Wegen den Pausen..
Ich hab mir 3 Schnitte überlegt:
(anm: Gesamtschnitt. Schnitt in Bewegung schau ich mir gar nicht erst ernsthaft an, da kann ich mir ein Ei drauf braten

)
12: naja.
13: ok
14: ideal.
(Ich hätte die Challenge gemäß Everesting Rules sogar mit nem 11er Schnitt gefinisht.)
Ich hab mir leider das Stück im Hinterlandswald so gelegt, daß es im Hellen (oder Resthelligkeit) nur mit nem Schnitt zw. 13 und 14 OK gegangen wär.
Ich hatte das zwar im Hinterkopf dachte aber "haja wird schon irgendwie gehen". Planungsfehler.
Die ersten 100km (da war ich alleine) hatte ich nen 16er Schnitt.
Nach der ersten (zu langen) Pause in Geisenheim.. da war meine Family und Freude.. fuhr ich mit nem 15er weiter.
Ankunft Lorch Rewe (als Ihr Beiden
@filiale mich verlassen habt) war glaub ich 13,7 oder so. (kriegs grad nicht mehr genau zamm)
Die Pause am Rewe war zu lang, ich konnte mich nicht genau entscheiden was ich essen will und bin 2 mal rein.. .und danach kam nochmal ne ungeplante Erschöpfungspause.
Am Hinterlandswald kam ich mit nem 12,5er an, ein paar sehr harte Passagen hatten vorher auch den Bewegungsschnitt gedrückt.
Grundsätzlich: Daß ich öfters mal anhalte ist so mein Modus, da bin ich nicht so viel von abgewichen.
Wenn ein cooler Spot kommt, mach ich ein Foto (soviel Zeit muß sein) - wenn ich pissen muß, wart ich in der Regel, bis ich noch 1-2 andere Gründe hab, anzuhalten
Ich kann auch mal maximal 100km komplett ohne Pause am Stück fahren, aber das ist meistens am Beginn von mehrtägigen Bikepackingrennen, zum Hörner abstoßen.