Fahrerkarussell 2012 #1 - MS Mondraker mit MacDonald, Spagnolo, Ragot und Pekoll und mehr [Update]

Jedes Jahr zur Herbst- und Winterzeit setzt sich das Fahrerkarussell des Profiradsports in Gang. Das eine Jahr stärker, das andere schwächer. Dieses Jahr scheint das Karussell jedoch vor lauter Schwung aus der Verankerung gerissen zu sein und wirbelt nun kräftig durch das gesamte Fahrerfeld. Das dabei ein fast unüberblickbares Chaos entsteht ist unschwer zu erkennen - es ist also an uns, in dieses Chaos wieder Ordnung zu bringen.


→ Den vollständigen Artikel "Fahrerkarussell 2012 #1 - MS Mondraker mit MacDonald, Spagnolo, Ragot und Pekoll und mehr [Update]" im Newsbereich lesen


 
Dabei seit
10. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
0
Ich war noch nie in japan oder China aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die alten Feindbilder dort immer noch so bestehen.
Es geht ja außerdem nicht nur um China und Japan sondern um den ganzen Asiatischen Markt mit Vietnam, Korea, Taiwan usw.
 
Dabei seit
18. Dezember 2003
Punkte Reaktionen
18
Ort
Freiburg im Breisgau
Ich war noch nie in japan oder China aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die alten Feindbilder dort immer noch so bestehen.
Es geht ja außerdem nicht nur um China und Japan sondern um den ganzen Asiatischen Markt mit Vietnam, Korea, Taiwan usw.

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass gerade in China und Südkorea die Japaner noch immer nicht sonderlich beliebt sind und zum Beispiel viele Chinesen bewusst keine japanischen Produkte kaufen. Dass die alten "Feindbilder" noch bestehen liegt unter anderem daran, dass Japan, anders als Deutschland, sich in Augen vieler Asiaten, noch nicht ausreichend mit seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg auseinander gesetzt hat nicht um Aufklärung der Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg bemüht ist.

Stichworte hierzu sind zum Beispiel der Yasukuni-Schrein , an dem noch immer Kriegsverbrecher auch von hochrangigen japanischen Politikern verehrt werden, Trostfrauen, die zum Beispiel in Seoul noch immer wöchentlich vor der japanischen Botschaft um ihre Anerkennung demonstrieren.
Weitere Stichworte Massaker von Nanjing und die Versuche mit biologischen Waffen an Chinesen der Einheit 731.

Aber wie gesagt führt das alles viel zu weit.
 
Dabei seit
22. August 2010
Punkte Reaktionen
0
syndicate und brendan haben es jetzt auch endlich begriffen und sind ab 2012 endlich mal auf gescheiten weichmachern unterwegs.
 

Simpel.

All weather cyclist
Dabei seit
17. Juni 2009
Punkte Reaktionen
539
Ort
Rapperswil-Jona Schweiz
Spielt zwar für die Downhill Saison 2012 keine Rolle, doch Meldungen aus der Freeride Sparte dürften ebenfalls einige interessieren:


Mike Hopkins zu Norco

147.jpg


Dieser Neuzugang gefällt mir sehr gut, ein sympathischer Fahrer wechselt zu einer sympathischen Firma. :)
 

Johnny-Ass

www.eda-racing.com
Dabei seit
24. Mai 2002
Punkte Reaktionen
34
Ort
Esslingen
Na dann hat Speiseis ja noch jede Menge Kohle fürs 2012er Factory Team wenn Lene und Brendog weg sind.

Bin mal gespannt ob noch jemand verpflichtet wird.
 
Dabei seit
27. April 2009
Punkte Reaktionen
62
Ort
Da wo Japaner und Amerikaner gern Urlaub machen.
der erste absatz des "artikels" ist eine schöne ansammlung von wiederholungen, interpunktions- und rechtschreibfehlern..

Jepp, ist mir auch aufgefallen. Und stört gewaltig. Später werden's weniger, dafür gibt's dann sprachlich enorme Mankos. Ich finde, das muss nicht sein.

Was ich auch schön fände, wäre, wenn die Struktur durch die Überschriften besser rüber käme, also eine Gliederung in die verschiedenen Disziplinen vorgenommen würde. Das ließe sich flüssiger lesen.
 
Dabei seit
27. April 2009
Punkte Reaktionen
62
Ort
Da wo Japaner und Amerikaner gern Urlaub machen.
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass gerade in China und Südkorea die Japaner noch immer nicht sonderlich beliebt sind und zum Beispiel viele Chinesen bewusst keine japanischen Produkte kaufen. Dass die alten "Feindbilder" noch bestehen liegt unter anderem daran, dass Japan, anders als Deutschland, sich in Augen vieler Asiaten, noch nicht ausreichend mit seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg auseinander gesetzt hat nicht um Aufklärung der Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg bemüht ist.

Stichworte hierzu sind zum Beispiel der Yasukuni-Schrein , an dem noch immer Kriegsverbrecher auch von hochrangigen japanischen Politikern verehrt werden, Trostfrauen, die zum Beispiel in Seoul noch immer wöchentlich vor der japanischen Botschaft um ihre Anerkennung demonstrieren.
Weitere Stichworte Massaker von Nanjing und die Versuche mit biologischen Waffen an Chinesen der Einheit 731.

Aber wie gesagt führt das alles viel zu weit.

Unabhängig von den Details, die uns hier größtenteils unbekannt sind, kann sich aber sicherlich jeder von uns vorstellen, dass "Asien" ebensowenig einen einheitlichen Markt darstellt wie "Europa". Warum sollte in Deutschland bspw. größeres Interesse für Specialized-Räder entstehen, nur weil die in Tschechien einige Teams und Veranstaltungen fördern, und das selbst dann, wenn man das bei uns mitbekäme?
 
Dabei seit
14. Januar 2005
Punkte Reaktionen
46
Ort
Winterthur / Schweiz
Hab auch noch einen:
Nick Beer meldet grad per Mail, dass er 2012 für das Team Devinci Global mit Stiffy Smith und George Brannigan an den Start rollen wird.

Somit ist auch der "rider with the perfect name" 2012 mit einem vollwertigen Profivertrag für ein Werksteam unterwegs.
 

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Dabei seit
23. Juli 2001
Punkte Reaktionen
1.476
Ort
Olsberg
Es würde mich interessieren für wen Filip Polc 2012 fährt - weiß da jemand mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten