eure meinung würd mich interessieren

Also von Rennrad fahren halte ich viel!
Aber was noch hilfreich wäre wäre entweder ein link zu "deinem" Rad, oder eine detaillierte Beschreibung wieviel du dafür löhnen sollst, und auch wieviel du dann Vor hast mit dem RR unterwegs zu sein...
 
Spezifikationen






Rohrmaterial Aluminium 7005 TB smooth

Gabel Carbon T-Blade, 1 1/8 Alu-Schaft

Steuersatz Ritchey Road Pro Integrated 1 1/8"

Kurbelsatz Shimano Ultegra, 53-39 / Shimano Ultegra, 52-42-30

Innenlager Shimano Ultegra

Schaltung H Shimano Ultegra

Schaltung V Shimano Ultegra

Kette Shimano HG 93

Casette Shimano Ultegra 12-25

Naben H Shimano Ultegra

Naben V Shimano Ultegra 32 L

Felgen Mavic CXP 22

Speichen DT Comp 2.0-1.8mm

Reifen Continental Ultra 3000, 700x23C

Lenker Deda Piega DB

Vorbau Oxygen Comp

Sattel Oxygen Stream Line

Stütze Oxygen Pro

Schalthebel Shimano Ultegra STI

Bremsen Shimano Ultegra

Farbe Laguna Black

Groesse 50 cm / 52 cm / 54 cm / 56 cm / 58 cm / 60 cm / 62 cm / 64 cm

Gewicht 8,7 kg
 

Anhänge

  • bike_51.jpg
    bike_51.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 369
...denke ich auch...ein gutes gebrauchtes für 800-1000 tuts da bestimmt genauso gut. ich will natürlich niemanden etwas vorschreiben, aber irgendwie ist das rad nicht fisch & nicht freisch. so richtig gut ist es für die 3000mark nicht, mein vorschlag wäre da schon eher warten oder ein güstiges kaufen. bei ebay gabs die tage auch neue ultegra-principias mit rechnung und garantie für das selbe geld.
das wäre eine solidere anlage, so ein stevens bekommt man nur mit ziemlichem verlust verkauft, wenns denn mal sein muss (ganz zu schweigen von der besseren verarbeitung der principias...und der beschichtung...)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2746865279&category=30749

gruss

tobias.
 
Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat das Rad beim diesjährigen "Mittelklassetest" der Tour (heft 3 oder 4) sehr gut abgeschnitten.

Von der "Papierform" sieht es ganz o.k. aus. Bin das Rad aber selbst nie gefahren noch kenne ich einen, der dieses oder ein ähnliches Stevens hat.

Tvaellen
 
Hallo Richie,

ich fahre das Stevens Aspin mit einer 50er Rahmenhöhe.
Bin ausgesprochen zufrieden. Das Rad ist gut verarbeitet und hat eine angenehme Geometrie.
Allerdings meine ich auch, daß 1500 € ein bißchen viel sind für ein Einsteigerrad.

Gruß, ulli
 
Na Leute, ich weiss nicht, andererseits empfehlt ihr keinem Einsteiger ein "Sora"-Rad, aber ein Ultegra-Teil soll's dann fuer den Anfang auch nicht sein... :confused:

Klar, es gaebe ja noch die 105er, aber wenn er die Kohle ueber hat - ist doch Klasse :D Jedenfalls ist das so jetzt besser als jetzt 1000 EUR fuer ein 105er Rad auszugeben und wenn es ihm dann nach ein paar Monaten nicht mehr genuegt (das Auge isst ja auch mit) das Teil zu verscheuern und dann doch 1500.- EUR fuer das Ultegra-Teil auszugeben. Ich wuerde einem Anfaenger sogar zu einem DuraAce- oder Record-Rad raten wenn er das Geld hat (klar wuerd' ich ihn darauf aufmerksam machen dass es nicht nötig ist, aber man hat ja auch Spass an der edleren Optik und dem schoeneren Fahrgefuehl.

Also: wenn Dir das Teil passt - dann isses gut, aber bei dem Budget solltest Du Dir ruhig Zeit lassen und Dich in Ruhe umsehen (und ausprobieren) - was nuetzt Dir das technisch bessere Rad, wenn Du evtl. mit einem guenstigeren besser klarkommst (Geometrie) - oder wenn's schlimmer kommt: mit einem noch teureren :D
 
Also ich mag das Stevens! Ist zwar nicht billig, aber die bauen keine schlechten bikes. Vermutlich vertreibt es ein Händler bei dir vor Ort mit Service?
Aber: Wenn du nicht gerade in den Alpen wohnst und es - wie bei mir- flach ist, würde ich von 3-fach vorn dringend abstand nehmen.

Tunig Tipp: Sattel gleich da lassen und z.B.gegen einen Flite Gel (o.ä.)tauschen - ohne Aufpreis, das ist bei dem Preis locker als Rabatt drinne.

Ansonsten: Wenn es dir gefällt:kaufen! :daumen:
 
Original geschrieben von Sindi
Na Leute, ich weiss nicht, andererseits empfehlt ihr keinem Einsteiger ein "Sora"-Rad, aber ein Ultegra-Teil soll's dann fuer den Anfang auch nicht sein... :confused:

Yep.
Es wäre was anderes, wenn er sich zum Einstieg gleich ein C40 mit Record für 5000 € kaufen wollte. :D

Mir ist heute morgen die Tour mit dem Test in die Hand gefallen.
Ein paar Auszüge (zum kompletten Abschreiben bin ich zu faul und mein Scanner will im Moment nicht :D ):
Sieg nach Punkten ... Primus in der Mittelklasse ... handwerklich gut gemachter Rahmen ... genügend Steifigkeitsreserven ... Lack bietet keinen Anlaß zu Kritik ... Stevens lässt auch bei der Ausstattung nichts anbrennen... (wobei neben Ultegra komplett vor allem der LRS gelobt wird) ... Fahrverhalten unauffällig ... Lenkverhalten neutral.
Gewicht Rad (Gr. 58): 8,7 kg
Rahmen /Gabel (=): 1.474/ 576 gr

Gruss
Tvaellen
 
Zurück