Fat Chance Titanium kaufen oder nicht

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
72
Hallo zusammen,

bin ja schon, wie viele Andere hier, ne weile auf der Suche nach einem Fat Chance Titanium Rahmen. Auf Grund meiner Körpergröße von 1,90m müsste es dann wohl auch einer in Größe L sein. Mein Traum wäre die Version mit den schönen vielen hässlichen Schweissnähten (glaube die Versionen bis 1993). Die sind für mich irgendwie das ganz Besondere am Fat Ti. Hab jetzt die Möglichkeit ein 94er in L zu ergattern. Leider dann ohne die besagten Schweissnähte und dem Gusset am Unterrohr. Und was noch erschwerend hinzukommt, hat es am Oberrohr eine Beule mit kleinem Riss. Der Riss wurde aber fachmännisch geschweisst und die Beule aufgefüllt. Danach wurde der Rahmen auch Laservermessen. Sollte also nicht verzogen sein. Es gab zu diesem Rahmen und seiner Reparatur einen sehr interessanten Thread auf Fatcogs(http://www.fatcogs.com/forum/showthread.php?t=2307). Darin gab der ehemalige Titan-Schweisser, von Fat City Cycles, Scott P. Bengtsson wichtige Tips an den jetzigen Besitzer zum Schweissen von Titan. Hat dann letztendlich alles geklappt. Auf dem zweiten Foto seht ihr die reparierte Stelle. Preislich hat sich der Besitzer 1400€ vorgestellt. was denkt ihr über diesen Preis, in Anbetracht der Reparatur und des Jahrgangs. Bin mir irgendwie unsicher ob ich kaufen soll oder nicht. Ich weiß das ein Fat Ti in L sehr selten ist, aber eigentlich bin ich auf der Suche nach einen 93er oder älter.

Liebe Grüße
Tom

20171118_143013.jpg
20171118_143051.jpg
 

Anhänge

  • 20171118_143013.jpg
    20171118_143013.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 411
  • 20171118_143051.jpg
    20171118_143051.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 327
....das mit der Reparaturstelle kann ich nicht beurteilen , aber aus deinen Zeilen schließe ich das es das Teil "nicht so richtig" ist.
Wenn du schon viel Geld ausgeben willst dann sollte doch alles so sein wie du es dir vorstellst , oder !?
Mein Tipp - weiter suchen bis ALLES passt. ( auch wenn es lange dauert ).
 
Wenn man überlegen muss, ist es IMMER das falsche. Kleidung, Häuser, Essen, Autos, Schuhe, Fahrräder - perfekt und keine Zweifel oder stehen lassen. Gerade für 1.400 Euro - das würde ich mir nicht ständig schön reden wollen.
 
Ich würde das auch nicht machen. Selten hin oder her, aber etwas kaufen, was du eigentlich gar nicht willst - zumal außerhalb der Preiskategorie "Scheißdrauf" - macht doch keinen Sinn und vor allem dich nicht glücklich.
 
Hab schon recht. Entweder funkt es oder man lässt es. Wenn ich sehe das niemand für mein Dean Titanium Rahmen bereit ist 600€ hinzulegen, sind 1400€ für einen reparierten Titanrahmen Wahnsinn. Weil es aber ein Fat Ti Rahmen ist, kostet der Mythos halt 800€ Aufpreis.
 
Sehe ich auch so:o
Wenn es schon nicht genau das ist, was du willst dann würde ich mir auch keinen reparierten Rahmen kaufen:rolleyes:
Außerdem erscheint mir der Preis auch nicht besonders günstig wenn man bedenkt, dass die Gabel nicht dabei ist oder?o_O
Aber ich habe die Preise bei dem Rahmen auch nicht weiter verfolgt.:rolleyes:

Hast du deinen DEAN immer noch nicht verkauft?o_O
Verstehe ich nicht:confused:

:winken:@svennox
Der ist sogar noch besser als meiner;)
Erstens hat er keine Delle und zweitens nicht solche beschissenen Repro Decalso_O
Und der Preis ist wirklich gut:o

LG
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Haben-Wollen-Impuls kann ich gut verstehen. Bei mir war ja damals das gleiche Dilemma mit der Größe, nur das ich halt S/M brauchte.
Habe einerseits den Kauf nie bereut und andererseits seitdem kein weiteres in meiner Größe zum Verkauf gesehen.
Kann man halt nicht mit Größe M vergleichen, die sind da fast Massenware gegen..

Gruß
Lars

Ti Fat.png
TiFat2.png
 

Anhänge

  • Ti Fat.png
    Ti Fat.png
    2,3 MB · Aufrufe: 448
  • TiFat2.png
    TiFat2.png
    2,7 MB · Aufrufe: 412
Du hast aber auch die Variante, die der Thomas gern hätte.:o
Wenn das wenigstens übereinstimmen würde, könnte ich es auch verstehen.
Aber erstens ist es die "jüngere" Version und dann wurde er auch noch reparierto_O

Schwierig:rolleyes:

LG
Andre
 
Schon richtig aber so gewaltig sind die Unterschiede 93-94 auch nicht. Ab 95 und made in Saratoga wärs nochmal ganz was anderes:)
Von Vernuft kann in der Preisliga eh keine Rede mehr sein, dafür tut es nur einmal weh...
 
@tomeck - ...eigentlich ein wirklich schöner Rahmen :daumen:! Ich sehe es ähnlich wie die meisten hier... für 1.400,- EUR sollte alles passen! Wg. der erwähnten "Delle" würde ich den Rahmen eher um 1.000,- EUR sehen. Besonders würde mich interessieren, wie der Rahmen unterhalb des "Titanium-Decals" auf der rechten Seite aussieht! Warum? Weil da eigentlich kein Decal hingehört (die Modellbezeichnung gab es Fat Chance-typisch nur auf der linken Seite, da rechts die Züge verlaufen) und somit Teilbereiche (ggf. weniger schöne) der Reparatur überdeckt sein könnten!

Es gibt aber auch schöne Besonderheiten auf der "Haben-Seite"... die 94er Modelle waren in der Regel deutlich besser verarbeitet als die eher rustikalen 93er oder noch wilder verarbeiteten, frühen 92er Varianten. Scott P. Bengston sucht selbst schon länger ein 94er Modell - von ihm stammt die Aussage, dass die 94er Modelle die besten waren! Danach ging es ja ohnehin nach Saratoga... :p!

Nachfolgend mal meiner (teils noch vor dem Aufbau in 2012/13):

large_FatChanceTitaniumNo_099T3M10.JPG


large_FatChanceTitaniumNo_099T3M18.JPG


large_FatChanceTitaniumNo_099T3M19.JPG


large_FatChanceTitaniumNo_099T3M13.JPG


1852754-1iafhvelr4jv-fatchancetitaniumno_099t3m42-large.jpg


Und ja es stimmt... so eine Investition tut wirklich nur ein einziges Mal weh. Ich habe den Kauf tatsächlich nie bereut - gerade die frühen Modelle haben viele, viele Alleinstellungsmerkmale! Das "Ti" fährt sich einfach fantastisch, gerade die Beschleunigung ist im Vergleich zu meinen anderen Rädern phänomenal...! Blah. blah. blah. ... :p!

Jetzt muss ich aber aufhören, ich gerate zu sehr in schwärmen... :love:!

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche... man(n) spürt, wann eine Entscheidung die richtige ist ;)!

Cheerio,
der Daniel
 
Hallo Lars, Hallo Daniel, wunderschöne Fat Chance Titaniums die ihr euer eigen nennt. So würde ich sie nehmen. Der Hinweis mit dem Decal auf der rechten Seite ist auch interessant. War mir gar nicht so bewußt. Wer weiß was sich darunter verbirgt. Werd wohl einfach weiter die Augen offen halten müssen.

Danke auf jedenfall an Alle, die mir ihre Meinungen geschrieben haben. Sie waren mir eine gute Entscheidungshilfe.

Falls ihr von jemand hört der ein Fat Chance Ti aus 93 oder früher verkaufen will, vergesst mich nicht ,-)

Ahoi Tom
 
Da fragt man sich warum man überhaupt ein Tread aufmacht auf der Suche nach Etwas, irgendwann dann sogar nen Hinweis bekommt, aber dann Andere davon profitieren. Sinnlos!
 
Zurück