F.A.T. Project XC Advanced - Erfahrungen?

Registriert
5. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo liebe MTB-Kenner,

ich will mir das o.g. Rad kaufen, aber erst möchte ich ein Paar Feedbacks von den Käufer dieser Marke bekommen. Wie ist die Qualität, Lieferzeiten, Kundenservice? Zudem kenne ich mich mit den Größen nicht aus - wäre ein 20 Zoll Rahmen okay für die Körpergröße 178cm, Schrittlänge ca. 90cm? Was gibt es beim Kauf noch zu beachten?
 
Nutze die Suchfunktion und du wirst es dir nochmal überlegen, ob du dort kaufst! Solltest mit FAT oder Project XC Advanced etc. schon was finden!
 
Hi habe eine frage! Ich bin 14 jahre alt u. ich suche ein cooles fahrrad für die schule!! ich möchte gern ein cooles mountain bike haben! das bike soll cool und geil aussehen! leider habe ich nur ein budget von 300€ von meiner mutter deswegen brauche ich hilfe!!!!^^
 
Wenn ich jetzt das schreiben würde, was mir durch den Kopf geht, dann würde ich wohl gesperrt. Daher bleibe ich lieber sachlich. ;-)

Erstmal wäre es wohl sinniger gewesen einen eigenen Thread zu eröffnen, da dein Einwurf hier nicht wirklich reinpasst! Und weiterhin bleibt dir bei 300€ nichts anderes über als dich mal bei den Händler bei dir oder hier im Bikemarkt nach etwas Gebrauchtem umzusehen!
 

Nachdem das verlinkte F.A.T.-Thema offenbar im Nirvana verschwunden ist, grabe ich ganz frech dieses hier aus, um mal einen aktuellen Erfahrungsbericht einzustellen.

Ausgangssituation: Eine Bekannte suchte ein gut ausgestattetes Hardtail um €1000,- und bat mich um Rat.
  • "Mein" Händler vor Ort hat sich zwar echt Mühe gegeben, was ordentliches zusammenzustellen, aber der Unterschied zu den Versendern war leider einfach zu groß, der eigene Geldbeutel näher als der Fahrradladen.
  • Radon ZR Race 7.0 war nicht mehr lieferbar
  • Canyon sah auch mau aus
  • Roseversand gab 8-10 Wochen Lieferzeit an

Bei F.A.T. hieß es 2 Wochen :lol:. Das habe ich zwar nicht für voll genommen, aber angesichts der Alternativen konnte man es ja mal versuchen, Mönchengladbach liegt ja quasi um die Ecke. Außerdem gefiel mir das Baukastensystem :daumen:
Gesagt, getan, ich habe ihr ein "Project XC SRAM" zusammengestellt, welches sie vor 4 Wochen bestellt hat. Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde noch Barzahlung bei Abholung vereinbart, zur Not geht es doch zum "Local Dealer".

Nach ca. 10 Tagen wurde von uns dann mal der Status abgefragt: "bis auf die gewünschten Fulcrum-Laufräder ist alles da bzw sicher im Zulauf, der LRS habe aber Lieferengpässe auf unbestimmte Zeit". Alternativ wurde ohne Aufpreis die Kombination XT-Naben mit Mavic XC717 Felgen angeboten, was wir gern annahmen. Die geänderte Auftragsbestätigung kam relativ schnell (nächster Tag). Danach war aber erstmal wieder Funkstille.
Auf Nachfrage der letzten Woche dann die Auskunft, dass das Rad in dieser Woche sicher fertig würde. Am Montag hat ihr Freund dann nochmal angerufen, um den Abholtermin bestätigen zu lassen, als er die Auskunft erhielt, dass dummerweise grad keine Laufräder mit XC717ern mehr da wären, die kämen aber die Woche wohl noch rein, dafür sei jetzt aber der Fulcrum- LRS wieder am Lager :wut: , wenn wir den nähmen, wäre das Rad schon Mitte der Woche fertig... auf die 717er wollten wir aber eigentlich nicht mehr verzichten, also wurde der nochmalige Wechsel abgelehnt, man solle zusehen, dass das Bike am Freitag abend auf den Mavics steht.

Gestern nochmal vorsichtshalber nachgefragt... "Ja, sollte fertig sein" ... sollte?? :rolleyes:

Somit standen wir heute im Laden...


...und es war fertig! :)

Der "Aussencheck" ergab als erstes, dass - wie ursprünglich bestellt - 2,25er Reifen verbaut waren. "Aber 717 ist doch nur bis 2.1 ..." - bei der Suche nach der Angabe dazu auf der Felge fiel mir dann auf, dass nur XM117 verbaut waren. OK, Verwechslungen können passieren, aber der XC717-LRS war leider noch nicht wieder am Lager. Dafür war der Fulcrum-LRS tatsächlich da, also kam der dann doch dran.


