Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerforen
Bionicon
EVO / rEVO coil, debonair, MegNeg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Evilman" data-source="post: 17983215" data-attributes="member: 464614"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich werde euch ein Feedback der letzten 3 Monate geben, leider kann ich euch keinen direkten Vergleich zu rs oder Fox geben können weil ich die letzten 10 Jahre nur bionicon mit hauseigener federgabel x fusion bzw Double Agent und Spezial Agent gefahren bin.</p><p></p><p>Wenn nur mal testweise die ein oder andere rs Lyrik oder zeb aber das kann man nicht als Vergleich werten.</p><p></p><p>Vorab habe ich die Berichte hier und in einem anderen Forum über die verschiedenen intend Gabeln gelesen die aber eher untereinander verglichen wurden.</p><p></p><p>Entschuldigt das ich heute erst antworte aber ich hab das we genutzt um mich etwas ausgiebig auf die Gabel zu konzentrieren.</p><p></p><p>Ich bin 3 verschiedene Trails im All Mountain Modus gefahren also erst rauf und dann runter und konnte diese auch untereinander kombinieren, das Terrain war unterschiedlich von leichten Feldwegen über schwer verblocktes Gelände mit wurzelteppich, steinteppich, usw. Die Abfahrten sind meist nicht länger wie 4km aber alles dabei.</p><p></p><p>Die Gabel ist meine erste Single crown. Setup Gabel: 29er Laufrad, Schwalbe Eddy curent, 220er bremsscheibe auf magura mt5e, Steuersatz oben getauscht gegen den intend „stiffmaster“ , raceface AM Vorbau, raceface Lenker, Gabel ist auf 170 mm getravelt.</p><p>Die Gabel hat einige Besonderheiten die ich hier mit aufnehme möchte: die Gabel hat keinen losbrechmoment, sie taucht beim draufsetzen sofort sanft ein, alle Dichtungen sind im normalen Handel beziehbar, von Haus aus sks Abstreifer, die Werkzeuge zum Traveln liegen mit bei (160,170,180)</p><p></p><p>So nun zum eigentlichen Thema:</p><p>(Ich Spar euch mal my First Ride)</p><p>Bergauf finde ich sehr gut das das Rad trotz mullet Aufbau auch bei steilen Anstiegen förmlich am Boden klebt und gute Traktion bietet. Bergab ist es das beste was ich bisher kennen gelernt habe (wie gesagt 10 Jahre x Fusion gefahren) die Gabel bleibt direkt und gut manövrierbar die Dämpfung schluckt alles einfach weg ohne zu verhärten, ich hab mir viel Mühe gegeben sie an die Grenze zu bringen aber dafür müsste ich sie im bikepark testen… Wurzel und steinteppiche werden weggesaugt (trocken) ohne die Kontrolle zu verlieren, auch umliegende Baumstämme bis ca 13 cm Durchmesser können vorsichtig überrollt werden. Schnelle Abfahrten über holprige Pfade oder Wiesen werden zu sanften Wegen (die Gabel erholt sich schnell und gibt schnell wieder federweg frei). Der grip ist sehr gut! Aber mir wird auch klar gezeigt wo die Grenzen sind (mit vorwarnung).</p><p></p><p>Fazit: ich persönlich finde sie sehr sehr geil! Made in germany!</p><p>Die Aber auch Made in germany Preis hat (dafür bekommt man auch eine hochwertige gabel) ich bereue es bis heute nicht diese Gabel gekauft zu haben. Sie und der Rest des bikes mussten in den letzten 3 Monaten schon viel mitmachen und ist noch feinfühlig wie am ersten Tag.</p><p>Sie steckt schnelle und harte Schläge gut weg und gibt schnell wieder federweg frei.sie bleibt spurtreu und schlängelt sich gut durch den parkour dabei empfinde ich die 29er in keinsterweise als langsam oder störend.</p><p></p><p>Zum einstellen finde ich gut weniger ist mehr: Standard Setup oben und unten. Luft auf Systemgewicht angepasst und sitzt. ab und zu den rebound um 1-2 Klick dem Terrain angepasst und so fahre ich schon seit 4 Monaten und ca 500-600km.