@Falco - Nucleon TFR

eistaucher

eistaucher
Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hallo Falco,
habt Ihr schonmal die Rahmengewichte jedes einzelnen Rahmens einer TFR-Produktionsserie bestimmt. Falls ja, wie schwer sind die Rahmen (Freeride-Aufbau) in den einzelnen Größen. Mich interressiert speziell die Größe XL (bin 1,90m und denke das wäre ideal,oder?)
Plane für einen eigenen Aufbau derzeit mit 7,5 kg Rahmengewicht. Ist das realistisch?
Bietet Ihr ein Ultralight Kit mit ein paar Magnesium Teilen + Ti Schrauben oder ähnliches an und was würde das zusätzlich Kosten. Rohrsatz bleibt natürlich ein Freeride.

Vielen Danl für die Info

Gruß Robert
 
Hallo Robert, wir haben gerade einen Rahmen mit regulärem Rohrsatz, pulverbeschichtet, in Gr. L mit Luftdämpfer im Haus. Den habe ich auf die Wage gelegt, und er wiegt 8,5 kg mit allen Teilen, Nabe, Kurbeln, etc.
Die Gewichtsersparnis durch elox und beträgt etwa 150 g. Ein Gewicht von 7,5 kg ist bei einem XL Rahmen wohl leider nicht zu erreichen. Mit 190 würde Dir auch noch der L-Rahmen passen. Anbei eine Liste aller Gewichte und Preise des Racekits.

Grüße, Falco
 

Anhänge

Hallo Falco,
danke für die Antwort.
Gibt es die Teile auch einzeln oder gibt es das Racekit nur als Gesamtpaket?
Eine sinnvolle und noch mit gutem Gewissen finanzierbare Änderung wären in meinen Augen nur die Deckel und Umlenkhebel. Der Rest ist in meinen Augen nur noch teuerer Kleinkram :D .

Gruß Robert
 
eistaucher schrieb:
Hallo Falco,
danke für die Antwort.
Gibt es die Teile auch einzeln oder gibt es das Racekit nur als Gesamtpaket?
Eine sinnvolle und noch mit gutem Gewissen finanzierbare Änderung wären in meinen Augen nur die Deckel und Umlenkhebel. Der Rest ist in meinen Augen nur noch teuerer Kleinkram :D .

Gruß Robert

Die Kits gibt es leider nur komplett, nicht in Einzelteilen.
 
Zurück