Um kaum ein Teil wird so viel Bohei gemacht, wie um Sattelstützen. Dabei müssen die starren Dinger eigentlich nichts können. Außer zuverlässig zu sein. Viele der angesagten Stangen können nicht mal das. Dafür haben sie schöne, große Logos.
Bilder von gerissenen Syncros und Thomson kennt bald jeder (oder hat sie gar daheim).
Die Vorstellung, dass so ein Teil unter Belastung, also wenns hart auf hart geht, bricht...Nein, dafür ist da zu viel Fantasie und in der Nähe vom Allwertesten auch noch Das beste Stück. Doppelt Nö!
https://external-preview.redd.it/fp...bp&s=396d3d6fc5714b1b816e0c06777de48c2bb091ff
Eine amtliche Classic/YT-Sattelstütze ohne Esoterikeraufschlag und - ganz wichtig- ohne Setback: Kalloy Lite. Seit Jahren verbau ich die, wenn ich sie nur finde. Das Teil gabs fair eingepreist, mit einfach abwischbarem Logo, von x Anbietern ( Zoom, Shogun...) in nahezu jedem Durchmesser. Dabei ist die Stütze mit 220-235gr nicht mal schwerer als dieser ganze schwindsüchtige Kult.
Die Klemmung, supermassiv, reißt auch nicht, wenn man die Schrauben (fetter Inbus) rücksichtslos anknallt. Die hält und ich hab noch NIE irgendwo eine einzige defekte Kalloy-Lite gesehen, besessen oder davon gehört.
Kein Kult ; bloß souverän. Häßlich? Jaja.
Wer jetzt mal kurz auf Seite 1 dieses Threads zurückblättert und sich das hellgrüne 1994er Explosif genauer anschaut: Was ist das wohl für eine großspurig vereinnahmte Kona Race Light? Richtig!
Sättel. Die müssen was können. Wissenschaft. Eigentlich Thema für ein eigenes NerdForum.
Der Ritchey Vector ist herrlich schlicht und elegant. Und überhaupt nicht unbequem.
Aber mit dem Explosif bau` ich kein bewußt elegantes Rad. Das ist nicht Augenmerk. Hier soll der komfortabelste
Sattel drauf, der NICHT scheiße aussieht.
Eigentlich ist der längst gefunden/ bin lebenslang versorgt. Der von TR entworfene, durchdachte New Vector Wing/Mercedes 600 ist eine Bank ( to ride it is to love it) und wenn es mit einem unbekannten
Sattel auf längere Tour geht, ist zur Sicherheit immer ein nVW im Gepäck. Ich leide wie ein Hund, wenn mein Po (eher Knochen als Fleisch) nicht mehr kann. Irgendwer!?
Und da mit der geringen/keiner Sattelüberhöhung deutlich mehr Druck auf den Allerwertesten kommt, sind die Schindersattel la Flite keine Option.
Auf Armins Tip hin hab ich vor Längerem einen einfachen Fizik Aliante erworben. Der erste
Sattel der mithalten kann. Keine Reserve im Gepäck. Mal etwas zeitgeistiger. Am Allrounder hochzufrieden gesetzt. Dank!
Davon überzeugt wollte ich nun wissen, ob es nicht noch einen zeitgeistigen Tick besser geht. Der bequemste Fizik, nimmt man PR, Tests und reviews zusammen: Aliante VSX Carbon braided. Nicht gerade geschenkt, aber der hier ist second ass und der Verkäufer akzeptierte zähneknirschend das schwäbische Angebot. Wie neu, nur deutlich günstiger:
Auf der letzten Tour nach halber Strecke gegen den Vector getauscht, bin ich allerdings skeptisch. Sättel die diesen mittigen Tunnel besitzen, drücken mir eigentlich immer auf die beiden A-Knochen. Und genau das tut auch dieser VSX. Vielleicht muß ich aber einfach noch einsitzen. Die Hoffnung stirbt....