Eure Schüler + Studentenbikes

die ketten blätter schaltenn besser als meine 06 xtr!!
die alu bremsscheiben sind bei meinem gewicht von nur 58 kilo null problem.
auch bei schwereren personen nicht vorausgesetzt man kann richtig bremsen und lässt die bremse nicht dauernd schleifen.
was denn preis angeht:
1:ich zahlen viel selber.
2:viel zahlen sponsorn
3:lass mich doch einfach freude haben :)

LG zwärg

zu 1: In Deutschland ist Kinderarbeit ja leider nicht erlaubt...
zu 2: Schön für Dich!
zu 3: Die will Dir auch keiner nehmen.

Ach ja, jetzt mal wieder zum Thread:

Als ich Schüler war gab es noch keine Mountainbikes (jedenfalls nicht wirklich...), aber in zwärgs Geburtsjahr hatte ich ein Giant Coldrock.
 
Joa, hier mal mein Schüler-Bike: (Normalerweise noch mit cleats, sind aber gerade abgeschraubt;)^^):daumen:

hai.JPG
 
Das ist ein richtiges Schülerbike. So stelle ich mir das vor. Preis/Leistung: top!
Da sieht man dass es wenigstens vom eigenen Geld bezahlt wurde. Bei einem Bike, an dem Hauptsache teuer verbaut ist, kann ich das nicht glauben. Ich verdiene als Student nicht zu wenig und wohne daheim, aber ich kann mir dennnoch kein 5000€ Hardtail leisten!
 
Das ist ein richtiges Schülerbike. So stelle ich mir das vor. Preis/Leistung: top!
Da sieht man dass es wenigstens vom eigenen Geld bezahlt wurde. Bei einem Bike, an dem Hauptsache teuer verbaut ist, kann ich das nicht glauben. Ich verdiene als Student nicht zu wenig und wohne daheim, aber ich kann mir dennnoch kein 5000€ Hardtail leisten!

Japs, da hast du Recht.:) Das hab ich alles aus eigener Tasche bezahlt. So sah es auch nich im Original aus, sondern ich hab es Stückchen für Stückchen aufgerüstet. ;) :daumen:
 
Respekt. Ich habe auch mit einem 600 DM Bike angefangen. Stück für Stück umgebaut, erst HT, dann Fully, bald wieder HT!
So machts auch mehr Spaß, da wird das Bike richtig zum Baby!
(Und was ich da an Arbeitsstunden reingesteckt habe-reden wir nicht drüber!)
 
Hey
hier is dann mal mein Focus Super Bud
Kommt aber jetzt noch ne Scheibenbremse drauf
Und zum Frühling kommen diese "Scheiß" Schutzbleche ab ;-)

Focus.JPG

Focus 1.JPG
 

Anhänge

  • Focus.JPG
    Focus.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 199
  • Focus 1.JPG
    Focus 1.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 76
setz es so knapp es geht direkt über den reifen, evtl. hinten leicht hochgestellt
bringt am meisten...
so wie es atm steht spritzt ja trotzdem noch was nach vorne...

edit: das licht würde man von hinten auch besser sehen, wenn es nicht nach unten zeigen würde ;)
 
Respekt. Ich habe auch mit einem 600 DM Bike angefangen. Stück für Stück umgebaut, erst HT, dann Fully, bald wieder HT!
So machts auch mehr Spaß, da wird das Bike richtig zum Baby!
(Und was ich da an Arbeitsstunden reingesteckt habe-reden wir nicht drüber!)

Mein Baby ist es alle mal. Und genug Zeit und umherprobiert hab ich auch;) :daumen:
 
So hab den Thread gerade entdeckt und da ich ja gott sei dank auch noch Schüler bin hier einer meiner neuen Schülerbikes:

erstes von Grund auf selbst aufgebautes Rad:
ebike.jpg


Was noch gemacht werden muss:
- Hinten 2,3er Mantel
- Hintere Bremsleitung kürzen
- 1x Spacer kaufen und montieren
- evt. die LX-Kurbel abschleifen und polieren
- Rahmendecals designen
 
**** die henne woher has du die geile farbe des lrs, der sattelstütze, der kurbel und des lenkers???:eek:
wenne das selber gemacht has, wie has du den silbernen schriftzug an der sattelstütze rekonstruiert??
sau geil:daumen:, da steht wohl einer auf frm:)
 
Bei uns hat das ganze team orangene FRM custom teile bekommen und das sind olympics. Ich hab nen sehr guten Draht zum Deutschen FRM Vertrieb.....
 
Zurück