</p><p></p><p>Genug geschwafelt…hoffe ich konnte einen Guten Eindruck vermitteln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Evilman, post: 17983215, member: 464614"] Hallo, Ich werde euch ein Feedback der letzten 3 Monate geben, leider kann ich euch keinen direkten Vergleich zu rs oder Fox geben können weil ich die letzten 10 Jahre nur bionicon mit hauseigener federgabel x fusion bzw Double Agent und Spezial Agent gefahren bin. Wenn nur mal testweise die ein oder andere rs Lyrik oder zeb aber das kann man nicht als Vergleich werten. Vorab habe ich die Berichte hier und in einem anderen Forum über die verschiedenen intend Gabeln gelesen die aber eher untereinander verglichen wurden. Entschuldigt das ich heute erst antworte aber ich hab das we genutzt um mich etwas ausgiebig auf die Gabel zu konzentrieren. Ich bin 3 verschiedene Trails im All Mountain Modus gefahren also erst rauf und dann runter und konnte diese auch untereinander kombinieren, das Terrain war unterschiedlich von leichten Feldwegen über schwer verblocktes Gelände mit wurzelteppich, steinteppich, usw. Die Abfahrten sind meist nicht länger wie 4km aber alles dabei. Die Gabel ist meine erste Single crown. Setup Gabel: 29er Laufrad, Schwalbe Eddy curent, 220er bremsscheibe auf magura mt5e, Steuersatz oben getauscht gegen den intend „stiffmaster“ , raceface AM Vorbau, raceface Lenker, Gabel ist auf 170 mm getravelt. Die Gabel hat einige Besonderheiten die ich hier mit aufnehme möchte: die Gabel hat keinen losbrechmoment, sie taucht beim draufsetzen sofort sanft ein, alle Dichtungen sind im normalen Handel beziehbar, von Haus aus sks Abstreifer, die Werkzeuge zum Traveln liegen mit bei (160,170,180) So nun zum eigentlichen Thema: (Ich Spar euch mal my First Ride) Bergauf finde ich sehr gut das das Rad trotz mullet Aufbau auch bei steilen Anstiegen förmlich am Boden klebt und gute Traktion bietet. Bergab ist es das beste was ich bisher kennen gelernt habe (wie gesagt 10 Jahre x Fusion gefahren) die Gabel bleibt direkt und gut manövrierbar die Dämpfung schluckt alles einfach weg ohne zu verhärten, ich hab mir viel Mühe gegeben sie an die Grenze zu bringen aber dafür müsste ich sie im bikepark testen… Wurzel und steinteppiche werden weggesaugt (trocken) ohne die Kontrolle zu verlieren, auch umliegende Baumstämme bis ca 13 cm Durchmesser können vorsichtig überrollt werden. Schnelle Abfahrten über holprige Pfade oder Wiesen werden zu sanften Wegen (die Gabel erholt sich schnell und gibt schnell wieder federweg frei). Der grip ist sehr gut! Aber mir wird auch klar gezeigt wo die Grenzen sind (mit vorwarnung). Fazit: ich persönlich finde sie sehr sehr geil! Made in germany! Die Aber auch Made in germany Preis hat (dafür bekommt man auch eine hochwertige gabel) ich bereue es bis heute nicht diese Gabel gekauft zu haben. Sie und der Rest des bikes mussten in den letzten 3 Monaten schon viel mitmachen und ist noch feinfühlig wie am ersten Tag. Sie steckt schnelle und harte Schläge gut weg und gibt schnell wieder federweg frei.sie bleibt spurtreu und schlängelt sich gut durch den parkour dabei empfinde ich die 29er in keinsterweise als langsam oder störend. Zum einstellen finde ich gut weniger ist mehr: Standard Setup oben und unten. Luft auf Systemgewicht angepasst und sitzt. ab und zu den rebound um 1-2 Klick dem Terrain angepasst und so fahre ich schon seit 4 Monaten und ca 500-600km. Genug geschwafelt…hoffe ich konnte einen Guten Eindruck vermitteln. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Antworten
Foren
Herstellerforen
Bionicon
EVO / rEVO coil, debonair, MegNeg
Oben
Unten