Fasern durchgehen sind).
 
@ pueftel:

Immer wieder schön, aber es besteht noch Optimierungsbedarf...

Insbesondere Umwerfer und Schalthebel, nach Möglichkeit noch Lenker und Stütze... dann würde ich es auch gerne mal reiten ;)

cs.gif
 
Yo, danke für die Info.
Habe grad mal meinen Supermoto nachgemessen: 58,5 mm, wird wohl recht knapp. Also, Gabel bestellen und ausprobieren.
 
Geiles Rad, keine Frage!

Warum hast Du denn nun die thumbies dran? Wegen dem Gewicht oder weil Dir das schalten so besser liegt oder beides?
 
@ pueftel

Wenn einem buchstäblich die Spucke wegbleibt, dann kann es nur ein S-Works sein...

Der LRS schaut edel aus und ist bestimmt sehr leicht. Wie viel bringt er denn auf die Waage?

MfG Rampensau
 
..du meinst doch wohl nur in Sachen Gewicht?


Frank

NEIN!

Also bei Lenker und Stütze schon, aber die Hebel wären halt nix für mich und der Umwerfer sieht auch so klotzmäßig aus... hier steht die perfekte Funktion außer Frage...

Aber auch so einfach zum anbeißen ;) Leider hat die Verlinkung mit dem Smily in meinem Letzten Post nicht geklappt... hier der Link:

http://chatxtreme.de/cx/gfx/emoticons/cs.gif
 
Ich hatte den 2.1er Speed King ne Weile gefahren und fand den schon mit Federgabel recht unkomfortabel...
Auf dem Hobel muss es dich auf na Wurzelpiste doch tot rütteln oder nicht? :p
Da würd ich mir nen 2.4er Mountain King druff tun, zumindest vorne.
 
Richtig komfortabel ist sowieso nur der Supermoto. :p Außerdem wird jede Fahrt richtig spannend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück