Fettmesswaagen

Hallo Zusammen!!

Ich hatte bei meiner letzten Messung (vor 2 Wochen) 5,6%
Vor 3 Jahren hatte ich sogar schon mal 4,2%!!

Ich bin 188 und wiege 78kg.

Man muss dazu sagen das ich ProfiSportler (Fußball) war und immer noch einiges trainiere.

Was ich weiss ists unter 6% nicht mehr wirklich ok, aber wie gesagt mir gehts super gut.

(Die Genauigkeit der Messungen stimmt ganz genau!!)
 
Also, sooo schlecht wie hier viele tun arbeiten wohl nicht alle Fettmesswaagen. Ich habe seit Jahren ein Modell von Tanita und protokolliere meine gemessenen Werte immer mit.

Wenn ich mir die letzten 1.5 Jahre mal anschaue dann gibt es da praktisch keine Ausreisser. Natürlich teste ich immer zu ähnlichen Zeiten unter ähnlichen Bedingungen. Die Messungen schwanken um weniger als ein Prozent zwischen den Tagen. Selbst diese Schwankungen passen in der Regel zu den Schwankungen im Gewicht und zu den gleichfalls protokollierten Besonderheiten meines Tagesablaufs.

Also wenn ich abends richtig völlen war, gehen die Werte genau in die erwartete Richtung. Genauso auch bei Sauna, oder sportlichen Aktivitäten.

Es ist sicherlich zu viel erwartet, daß der absolute Wert der Messung stimmt. Da sind die anderen Methoden wohl zuverlässiger (die einzig sinnvolle scheint ja wohl diese Volumenmessung in irgendwelchen Tauchbehältern zu sein).

Aber es geht ja auch nicht darum, ob ich 1 prozent mehr Fettanteil habe als mein Nachbar, sondern darum wie sich mein Anteil verändert. Dafür reicht mir die Genauigkeit.

Auf einem anderen Blatt steht allerdings, daß mir die angezeigten Werte nicht besonders gefallen, aber dan bin ja auch am dran arbeiten.

Lene
 
Also wenn hier Leute schreiben, dass unter 6% KF lebensgefährlich sind, muss ich mich echt fragen, wie lange ich noch zu leben habe. :eek:

Bei mir wurde letztes Frühjahr im Rahmen einer LD 4,7% KF festgestellt. Die Messung erfolgte am Oberarm. Zuerst wurde der Abstand für eine Manschette vermessen in die dann ein Infrarot?-Gerät zur Messung eingesetzt wurde. Keine Ahnung wie die Methode heißt und wie genau sie ist.

Auf jeden Fall hat mir der Diagnostiker zwar geraten, ein bischen Fett zuzulegen, weil der Körper bei so wenig KF empfindlicher auf Krankheiten reagieren würde. Kann das allerdings bei mir absolut nicht feststellen. War seit gut 15 Jahren nicht mehr wirklich krank, höchstens mal ne leichte Erkältung, das war's. O.K. Schürf- und Schnittwunden und eine gebrochene Mittelhand von diversen Bike-Stürzen - aber das tut hier nichts zur Sache :lol:

Wiege 73kg bei 182cm, war schon immer schlank, ohne dass ich allzu sehr auf meine Ernährung achten musste. Fahre ca. 10tkm im Jahr Rad.

Lange Rede, kurzer Sinn: wie bei anderen Dingen auch, sollte man nichts verallgemeinern. Beim einen kann ein KF-Anteil von 10% schon mit Eßstörungen und Krankheitssymptomen einher gehen, andere fühlen sich mit deutlich weniger pudelwohl. Hängt halt wohl viel auch von der Veranlagung ab.

