Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Spezielle Bikes
Kinderbikes
Federgabel für Kinder Austauschthread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schwatten" data-source="post: 16852170" data-attributes="member: 13685"><p>Glück auf zusammen,</p><p>ich musste feststellen, dass die für das Rad meines Sohnes eingeplante MZ MX Comp ETA ein Stahlfedergabel mit Luftunterstützung ist. Ich bin also schon wieder auf der Suche nach einer Federgabel (100 mm, 26 Zoll, 1 1/8).</p><p>Die Gebrauchtangebote sind mir einfach zu teuer. Ohne Service 120 € für eine sehr alte Gabel zu zahlen sehe ich nicht ein. </p><p>Bisher ist die Manitou Markhor mein Favorit, gibt es neu ab 190 €. Hat jemand einen anderen Tipp?</p><p>Ich hatte auch überlegt aus der MZ die Feder auszubauen und nur mit Luft zu fahren. Hat das schon mal einer gemacht? Mein Sohn wiegt kein 40 Kilo.</p><p>Gruss, Schwatten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schwatten, post: 16852170, member: 13685"] Glück auf zusammen, ich musste feststellen, dass die für das Rad meines Sohnes eingeplante MZ MX Comp ETA ein Stahlfedergabel mit Luftunterstützung ist. Ich bin also schon wieder auf der Suche nach einer Federgabel (100 mm, 26 Zoll, 1 1/8). Die Gebrauchtangebote sind mir einfach zu teuer. Ohne Service 120 € für eine sehr alte Gabel zu zahlen sehe ich nicht ein. Bisher ist die Manitou Markhor mein Favorit, gibt es neu ab 190 €. Hat jemand einen anderen Tipp? Ich hatte auch überlegt aus der MZ die Feder auszubauen und nur mit Luft zu fahren. Hat das schon mal einer gemacht? Mein Sohn wiegt kein 40 Kilo. Gruss, Schwatten [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Antworten
Foren
Spezielle Bikes
Kinderbikes
Federgabel für Kinder Austauschthread
Oben
Unten