Fährt jemand einen Specialized Pathfinder Reifen in 42mm oder den Schwalbe G-One RS in 45mm?

Dabei seit
16. Juli 2016
Punkte Reaktionen
137
Hallo zusammen,

mich würde mal zu diesen beiden Reifen die "realen" Maße auf einer 28 Zoll-Gravel-Standardfelge (Innenmaulweite 22-24 mm) interessieren, also wie breit kommt der Reifen mit der Schieblehre gemessen wirklich und vor allem wie hoch baut dieser? Vielleicht habe ich ja Glück und irgendwer fährt bereits einen dieser Reifen, da der RS ja noch super neu und rar ist.

Mir ist klar, dass das alles sehr abhängig von Luftdruck, Tubeless oder Schlauch und der Felge ist, ich gehe aber davon aus, dass die meisten ihren Gravelreifen auf einer entsprechenden Felge und Tubeless fahren. Auch weiß ich, dass es diverse Websites gibt, die solche tatsächlichen Maße erheben und angeben, leider hat kein einziges dieser Portale speziell diese Reifen in dieser Größe aufgeführt.

Danke vorab!

Viele Grüße,
Nickmann
 
Dabei seit
26. Juni 2002
Punkte Reaktionen
117
Hi, ich fahre den S-Works Pathfinder tubless, mit einem Druck von rd. 1,8 Bar. Er ist auf meiner Felge mit einer Innenmaulweite von 23 mm, rd. 44 mm breit. Die Höhe kann ich Dir nicht sagen.
 
Dabei seit
16. Juli 2016
Punkte Reaktionen
137
So, bezüglich dem Schwalbe G-One RS kann ich nun auch Infos geben, falls es jemanden noch interessieren sollte. Gleiches gilt für zwei weitere getestete Reifenmodelle, den Pirelli Cinturato H in 45 mm und den Terravail Washburn in 42 mm.

Gemessen bei etwa 2,5 Bar Tubeless und einer DT Swiss Felge mit 24 mm Innenmaulweite (Die ungefähre Höhe der Felge beträgt 27 mm).

ModellReale BreiteHöhe (inkl. Felge)
Terravail Washburn 700x4241 mm62 mm
Pirelli Cinturato H 700x4546 mm67 mm
Schwalbe G-One RS 700x4544,5 mm66 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
3. November 2020
Punkte Reaktionen
10.497
Ort
Staffelsee
Wie fährt sich denn der RS im Vergleich zum Pirelli.
Mein Gravel H in 40mm ist am HR fast runter.
Entweder was komplett neues oder den H eins zu eins ersetzen🤷‍♂️
 
Dabei seit
13. Februar 2013
Punkte Reaktionen
616
Letzte Woche XOne 33mm aufgezogen. Bereits 2tkm gelaufen.
Nach 3 Fahrten / 200km vorne nicht ganz dicht. Verliert in 25h von 2bar etwa 0.5. Zu den 40ml Orange Seal nochmal 20ml dazu.
Gerade das gesehen:
Anhang anzeigen 1571070

Schaden an der Seitenwand etwa 5mm.
Bei der Speichelprobe blubbert es ganz gering:
Anhang anzeigen 1571071
Leider Sonntag erstes Rennen.
1. Tubeless Flicken von Innen
2. Reifen tauschen. Habe noch schwarzen GK MUD hier?
3. Salami rein
4. Nix machen
Trend geht zu 1. Davon habe ich bereits einige gebraucht an verschiedenen Reifen.
 
Dabei seit
24. Mai 2017
Punkte Reaktionen
1.176
Hab den 45er RS hinten drauf (Lamellen in Gegenrichtung) und will nix anderes mehr. Eigentlich nicht zu fassen, wie der auch durch Modder gripped
 
Oben Unten