Werner
 
scooter_werner schrieb:
Also wenn hier Leute schreiben, dass unter 6% KF lebensgefährlich sind, muss ich mich echt fragen, wie lange ich noch zu leben habe. :eek:

Bei mir wurde letztes Frühjahr im Rahmen einer LD 4,7% KF festgestellt. Die Messung erfolgte am Oberarm. Zuerst wurde der Abstand für eine Manschette vermessen in die dann ein Infrarot?-Gerät zur Messung eingesetzt wurde. Keine Ahnung wie die Methode heißt und wie genau sie ist.
Genau so wurde bei mir gestern abend bei der LD gemessen: bei 86 kg, 1,86 m Größe sind dann 8,2 % Körperfett rausgekommen. 2-3 kg werden wohl noch durch das jetzt so langsam intensivierte Training heruntergehen.
Aber im Hintergrund steht schon meine Frau mit der großen Keule so von wegen: wenn Du noch weiter abnimmst, gibt's Ärger ;)
Wenn ich bei 82-83 kg ankomme, geht's auch los mit Frieren und vor allem kommen die ganzen alten Gelenkverletzungen aus dem Judo-Leistungssport wieder zum Vorschein :rolleyes:

Ciao
 
Lene schrieb:
Also wenn ich abends richtig völlen war, gehen die Werte genau in die erwartete Richtung. Genauso auch bei Sauna, oder sportlichen Aktivitäten.
zu meinem besseren verständnis:
wenn du abends viel isst, dann zeigt die waage am nächsten morgen ein mehr an körperfett?
und nach der sauna weniger?
hab ich das so richtig verstanden?

--------------
Lene schrieb:
Es ist sicherlich zu viel erwartet, daß der absolute Wert der Messung stimmt...
kommt auf die erwartung an.
 
Ich habe einen Körperfettanteil von knappen 10%, das soll noch um zwei oder drei Prozent reduziert werden.
Mein Trainer liegt bei unter 6%, ist keinesfalls dürr, naja, dass er Essstörungen hat kann man auch nicht sagen. Und er fährt bei CC UND MA vorne mit. Also kann man auch nicht sagen dass Leute mit sehr wenig Körperfett zpeziell gut oder schlecht bei Lang oder Kurzdistanzen sind.
Um zum eingentlichen Thema zu kommen:
Körperfettwagen zeigen wohl oft nicht den genauen Wert an, jedoch sind sie gut geeignet um zu sehen ob die Tendenz gleichbleibend ist, steigt oder sinkt.
Wenn ich tatsächlich 10% habe, die Waage aber 15% anzeigt, ich in einem Monat 2% mehr KF habe, dann zeigt mir die Waage eben 17% statt 12% an, der Wert ist falsch, ich sehe aber das mein KF mehr geworden ist.
So schon mit zwei Waagen getestet / verglichen.

Ein Rennfahrer ist mit unter 6% nicht mehr fähig sein Auto bei über 300 km/h zu lenken?
Platzt dann sein Kopf? Klatschen beim harten Anbremsen seine ungeschützten Organe gegen die Bauchhöhle und er ist tot? Finde ich irgendwie lustig. Steht bei den schnellen Sportwagen eigentlich im Handbuch dass man nur schneller als 280 km/h fahren darf, wenn der Körperfettanteil höher als 6% ist?
 
dubbel schrieb:
zu meinem besseren verständnis:
wenn du abends viel isst, dann zeigt die waage am nächsten morgen ein mehr an körperfett?
und nach der sauna weniger?
hab ich das so richtig verstanden?

Nein nicht so ganz. Also nach einer ausgiebigen Sauna zeigt die Waage weniger Körpergewicht aber einen leichten Anstieg im Fettgehalt des etwas ausgetrockneten Restes.

Wenn ich abends richtig völle, oder gar so Tage wie Weihnachten oder Ostern geniesse (essenstechnisch), dann steigt in der Regel beides an. Ein intensives Training bringt dann zwar das Gewicht schnell wieder nach unten, bis der Fettgehalt aber auch sinkt muss ich dann schon wieder etwas mehr tun.

Ich kann das ganz gut verfolgen, weil ich mir eine Excel-Tabelle angelegt habe und da sowohl die Daten der Waage (Gewicht, %Fett) als auch den BMI, das Gewicht meines Fettes und den traurigen Rest zu sehen bekomme.