Kleine Ungenauigkeiten bei der Ausführung: hinten 180er Scheibe statt 160 (hätte ich eh bevorzugt, war nur so nicht bestellbar;) ), eine 34Z.-Kassette statt 32Z. und eine Shimano HG93 Kette statt der SRAM PC-971. Die letzten beiden Dinge können auch im besten Laden passieren, die Kette habe ich nur moniert, weil ich Verfechter des PowerLink bin.
Wir haben noch einen PowerLink dazubekommen und damit war es auch gut.

Mein Fazit ist also gemischt, aber eher positiv.

Das Produkt selbst ist in seiner Zusammenstellung für den Preis über alle Zweifel erhaben, das bisserl Chaos liess sich ertragen, man sollte sich nur ein wenig auskennen und alle Bauteile genau mit der Auftragsbestätigung abgleichen. Der niedrige Preis kommt sicher auch aus einer schlanken Personalstruktur, und wenn wenig Leute sehr viel machen, passieren naturgemäß mehr Fehler. Wer sparen will, muss m.E. einfach mit einplanen, dass er ein wenig "mithelfen" muss, indem er regelmässig nachhakt. Sich selbst und dem Versender klare Fristen setzen, Rücktritt bei Verzögerung, Zahlung erst bei Lieferung, etc... und immer einen Plan B in der Tasche :)

Meiner persönlichen Meinung nach liegt das Hauptmanko aber im Warenwirtschaftssystem. Dass man ein Rad erst zusammenbaut, wenn alle Teile da sind, ist logisch. Scheinbar sind aber Teile, die mal am Lager waren, plötzlich nicht mehr da, wenn es an den Zusammenbau geht - vermutlich anderweitig verbaut oder einzeln verkauft. So sich kann eine bestimmte Zusammenstellung auch gern mal ein paar Monate hinziehen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus_P, nach deiner Beschreibung würde ich sicher kein Rad bei F.A.T. bestellen. Du hast etwas bestell und man liefert etwas anderes.. Und du freust dich noch darüber! Tja, ich bin jetzt seit einigen Monaten ein Besitzer vom Hardtail eines anderen im Forum bekannten Hersteller, und der hat mir in 10 Tagen MEIN Produkt in bester Qualität gelifert. Und so muss es sein.

Baukastenprinzip bei F.A.T. ist eine Tolle Sache, aber wie ich bis jetzt darüber gelesen habe, handelt es sich dabei eher um eine Pandora-Büchse :)
 
Du hast etwas bestell und man liefert etwas anderes.. Und du freust dich noch darüber!
nein, die Defizite, sofern zum Nachteil meiner Bekannten, wurden angesprochen und vor Ort behoben. Und auch bei den anderen wurde Bereitschaft zur Korrektur gezeigt, wir haben nur darauf verzichtet , da es auch so passte.

Von darüber freuen kann aber nicht die Rede sein, ich bin nicht begeistert, aber auch nicht enttäuscht. Ich habe beim Angebot bereits etwas Eigeninitiative einkalkuliert und wir haben diese, speziell bei der Endkontrolle, auch einbringen müssen, damit das Ergebnis stimmt! Es kann natürlich auch sein, dass diese Erfahrung nur ein ansatzweise positiver Ausreisser war...

Du darfst den Versender/Händler Deiner Wahl auch gern beim Namen nennen, damit wir wissen, wo es ggf. zu jeder Zeit besser und zu vergleichbaren Kursen klappt. Die Versender, die gerade leider nicht liefern können, habe ich ja bereits genannt.

In Zeiten, wo die üblichen Verdächtigen nicht, oder erst im nächsten Jahr liefern können, kann man Firmen wie F.A.T. durchaus eine Gelegenheit geben, zu liefern - erst recht, wenn man persönlich vorbeischauen kann - jedoch sollte man sich dessen bewusst sein, dass Kommunikation/Service "gelegentlich" suboptimal sind...

... und wenn in 4-5 Wochen kein Rad da ist, wer weiß, vielleicht sind dann endlich die 2009er Canyons oder Radons bestellbar :D
 
Zitat von Markus_P
Nachdem das verlinkte F.A.T.-Thema offenbar im Nirvana verschwunden ist ...(...)
verdaechtig.gif


Zitat von Markus_P
Du darfst den Versender/Händler Deiner Wahl auch gern beim Namen nennen, damit wir wissen, wo es ggf. zu jeder Zeit besser und zu vergleichbaren Kursen klappt. Die Versender, die gerade leider nicht liefern können, habe ich ja bereits genannt.

In Zeiten, wo die üblichen Verdächtigen nicht, oder erst im nächsten Jahr liefern können, kann man Firmen wie F.A.T. durchaus eine Gelegenheit geben, zu liefern - erst recht, wenn man persönlich vorbeischauen kann - jedoch sollte man sich dessen bewusst sein, dass Kommunikation/Service "gelegentlich" suboptimal sind...

... und wenn in 4-5 Wochen kein Rad da ist, wer weiß, vielleicht sind dann endlich die 2009er Canyons oder Radons bestellbar
biggrin.gif


...
laester.gif
... AW: Transalp24...
 
Ja, richtig. Ich bin von meinem Fahrrad bis jetzt noch total begeistert, abgesehen von zwei bösen Stürzen, die dem Fahhrad keine Schäden verursachten, im Gegensatz zu mir :) Dadurch habe ich gelernt dass man sehr vorsichtig mit den vorderen hydraulischen Scheibenbremsen umgehen soll ;) Und wie gesagt, ich würde wieder gern bei Transalp ein Fahrrad kaufen, aber jetzt habe ich zufällig einen Händler von Ort gefunden, der vergleichbare Preise anbietet (Fahhrad-Lauck GmbH in Medenbach)
Und dabei ist Herr Lauck auch ein ganz netter Typ :)
 
DAs Moto bei FAT lautet doch:
Fast alle Teile da ( nur wann sagen sie nie einem ):mad:
Bestelle ein Rad und warte ewig, bis man genervt etwas geliefert bekommt.:heul:
Da kann man auch 6 aus 49 spielen und auf eine 6 hoffen.:lol: Da sind glaube ich die chance größer als bei FAT die bestellt ware , richtig und rechzeitig zu bekommen!
 
Bin am Donnerstag 500 Km nach MG gefahren und hab nach nem halben Jahr warten mein Bike dort abgeholt, hab da schon nicht mehr dran geglaubt. Aber das ging dann wohl noch.
Gruß
M
 
Was steht denn da? Bekomme diese Zeitschrift leider nicht.

Sie versprechen Besserung zu tun:confused:. Genau wie im Bericht 10/08.
Nur wenn man liest das man 10/08 alles Besser macht und dann die Firma verkauf und der neue Geschäftsführer gleich Insolvenz anmeldet sagt doch schon alles:confused:.
Der Hammer ist das der alte Geschäftsführer unter gleichen altem Namen die Firma jetzt wieder führt.:heul:
Frag mich nur was das alles soll außer den Kunden .....
Muss jeder selber wissen wo er kauft.
Ich jedenfalls nicht.
 
Moin,

habe mir im Sommer 2008 ein Advanced XC Pro geholt (damals war ich zum Thema FAT noch unwissend). Vor kurzem ist mir der Rahmen gebrochen, im Bereich einer Schweißnaht - klarer Fall für die Garantie...
=> inzwischen bin ich auf dem aktuellen Stand, was FAT betrifft, denke ich. Der Wechsel von FAT Cycles GmbH zur FAT Cycles Vertriebs GmbH und die Insolvenzanmeldung der FAT Cycles GmbH bringt den Vorteil, daß alle Altlasten von FAT Cycles GmbH über deren Insolvenzverfahren abgedient werden und somit den neuen Laden FAT Cycles Vertriebs GmbH nicht belasten. Inwieweit das rechtlich sauber ist, ist mir nicht ganz klar... Der rechtliche Status zu dem neuen Laden (also alter Name + 'Vertriebs') ist aktuell unbekannt. Eine Insolvenzbekanntmachung gibt es noch nicht - der Laden in der Böttgerstrasse in Mönchengladbach ist allerdings verrammelt. Wahrscheinlich kann man auf die Insolvenzbekanntmachung dieses Ladens warten.

Das tue ich auch, da die Rechnung zu meinem Rad auf die Vertriebs GmbH läuft (erstaunlicherweise, da der Firmenwechsel eigentlich erst nach dem Kaufsdatum meines Bikes liegt). Sollte hier eine Insolvenzbekanntmachung kommen, werde ich versuchen, über den Insolvenzverwalter das Geld wieder rauszubekommen.

Ich hoffe, daß diesem leidigen Thema dann endgültig ein Ende gesetzt ist.
Gruß,
Matthias
 
Hi,
in der aktuellen Bike/MountainBike ist ein Bericht, dass der neue Laden auch wieder pleite ist.

Homepage tot, keine Stellungnahme seitens Geschäftsführung etc.

Schau also mal in die Insolvenzmitteilungen, dort sollte schon etwas vorhanden sein.

Saftladen! Und ist von den Zeitschriften noch wie ein rohes Ei behandelt worden.

Bitter für alle, die dort angezahlt haben :(

grüße
sun909
 
der man an den strippen ist doch karsten brucks man könnte ihn auch als verbre..er bezeichnen, der jede menge leute über den tisch gezogen hat. leider hat er noch glück, da ihm das deutsche rechtsystem noch unterstützung gibt. kann man nur hoffen, das er mal an den oder die richtigen kommt, am besten mit ganz ganz dicken oberarmen.
 
Zurück