*FATBIKE* Bilder Thread

Fabeymer

Big Wheel Racing Europe
Forum-Team
Dabei seit
24. Juli 2005
Punkte Reaktionen
16.362
10317643_713006395428663_8676610924080970332_o.jpg
 
Dabei seit
5. Juli 2014
Punkte Reaktionen
1.044
Bike der Woche
Bike der Woche
:winken:

Ja, ich denke ich weiß was Du meinst.

Gebogene Rahmen sind mir generell zu organisch, die Räder sind ja meist schon rund :p . Bei 36" (?) geht das sicher nicht anders, die Idee find ich trotzdem gut und Probefahren würd ich auch da gerne mal.
 

Dr.Struggle

riding the Revolution
Dabei seit
17. Juli 2011
Punkte Reaktionen
1.109
Ort
Bayerwoid
Irgendwie schon sehr stylisch gemacht.Aber verdammt schwer,selbst für das Bike um zur Arbeit zu fahren wären mir 19kg zu viel,da müsste das Fahrfeeling schon richtig genial sein (glaub ich aber nicht....)
 

chickenway-user

iBELIEVEinJESUS
Dabei seit
20. November 2001
Punkte Reaktionen
59
Ort
Togo
Bei 36" von stimmig für gewohnte Sehgewohnheiten zu sprechen halte ich generell für mmutig.

Beim Fahren merkt man natürlich schon, dass die ganze Geschichte ein wenig unhandlicher und schwerer zu beschleunigen ist. Ansosnten fährt sichs recht normal. Aber die Probefahrt war auch kurz.
 
Dabei seit
13. November 2014
Punkte Reaktionen
72
Das grüne mit den Rotwandfelgen ist klasse, selbstverständlich mit Scheibenbremsen, am liebsten mit ner BB7 und einer schönen Getriebename, in dem Fall musses nicht mal 14fach sein und die 19 Kilo sind doch so was von egal (andere geben dafür Geld im Studio an der Beinpresse aus), wird ein Asphaltcruiser und für gemässigte Felwege. :daumen:
 
Dabei seit
15. Januar 2005
Punkte Reaktionen
1.760
Ort
Wien
Dabei seit
19. Juli 2010
Punkte Reaktionen
1.265
Ort
M + FN
Man kann unter das originale Felgenband alles legen was halbwegs elastisch ist.
Omas abwaschbare Tischdecke o.Ä.
Gegebenenfalls legt man für leuchtende Farben noch was Weisses dazwischen.

Kurz, man muss nicht unbedingt nach einem farbpassenden Felgenband Ausschau
halten ...
 
B

Bumble

Guest
Man kann unter das originale Felgenband alles legen was halbwegs elastisch ist.
Omas abwaschbare Tischdecke o.Ä.
Gegebenenfalls legt man für leuchtende Farben noch was Weisses dazwischen.

Kurz, man muss nicht unbedingt nach einem farbpassenden Felgenband Ausschau
halten ...
man braucht überhaupt kein originales Felgenband, die sind eh unnötigerweise viel zu schwer

bin grade bei der Clown Shoe anstelle des ca. 100gr. schweren original-Felgenbands bei insgesamt ca. 30-40gr. für Textilband für die Optik und Silotape zum dichten , müsste ich alles mal genau nachwiegen
 

Dr.Struggle

riding the Revolution
Dabei seit
17. Juli 2011
Punkte Reaktionen
1.109
Ort
Bayerwoid
man braucht überhaupt kein originales Felgenband, die sind eh unnötigerweise viel zu schwer

bin grade bei der Clown Shoe anstelle des ca. 100gr. schweren original-Felgenbands bei insgesamt ca. 30-40gr. für Textilband für die Optik und Silotape zum dichten , müsste ich alles mal genau nachwiegen

Also Textil und Silo zusammen 40g? Wäre ganz interessant das mal zu wiegen... da die DT Swiss 710 Felge ja nur 680g wiegt und meine Jackalope 870g wäre das evtl. eine Alternative,aber das Felgenband kommt halt noch hinzu.Mal sehen wie sich die Felge bei den Dude´s so macht und was sie alles mitmacht ohne gröbere Schäden
 
Oben Unten