Fahrrad gestohlen, welche Alternative? auf der suche nach einem neuen

Dabei seit
31. August 2014
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Mir wurde das Canyon Neuron AL 8 2018 gestohlen. Ich war mit dem Bike sehr zufrieden und war auch super bei der Preis Leistung.
Ich weis jetzt nur nicht was ich neues Kaufen soll.
Das was es damals gekostet hat findet man wohl Heute nicht mehr.
War in der Grösse M auch nur ca 13kg leicht, finde das sehr leicht für einen Alu Rahmen und 29".

Was gibt es da für Alternativen?
ca 2500.- sind wohl mittlerweile zu wenig.

gruss
 
Dabei seit
30. April 2020
Punkte Reaktionen
235
Hat sich dein Einsatzbereich geändert? Wie groß bist du?

Das neue Neuron ist da mit mehr Federweg unterwegs, hat mit dem von 2018 (120/110mm) nicht mehr so viel zu tun.

Spontan fällt mir da das Radon Skeen Trail ein, das dürfte als Tourenfully auch taugen.
Prinzipiell sind Tourenfullys sehr spärlich gesäht, weiß auch nicht, warum. Entweder findet man teure XC-Bikes im unteren Federwegsbereich oder dann ab 130-140mm die Trailbikes.
 
Dabei seit
31. August 2014
Punkte Reaktionen
0
Nein Fahre meistens durch den Wald und dann den Trail runter. Bin ca 1.70.
Ja das Neue Neuron gefällt mir eben nicht, das Radon hat das selbe Problem :wut:
Viele Bikes haben heute irgendwie so komische Farben oder Rahmen Design.
Auch habe ich mit dem dem Vorgänger Bike sehr schlechte Erfahrungen mit Rock Shock gemacht, weshalb ich dort Fox bevorzuge.
 
Dabei seit
30. April 2020
Punkte Reaktionen
235
Ich fahre das Orbea Occam, das pedalliert sich auch ganz ordentlich. Hat aber schon 140/140mm und dieses Jahr nochmal ordentlich im Preis angezogen. Propain Hugene wird noch teurer. Also die Austattung deines alten Rades an einem neuen Rahmen, da kannst du mal locker nen 1000er drauflegen, befürchte ich. Würde bei Orbea auf ein Occam H10 für 3600 Euro hinauslaufen, das hat dann auch Fox Performance und eine XT-Austattung (manche sagen, das entspricht SRAM GX).

Edit: Einzige Ausnahme dürften hier wie gesagt Canyon und Radon sein, die brechen preislich nach unten aus, sodass du die Fox Performance für 2700 Euro bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten