Breite Felgen werden ja immer mehr gekauft, nun gut. Aber was mir auffällt das die Felgen tendenziell flacher geworden sind. Notubes hat ja sogar schon 16mm, die Regel sind 20mm.
Früher gabs auch etliche höhere Felgen für mehr Stabilität gegen Höhenschläge. Wenn ich dran denke wie anfällig bei mir schon eine 20mm hohe 26" Felge aus 6061 mit 580g war, möchte ich nicht wissen wie wenig die ganzen Felgen aushalten. Die Wandstärke trägt nämlich auch zur Stabilität bei.
Die Breite dürfte ja fast nur die Anfälligkeit bei Seitenschlägen betreffen. Ich fand 22mm Höhe bis jetzt vor allem am Hinterrd sehr gut z.B. Alex Supra 35, FR570 oder Dartmoor Revolt aber man sieht aus Gewichtsgründen immer weniger hohe Felgen. Am Vorderrad kann ich noch mit 20mm leben aber hinten? Und dann noch dazu der Trend zu 28Loch, was es noch schlimmer macht. Ab Enduro kommt mir das alles unterdimensioniert vor. Es scheint auch niemand auf die Höhe zu achten sondern nur auf die Breite. Und die Legierung zählt natürlich auch dazu was ja bei vielen Herstellern streng geheim ist.
Früher gabs auch etliche höhere Felgen für mehr Stabilität gegen Höhenschläge. Wenn ich dran denke wie anfällig bei mir schon eine 20mm hohe 26" Felge aus 6061 mit 580g war, möchte ich nicht wissen wie wenig die ganzen Felgen aushalten. Die Wandstärke trägt nämlich auch zur Stabilität bei.
Die Breite dürfte ja fast nur die Anfälligkeit bei Seitenschlägen betreffen. Ich fand 22mm Höhe bis jetzt vor allem am Hinterrd sehr gut z.B. Alex Supra 35, FR570 oder Dartmoor Revolt aber man sieht aus Gewichtsgründen immer weniger hohe Felgen. Am Vorderrad kann ich noch mit 20mm leben aber hinten? Und dann noch dazu der Trend zu 28Loch, was es noch schlimmer macht. Ab Enduro kommt mir das alles unterdimensioniert vor. Es scheint auch niemand auf die Höhe zu achten sondern nur auf die Breite. Und die Legierung zählt natürlich auch dazu was ja bei vielen Herstellern streng geheim ist.