Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerforen
Drössiger
Federwegstuning für Drössiger MT
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Qia" data-source="post: 7459133" data-attributes="member: 73071"><p>So, der erste Ausfahrttest ist gelaufen.</p><p></p><p>Wie zu erwarten ist der L-XL-Hebel etwas zu lang und die Kennlinie dadurch für den vorhandenen S - Rahmen etwas unausgeglichen. Aber tatsächlich schon linearer als das Original. Aber das wusste ich schon vorher, dass der zu lange hebel fürs S die Sitzstreben zu weit nach unten drückt.</p><p></p><p>Meine freundin hat das Bike gestern mit dem original Litevilledämpfer gefahren und konnte ohne jegliches Wegsacken ordentliche Steigungen fahren. Bergab hatte sie das Gefühl von "drüber schweben". Aber auch kein Wunder bei dem benutzten Dämpfer.</p><p></p><p>Der letzte Schliff für beide Hebelvarianten ist mit dem Fräser besprochen und sowohl die Hebel für S-M als auch für L-XL sind im endgültigen Stadium.</p><p></p><p>Wer gerne Hebel ohne Initialen haben möchte, soll diese haben.</p><p></p><p>Die Hebel werden mit passenden Schauben, Lagerabdeckscheiben und auf Wunsch auch mit Lagern geliefert.</p><p></p><p>Lg</p><p>Qia<img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Qia, post: 7459133, member: 73071"] So, der erste Ausfahrttest ist gelaufen. Wie zu erwarten ist der L-XL-Hebel etwas zu lang und die Kennlinie dadurch für den vorhandenen S - Rahmen etwas unausgeglichen. Aber tatsächlich schon linearer als das Original. Aber das wusste ich schon vorher, dass der zu lange hebel fürs S die Sitzstreben zu weit nach unten drückt. Meine freundin hat das Bike gestern mit dem original Litevilledämpfer gefahren und konnte ohne jegliches Wegsacken ordentliche Steigungen fahren. Bergab hatte sie das Gefühl von "drüber schweben". Aber auch kein Wunder bei dem benutzten Dämpfer. Der letzte Schliff für beide Hebelvarianten ist mit dem Fräser besprochen und sowohl die Hebel für S-M als auch für L-XL sind im endgültigen Stadium. Wer gerne Hebel ohne Initialen haben möchte, soll diese haben. Die Hebel werden mit passenden Schauben, Lagerabdeckscheiben und auf Wunsch auch mit Lagern geliefert. Lg Qia:) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Herstellerforen
Drössiger
Federwegstuning für Drössiger MT
Oben