Fahrradschloss

Registriert
3. August 2017
Reaktionspunkte
3
Moin,

Ich wollte einmal Fragen was für ein Fahrradschloss Ihr so benutzt und welches Ihr mir empfehlen könnt. Mein altes Abus Schloss ist mir nach 3 Jahren benutzung einfach durchgerostet und in 2 Teile zerfallen....

Bin nun etwas Ratlos was für ein Modell ich kaufen soll, da mein altes schon 50.- gekostet hat und ich mich damit ziemlich sicher gefühlt habe bis es kaputt ging.

Danke für jede Empfehlung.
 
Ich hab kein Schloß und werd mir auch keins anschaffen...Wenn ich nen Pitstop mache dann nur mit Bike am Mann.Danach richte ich mich auch bei längeren Touren wenn man an ne Pause zum essen macht irgendwo oder so.
Bin dann meistens auch eh mit nem Trupp unterwegs,dann kann einer bei den Bikes warten.
Hatte noch nie Probleme,und so erspare ich mir die Kopfschmerzen und brauch erst gar nicht dran denken das irgendwas geklaut wird.
 
Hab mir nun alles durchgelesen. Mag mein Bike garnicht mehr draußen abschließen, wenn ich sehe das 80.- + Schlösser in 1-2Min offen sind. Lediglich vor Zerstörung sind diese Ratsam. Bin jetzt etwas Ratlos. Soll ich mir einfach 2-3 Schlösser mit verschiedenen Systemen mitnehmen, wenn ich es etwas länger stehen lasse oder macht es für einen Dieb keinen Unterschied?
Mein Bike war damals neu 650.- Wert und ist momentan wieder komplett neu aufbereitet und ca. dem Neupreis entsprechend.

Diese Schlösser wurden in denn Foren empfohlen wurden, aber auch als Knackbar deklariert.

https://www.bike24.de/1.php?content...=49104;page=2;menu=1000,5,74;mid=43;orderby=3

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3575191_-bordo-granit-x-plus-6500-85-abus.html

https://www.idealo.de/preisvergleic...veA4qwc7A_VPIYFoudi2bHG7qkwfMy5RoC2sUQAvD_BwE

https://www.decathlon.de/fahrradsch...e3fP4PXqrqZAAyFnjk2rbSuyzpWqH92hoCW1UQAvD_BwE

https://www.idealo.de/preisvergleic...XyRLULnDQAkQKkztk5hPw_v-T-j1rwyxoCmqMQAvD_BwE

Was würdet Ihr euch zulegen? Oder lieber auf Noname zurückgreifen um Schlagschlüssel zu vermeiden? Diebe sollen ja auf Abus spezialisiert sein.
 
Gibt doch oft bei vielen Discountern solche Panzergliedschlösser für um die 8-10€.Ein Freund nutzt sowas,die sind auch schon relativ massiv.
Also mal ganz ehrlich,wenn Du Dein Bike immer in Sichtweite mit sowas irgendwo fest machst,dann haste genug Zeit um hin zu kommen,egal wie tricky der Dieb ist...
Und sonst gibt's doch selbst bei den "guten" für alles irgendwie ne Technik um es zu öffnen vermute ich mal...also haste eigentlich freie Wahl :D

PS: Ich persönlich würde was leichtes nehmen.Immer so nen Brocken dabei oder am Rahmen nervt doch irgendwie.Ein anderer Kollege hat so eine dicke Panzerkette die mit nem Stoffmantel überzogen ist,glaube der hatte das von Lucky Bike.Der trägt die immer um den Bauch wie nen Gürtel,hat die aber auch nicht immer dabei muss ich sagen.
 
Mein altes Rad stand immer im fahrradraum. Das neue soll da auch hin. Ich hatte das alte bisher nie abgeschlossen. Da ich die Wand nicht anbohren will ( dahinter ist eine Feuerschutzwand) habe ich mir so Superkleber besorgt und möchte jetzt eine hoffentlich recht massive Rohrschelle an der Wand befestigen.
Soll angeblich ewig halten. Kleber ist von pattex. Bis 350 kg belastbar. Hat da wer Erfahrung mit ?
 
Sieh zu das die Schelle an einer möglichst großflächigen Platte ist damit du viel von dem Kleber auftragen kannst.
 
Wenn Du eine grössere Kartonschachtel mit Bindfaden am Rad befestigst wird das etwa gleich Diebstahlshemmend wie eine Öse an einer Rigipswand..
 
Schon richtig...
Soll ja nur zum festmachen sein. Wenn die Tür mal aufbleiben sollte. Denke mal besser als nichts. Andere Möglichkeit habe ich nicht.
 
Ist jetzt eine späte Antwort. aber vielleicht hilft es ja noch:

Die Decken sollten normalerweise aus Beton sein.

Dort so was hier montieren:
https://www.bike-components.de/en/Kryptonite/Stronghold-Floor-Wall-Anchor-p19645/
Oder so was:
https://mobil.abus.com/de/Privat/Sp...or/Quad/Wand-Bodenanker/WBA75-GRANIT?type=pdp
Wer gibt dafür so viel Geld aus?
https://www.bauhaus.info/ringschrauben-schraubhaken/stabilit-eisengewindeoese/p/10800963 erfüllt den gleichen Zweck. Eisenstange durch stecken und in die Wand drehen bis fest. Wer's ganz sicher haben will füllt das Bohrloch/den Dübel vorher noch mit einer Befestigungslösung seiner Wahl.
Sobald das Schloss durchgefädelt ist kann man auch keine Eisenstange mehr durchstecken um die Gewindeöse aus der Wand zu drehen.
 
Zurück