--------------

kommt auf die erwartung an.

Wenn eine Fettmessung mit allen halbwegs einfach verfügbaren Mitteln immer nur relativ genau sein kann, macht es ja wohl keinen Sinn, wenn man versucht Abweichungen zwischen zwei Personen die sich in einem Bereich von was weiß ich (sagen wir mal 4 oder 5%) bewegen ernsthaft zu disktutieren. Sieht man ja auch hier gerade gut :-).

Ich denke man sollte bie solchen Dingen immer nur selbst versuchen die Bedingungen so konstant wie möglich zu halten und dann persönliche Änderungen zu beurteilen. Alles andere macht ja sonst wenig Sinn.

Gruß Lene
 
Möchte diesen Thread "wiederbeleben". Hier ein Foto von 178cm, 68kg, 5%Körperfett.
Wer bietet weniger ???????? Zeigt euch !!!!!!
Ach ja: ich schwebe weder in Lebensgefahr, noch bin ich ständig erkältet. Und ich LIEBE Tiefkühlpizza und Döner !
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonGrößenveränderung vonWiederbelichtung vonDSC01651.jpg
    Größenveränderung vonGrößenveränderung vonWiederbelichtung vonDSC01651.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 97
Riddick schrieb:
Da Du so verhüllt bist, ist das schlecht zu beurteilen, aber wenn ich mir nur den Oberschenkel ansehe, ist mir das für 5% KF zu "fleischig". Wie wurde der Wert ermittelt?

Riddick

Naja, nackisch wollte ich mich natürlich nicht zeigen...;-)
"Fleischig"?? Frechheit! MUCKIS ! Hab nen ziemlich schmalen Oberkörper...
Der Wert stammt von ner gewöhnlichen Waage. Andere Wagen zeigen ähnliche (5-8%) Werte. Aber die Dinger messen halt nur den Leitwert. Ein Bein rauf, das andere Runter.
 
uphillking schrieb:
Naja, nackisch wollte ich mich natürlich nicht zeigen...;-)
Nee, aber hättest ja das Shirt etwas lupfen können, denn am Bauch kann man den Level relativ gut erkennen.


"Fleischig"?? Frechheit! MUCKIS ! Hab nen ziemlich schmalen Oberkörper...
Man sieht schon, dass der OS muskulös ist, aber der Bereich über dem Knie ist nicht so "hart", wie er es bei 5% sein müsste. ;) Ich komme vom BB, da ist man recht pingelig, was den KF angeht. :D


Der Wert stammt von ner gewöhnlichen Waage. Andere Wagen zeigen ähnliche (5-8%) Werte. Aber die Dinger messen halt nur den Leitwert. Ein Bein rauf, das andere Runter.
Ich halte von den Dingern nix (mehr). Schon ein Glas Wasser reicht, um das Ergebnis völlig zu verfälschen. :mad: Taugt allenfalls dazu, Tendenzen festzustellen, das war's aber auch schon. Den absoluten Wert würde ich nie glauben.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Ende der 90er auch mal eine Tanita angeschafft hatte, aber nach wenigen Messungen mit unrealistischen Werten dient sie nur noch als Staubfänger. :aufreg:

Riddick
 
Fettkaliber - ja das könnte ganz gut hinkommen.

Und der Schumacher Michi, jo mei ich glaub der war letztes Jahr bei 2% Fett und heuer bei 30%, ausser in Amerika aber da sind ja die anderen vor lauter Fett nicht in die Autos gekommen oder war da was anderes?
 
Hab am Wochenende den Marathon von Helsinki gesehen, also was die Marathonläufer an Körperfettwerten haben, top alle Werte die hier genannt wurden sind!!
Lt. Co-Kommentator bei Eurosport: "Haben Top-Marathonläufer zwischen 2-4% Körperfett. Bestehen allerdings auch nur aus Haut und Knochen!!!"

Ohne Kommentar!!!
 
Zurück