Marc B
MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Wheelie: Mehr Bike-Beherrschung spielerisch erfahren
Als kleine Weiterführung der Serie "Fahrtechnik der Woche" aus dem Newsbereich (hier die Zusammenfassung mit Wheelie-Drop, Manual & Rückwärts fahren) gibt es mit noch unbenutztem Fotomaterial aus den Shootings zu meinem frisch erschienenen Buch (mit Marcus Klausmann als Vorturner) noch ein paar weitere kleine Artikel.
Der Wheelie macht viel Spaß, sieht gut aus und schult die Radkontrolle. So gehts: Man fährt im langsamen Tempo an, beugt sich kurz nach vorne unten, um dann gleichzeitig kräftig in die Pedale zu treten und das Vorderrad durch Strecken der Arme nach oben zu ziehen. Nun Arme gestreckt lassen und Oberkörper nach hinten lehnen! Durch dosierten Einsatz der Hinterradbremse hält man zusammen mit gleichmäßigem Pedalieren den Balancepunkt auf dem Hinterrad. Kippt das Bike nach rechts, bewegt man das linke Knie zum Ausgleich nach links außen.
Tipp: Zum Üben eine Strecke auswählen, die leicht bergauf geht!
1. Langsam im Sattel sitzen die Arme beugen und sich nach vorne/unten beugen, um Schwung zu holen.
2. Dynamisch: Arme strecken, mit Kraft los pedalieren und Oberkörper nach hinten lehnen
3. Gleichmäßig pedalieren, Finger an der Hinterrad-Bremse und Balance-Punkt finden.
4. Sinkt das Voderad ab, stärker pedalieren - kippt man nach hinten, Hinterrad-Bremse dosiert ziehen.
Hier nochmal in einem Bild zusammengefügt:
(Foto: Bastian Dammers)
Video: In unserem IBC-Fahrtechnikvideo #2 zeige ich, wie der Wheelie funktioniert.
Wheelie-Wahnsinn deluxe:
Fotos: Johannes Herden aka Freesoul // Fahrer: Marc Brodesser @ Fahrtechnik.tv
Als kleine Weiterführung der Serie "Fahrtechnik der Woche" aus dem Newsbereich (hier die Zusammenfassung mit Wheelie-Drop, Manual & Rückwärts fahren) gibt es mit noch unbenutztem Fotomaterial aus den Shootings zu meinem frisch erschienenen Buch (mit Marcus Klausmann als Vorturner) noch ein paar weitere kleine Artikel.
Der Wheelie macht viel Spaß, sieht gut aus und schult die Radkontrolle. So gehts: Man fährt im langsamen Tempo an, beugt sich kurz nach vorne unten, um dann gleichzeitig kräftig in die Pedale zu treten und das Vorderrad durch Strecken der Arme nach oben zu ziehen. Nun Arme gestreckt lassen und Oberkörper nach hinten lehnen! Durch dosierten Einsatz der Hinterradbremse hält man zusammen mit gleichmäßigem Pedalieren den Balancepunkt auf dem Hinterrad. Kippt das Bike nach rechts, bewegt man das linke Knie zum Ausgleich nach links außen.
Tipp: Zum Üben eine Strecke auswählen, die leicht bergauf geht!
1. Langsam im Sattel sitzen die Arme beugen und sich nach vorne/unten beugen, um Schwung zu holen.
2. Dynamisch: Arme strecken, mit Kraft los pedalieren und Oberkörper nach hinten lehnen
3. Gleichmäßig pedalieren, Finger an der Hinterrad-Bremse und Balance-Punkt finden.
4. Sinkt das Voderad ab, stärker pedalieren - kippt man nach hinten, Hinterrad-Bremse dosiert ziehen.
Hier nochmal in einem Bild zusammengefügt:

(Foto: Bastian Dammers)
Video: In unserem IBC-Fahrtechnikvideo #2 zeige ich, wie der Wheelie funktioniert.
Wheelie-Wahnsinn deluxe:
Fotos: Johannes Herden aka Freesoul // Fahrer: Marc Brodesser @ Fahrtechnik.tv