Eure meinung, Partliste zu selbstaufbau:

Registriert
11. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
frankenthal
Hi, ich wollt gerne wissen was ihr davon haltet, und falls ihr etwas verändern (verbessern) würdet, dann sagt es bitte ;) Es sollte ein Dirt/Street/Park bike sein :D
also:
Rahmen: octane one void 3.0 219€
Gabel: marzocchi dj1 2009 269€
Felge hinten: Atomlab pimp hab ich schon 0
Felge vorne:Atomlab P-Lite std 35€
Nabe hinten. NS coaster disc singlespeed 2009 66€
Nabe vorne: ns roller 20mm 2009 50€
Lenker: octane one chemical 29€
Vorbau: Octane One Chemical 30€
Steuersatz octane one warp 1 integrated 23€
Kurbel: octane one 3pcs pro 115€
Kettenblatt:dmr spin chainring 35€
Kette: octane one single pro colour chain 20€
Mäntel: Geax booze light hinten,hab ich schon 0
und vorne Kenda small block eight 30€
Sattelstütze: octane one pivotal seatpost 23€
Sattel: Blank 2010 Pivotal 24€
=968€
Das Ganze Bike wiegt dann ziehmlich genau 12 Kilo, ist doch OK für den Preis :)

Falls ihr andere Vorschläge habt, dann bitte welche die sich im gleichen preisrahmen bewegen, vielen Dank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel würd ich nicht nehmen, wenn dann die dj1 von 2010.
Bei der Kette würd ich auch überlegen, hatte die und ist mir nach 2 Monaten gerissen am glied, find das ziemlich schwach...
 
Dankeschön, aber ich habe nicht so ein großes budget, und die dj1 von 2009 bekomm ich für 269€ Da die Kette eh sehr teuer ist, und wenn sie nicht hält werde ich wahrscheinlich ne andere nehmen.
mfg Fabi
 
hi fabi,

wollte dich mal fragen, auf was für ne endsumme du kommst oder wie hoch dein budget is, da ich gerade nicht die zeit hab alle parts nachzuschaun :D

danke :>
 
Der Preis liegt bei ca 975€
Eine Felge und reifen habe ich schon, wollte sie an mein altes rad (im mai gekauft) anbauen, doch es wurde geklaut, ich bekomme 800 von der Versicherung und so 180 euro kann mir meine mutter leihen.
Also wenn du günstigere alternativen kennst, dann raus damit! :D
mfg FAbi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ritzel ist bei der Nabe scho dabei, es hat 14 Zähne. Aber du solltest dir irgendwo ein kleineres Ritzel kaufen, am besten mit 9 oder 10 Zähnen, damit du vorne auch ein kleines Kettenblatt fahren kannst.
 
dankeschön :)
Ich werde dann erstmal schauen wie die übersetzung ist, und dann kaufe ich mir evtl. ein anderes.

Gibt es einen Vorbau für unter 40€ der unter 200g wiegt?
mfg Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, jetzt bin ich mir mit der Gabel nicht mehr so sicher, soll ich die Rock Shox Argyle 302 oder die Marzocchi DJ1 nehemn? ich tendiere eher zur Marzocchi.
mfg Fabi
 
also wenn's eine von den zwei sein muss wuerde ich auch die DJ1 nehmen aber mein fav waer eig ne argyle 318 - ist vom gewicht okay, ne stahlfedergabel, stabil und kannst du auch genug hart machen
 
Also das einspeichen kostet 40€ je nach Händler... und der Zusammenbau beim Händler ~150€ wobei man sowas eigentlich auch fast alleine machen kann.. wenn man das Kettenwerkezug ec. hat.
 
Einspeichen mach ich schon immer selber, also keine werkstattkosten . Schläuche, Griffe, Felge, Reifen, pedalen, speichen und nippel hab ich schon(Alles brandneue Parts, waren für mein altes dirtbike gedacht, aber es wurde ja am montag geklaut, und am dienstag sind die teile eingetroffen)
Natürlch werde ich eine Bremse Dranbauen, aber erst wenn ich geld habe :(
Erstmal nur die Teile ohne die ich nicht fahren kann.
Für ne Argyle 318 müsste ich über 100€ mehr bezahlen.(DJ1 269€ und 302 248€)
Dann nehme ich glaube ich die DJ1
mfg Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub uns mal die DJ1 von 2009 is nicht das gelbe vom Ei es gibt sehr viele Leute die Berichten das sie schnell bricht etc. etc. gib lieber 100€ mehr aus als dir nach nem jahr wieder eine für 300 zu kaufen!
 
