Du benötigst die kürzeren Hauptfedern und die längeren Gegenfedern .
Die Bestellnummern stehen auf der MZ-Web-site .
An
Werkzeug reicht neben dem obligatorischen Imbus-Set ein ordentlicher Knarrenkasten und eine zusätzliche Verlängerung .
Einen Behälter um das Gabelöl abzugießen und alte Wäschestücke um auslaufendes Öl aufzufangen .
Schraub die Gabel in Ruhe auseinander und merk dir die Reihenfolge .
So hat es bei meiner Z1 Dropp Off 01 auch geklappt .
Um Kleinteile abzulegen und leicht wiederzufinden lohnt sich die Anschaffung einer Snack-box von Aldi .
Wenn das Knabberzeugs erst mal raus ist hat man einen praktischen Sortierkasten mit 6 ausreichend großen Fächern .