Eure Trek's

Mein Trek Remedy 7 mit neue Xt Kurbel und Nc-17 Pedalen:
 

Anhänge

  • DSCI6560.jpg
    DSCI6560.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 128
hy hätte mir überlegt ein Trek session 77 baujahr 2007 zu kaufen und wollte fragen ob ich die 1800mm gabel durch eine
203 mm doppelbrücke ersetzen darf?
 
Hier mal meine Trek's :)


Uploaded with ImageShack.us
Änderungen zum Originalzustand: Remedy 8 2011: 203 G3 Scheibe vorne, verstellbare KS Satelstütze.
6500 2010: Komplette Bremsanlage Shimano XT 203/185(noch nicht auf dem Foto), Reifen Conti Doublefighter.



@Beff1111: gehen würde das schon, aber der Geometrie kommt das sicher nicht extrem zu gute. Ausserdem haben die doch 170mm hinten? Wäre 203/170 nicht ziemlich unsinnig? naja kann mich täuschen ;)
 
Hat hier jemand eine Ahnung, welche Freiläufe von Bontrager verbaut werden ? Hab einen RaceLite XXX Laufradsatz aus 2010 und suche jetzt verzweifelt nach einem neuen Freilauf(körper). Kann ich da auch einen ganz normales Shimano-Teil nehmen ?
 
Kauf Dir ne DT240er Nabe und Ruhe ist. Alle meine Bontrager Laufräder hatten Probleme und defekte Freiläufe. Die wurden dann alle auf Kulanz von Trek gegen DT240er Naben getauscht und seitdem ist Ruhe. Das ist ein bekanntes Problem der Laufräder von Bontrager. Ich habe 3 Laufradsätze und alle hatten das Problem gleich von Anfang an.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn das rad ehr günstig auf gebaut ist (was ja keine negative funktion hervor rufen muss/soll) find das rad total schön.
die farbe und allg. irgendwie spricht mir das rad voll zu! :daumen:
was für rahmenhöhe ist das teil?wieviel federweg am heck?
gruss kalle

Hier mal ein Update von meinen Fuel EX 5.5 (Modell 2009).

http://blue-dragon.dyndns.org/RIMG0012-1.JPG

Neue Aktuelle Änderungen:
- Syncros FR 31 Lenker
- Reifen (Maxxis Minion FR 2.35)
- XLC Vorbau
- XLC Schraubgriffe
- XLC Pedale
- 40-ziger FSA Kettenblatt
- 3 Fach Kettenführung
 
@ SCOTT BoD

Danke Danke :), also Fahren tut es sich in dem jetzigem Aufbau sehr gut. Da das Budget was man manchmal zur Verfügung hatte nicht so hoch war, habe ich mich auch beim "Auf sich selber anpassen", auf Low Budget Komponenten umgeschaut. Und bin dann so bei einigen Anbauteilen einer Linie gefolgt, was zwar nicht immer die Leichtesten Komponenten waren, aber das Gewicht Spielt erst mal nicht so sehr die Rolle. Der Rahmen ist ein 17" und Virtuell 18,5". Das Gewicht beläuft sich zur Zeit auf ca. 15,3 - 15,5 Kilo. Konnte es bis jetzt nicht ganz genau Wiegen. Vorne ist eine RockShox Tora 302 Coil w/rebound, TurnKey (120mm) verbaut, und hinten ein Fox Float RP2 w/air pressure, Pro Pedal, rebound; 7.5x2.0" (Die Angaben habe ich der Trek Homepage entnommen). Da die Federelemente "noch" die Originalen sind. Ich hoffe ich konnte Dich mit diesen Angaben soweit "Zufriedenstellen" ;)

Gruß Ronny
 
Zurück