OK, würde die Argyle 302 denn halten? Ich brauche jetzt nicht die allerbesten Federeigenschaften, sollte einfach nur robust sein und halbwegs leicht. Wenn ich glück habe bekomm ich ne DJ1 von 2010 für 249€
 
Mal eine Frage, ich finde selbst aufgebaute Bikes echt cool, aber wenn du nicht das Geld hast um dir ein wirklich gutes Bike (,dass auch eine Bremse hat) aufzubauen, warum kaufst du dir dann nicht einfach ein Komplettbike wie z.B. das YT Dirtlove ? Dann hast du noch Geld übrig, dass du trotzdem noch in vlt. bessere Teile investieren kannst.

Grüße
 
Bis letzte Woche Montag hatte ich das Dirtlove :D
Aber ich finde ein selbst aufgebautes halt viel geiler, und des mit der bremse werd ich schon hinkriegen;)
brauch ich überhaupt ne hydraulische?
mfg Fabi
 
Ganz ehrlich!?

JAAA...
die Mechanische Kaqqe kann man nicht fahren..
wer ne Mechanische fährt, der hat am falschen Ende gespart.



was bisten du? bist du der 600kilo man aus mexico?
mensch für dirt reicht sogar ne felgenbremse mit ja man stell es sich vor mit nem drahtseil! die schafft es nämlich auch, das rad zu blokieren und mehr braucht man nicht.

@TE: kauf dir die Avid bb5, und den Speed Dial 7 Griff, kannste besser einstellen als jede hydraulische und ist unschlagbar billig, stabil und wartungsarm. Ne hydraulische ist am Dirtbike schlicht unterfordert und viel zu anfällig, nen dreckRad rastet ja schon mal etwas heftiger am boden ein...und wenn die dann der bremsgriff futsch geht kannste bei hydro ne neue bremse kaufen...bei mech kaufste dir für 10-20 euro nen neuen griff....


ich fahre ne bb5, wiege bestimmt 100kilo und fahre nur nen 160mm rotor...
und es reicht völlig aus.....


ach und nochwas: ja meine Zeichensetzung und Rechtschreibung sind unter aller Sau....Aber Kacke schreibt man nicht mit "q" und schon gar nicht mit 2x "q"
 
ach und nochwas: ja meine Zeichensetzung und Rechtschreibung sind unter aller Sau....Aber Kacke schreibt man nicht mit "q" und schon gar nicht mit 2x "q"

Ich wollte keine Schimpfwörter schreiben ;-) Desswegen, habe ich dieses Wort mit 2 x q geschrieben. - Wenn es dir dir Probleme bereitet, -Tut mir wirklich Leid!

Also Ich sehe das mit der Bremse leider doch ein wenig anders... aber jedem das Seine. Ich hatte auch früher V-Brakes.., klaro... warum auch nicht.. aber warum soll ich ein Fahrrad fahren, Qualitativ Marke Opel, wenn ich für 40€ mehr einen Porsche fahren kann...

und jetzt zu diesem Thema..

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=207019&highlight=mech
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198834&highlight=mech
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=162974&highlight=mech
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161360&highlight=mech

So.. einfach mal durchlesen und dann kannst du daraus entnehmen
> Hydraulische Scheibenbremsen sind "Must Have" und da bin ich wohl nicht alleine mit der Meinung
 
bloß keine DJ1 2009
ich fahr sie selbst und hab nur probleme.
an einem tag ist mir mal das rebound rausgeflogen, die gabel hast das ganze öl verloren...usw ...
ich brauch demnächst unbedingt ne neue gabel.
also lass die finger von der
nehm lieber ne argyle oder ne pike
 
Zurück