- Dabei seit
- 26. September 2021
- Punkte Reaktionen
- 1
Guten Tag miteinander!
Bin nach Jahren der Abstinenz wieder aufs Fahrrad fahren gekommen. Beabsichtigter Einsatzbereich Radtouren mit Familie, also Kinderanhänger am eBike der Frau, aber auch mal alleine eine Runde durch die Natur. Untergrund Asphalt, Schotter, alleine oder als Abstecher auch mal schmale Wanderwege, Pferdewege, Single Trails ohne große Drops. Distanzen dann von 30-100km wären das Ziel, je nachdem ob mit oder ohne Kind.
Etwas Ausdauertraining darf auch dabei sein, in erster Linie steht aber Spaß bzw. das Erlebnis im Fordergrund. Körpergröße 176cm, 83cm Schrittlänge, Arme 68,5 cm (oder warens 58,5cm?..)
Hab mir dann mehr oder weniger blind das Focus Atlas 6.8 in M bestellt. Passt von der Sitzhöhe auch gut allerdings fühlt es sich irgendwie unkomfortabel an. Vielleicht liegt es an der gestreckten Position an dem Dropbarlenker. Spaß kam nicht richtig auf beim Fahren woran es liegt kann ich gar nicht sagen.
Bin im Urlaub dann mal ein Focus Whistler 3.9 gefahren. Die Marke Focus war Zufall aufgrund des Kooperation des Anbieters der Leihräder. Hat mir sofort besser gefallen. Sehr bequem, bergauf bin ich eine recht steile Straße im Vergleich viel einfacher gekommen als etwas ähnliches daheim mit dem Atlas. Durchschnittsgeschwindigkeit war sehr langsam bei circa 13km/h da wir auch mit dem Kinderanhänger gefahren sind (Frau mit eBike) und der auf der eher holprigen Strecke nicht umkippen sollte. Hohe Geschwindigkeit ist mit Familie die nächsten Jahre wohl erstmal nicht Teil des Anforderungsprofils.
Überlege nun das Atlas wieder zu verkaufen und wenn möglich ein Hardtail MTB wie das Whistler zu kaufen. Zumindest die Geometrie hat mir sehr zugesagt, auch wenn sie veraltet zu sein scheint. Die Geometrien einzuschätzen fällt mir recht schwer in Bezug auf Komfort/sonstige Eigenschaften und Probefahren ist ja aktuell schwierig aufgrund der geringen Verfügbarkeiten.
Gibt es vergleichbare Bikes mit etwas höherwertiger Ausstattung? Oder lässt sich z.B. die Federgabel und die Bremsen gut upgraden wenn man nochmal 300-500€ in die Hand nimmt? Immerhin hatte ich auf jeden Fall Spaß bei der Fahrt mit dem Bike trotz Einsteigerkomponenten, lediglich die Bremsen schienen im Vergleich zum Atlas weniger gut dosierbar und die Federgabel ist laut Forum ja nur eine Stahlfeder. 1x12 fand ich geil. Sollte ich längerfristig viel fahren kann ich sicher in ein paar Jahren ein noch höherwertigeres Rad kaufen welches dann den Anforderungen noch besser entspricht und sich vorab auch Probe fahren lässt.
besten Dank!
Bin nach Jahren der Abstinenz wieder aufs Fahrrad fahren gekommen. Beabsichtigter Einsatzbereich Radtouren mit Familie, also Kinderanhänger am eBike der Frau, aber auch mal alleine eine Runde durch die Natur. Untergrund Asphalt, Schotter, alleine oder als Abstecher auch mal schmale Wanderwege, Pferdewege, Single Trails ohne große Drops. Distanzen dann von 30-100km wären das Ziel, je nachdem ob mit oder ohne Kind.
Etwas Ausdauertraining darf auch dabei sein, in erster Linie steht aber Spaß bzw. das Erlebnis im Fordergrund. Körpergröße 176cm, 83cm Schrittlänge, Arme 68,5 cm (oder warens 58,5cm?..)
Hab mir dann mehr oder weniger blind das Focus Atlas 6.8 in M bestellt. Passt von der Sitzhöhe auch gut allerdings fühlt es sich irgendwie unkomfortabel an. Vielleicht liegt es an der gestreckten Position an dem Dropbarlenker. Spaß kam nicht richtig auf beim Fahren woran es liegt kann ich gar nicht sagen.
Bin im Urlaub dann mal ein Focus Whistler 3.9 gefahren. Die Marke Focus war Zufall aufgrund des Kooperation des Anbieters der Leihräder. Hat mir sofort besser gefallen. Sehr bequem, bergauf bin ich eine recht steile Straße im Vergleich viel einfacher gekommen als etwas ähnliches daheim mit dem Atlas. Durchschnittsgeschwindigkeit war sehr langsam bei circa 13km/h da wir auch mit dem Kinderanhänger gefahren sind (Frau mit eBike) und der auf der eher holprigen Strecke nicht umkippen sollte. Hohe Geschwindigkeit ist mit Familie die nächsten Jahre wohl erstmal nicht Teil des Anforderungsprofils.
Überlege nun das Atlas wieder zu verkaufen und wenn möglich ein Hardtail MTB wie das Whistler zu kaufen. Zumindest die Geometrie hat mir sehr zugesagt, auch wenn sie veraltet zu sein scheint. Die Geometrien einzuschätzen fällt mir recht schwer in Bezug auf Komfort/sonstige Eigenschaften und Probefahren ist ja aktuell schwierig aufgrund der geringen Verfügbarkeiten.
Gibt es vergleichbare Bikes mit etwas höherwertiger Ausstattung? Oder lässt sich z.B. die Federgabel und die Bremsen gut upgraden wenn man nochmal 300-500€ in die Hand nimmt? Immerhin hatte ich auf jeden Fall Spaß bei der Fahrt mit dem Bike trotz Einsteigerkomponenten, lediglich die Bremsen schienen im Vergleich zum Atlas weniger gut dosierbar und die Federgabel ist laut Forum ja nur eine Stahlfeder. 1x12 fand ich geil. Sollte ich längerfristig viel fahren kann ich sicher in ein paar Jahren ein noch höherwertigeres Rad kaufen welches dann den Anforderungen noch besser entspricht und sich vorab auch Probe fahren lässt.
besten Dank!