Formula 2010 who know more ???

die the one hat den gleichen Hebel wie dir R1 also ohne Druckpunkverstellung und der werkzeuglosen hebelweitenverstellung was bei so einer Bremse aber nicht gerade gut ist außerdem beistzt sie an der hebelschelle 2 15er Torx Schrauben. somit kann man die brmse währen einer tour nicht neu ausrichten. Doch das gemicht soll um einiges gesunken sein für 203mm galub 380 gr. aber die Bremskraft soll durch das Gewichtstuning ein kleinbiscshen geribger ausfallen. Laut BIKE ist es aber immer noch die Freeride Bremse schlechthin.
 
Wo ist bei den Torxschrauben das Problem.

1. kann mans ich nen passendes Multitool mit ne T15 Torx holen
2. kann man die Torx Schrauben doch bestimmt gegen passende Inbusschrauben austauschen?

Wäre für mich auf jeden Fall kein negativer Punkt der neuen One. Was man bisher liest ist das echt ne prima Bremse. Aber erstmal abwarten. Die alte One war ja auch keine Sorglosbremse. Wie bei Avid gab es da auch genügend Montagsmodelle. Nur bekommt man bei Avid besseren Service und die Ersatzteile sind kurzfristig lieferbar.
 
Naja, ich denke nicht dass man die ganzen Werkzeuglos-schrauben braucht. So oft verstellt man das nicht. Einmal einstellen und gut ist. Ansonsten, ein Minitool hat doch jeder dabei, gilt auch für die 15er...
 
die the one hat den gleichen Hebel wie dir R1 also ohne Druckpunkverstellung und der werkzeuglosen hebelweitenverstellung was bei so einer Bremse aber nicht gerade gut ist außerdem beistzt sie an der hebelschelle 2 15er Torx Schrauben. somit kann man die brmse währen einer tour nicht neu ausrichten. Doch das gemicht soll um einiges gesunken sein für 203mm galub 380 gr. aber die Bremskraft soll durch das Gewichtstuning ein kleinbiscshen geribger ausfallen. Laut BIKE ist es aber immer noch die Freeride Bremse schlechthin.


Wurden die Hope V2 und die Saint auch getestet?
 
BIke teste aber mal die Saint hat mords Pauer fast kein Fading also die top downhill bremse. zu dem 15er Tox: hast du schonmal ein mini- tool gesehen wo ein 15er Torx dran ist? abersonst ist die the one ne echt geile Bremse
 
schon klar ist die die Bremskraft nach der einbremsphase größer ist bei allen so paar mal richtig fest gebremst und du hasch die volle bremskraft. also ich hab noch nie en minin toll mit 15 er torx gesehen isch aber auch egal meiner meinung ist die the one en ne geile Bremse.
 
also wenn ihr die goldenen dinger meint , ich habe die mit nem kleinen inbus zugemacht . man soll die dinger ja auch nicht zuknallen , grade so fest das die nicht leciht verrutschen . und kaputt hab ich da nix gemacht . und wenn die mal kaputtgehen kommen normale da das eh ptisch bei mir nicht so passt
 
sagt mal freunde der gepflegten bremskraft. wo gibt es bitte die the one my10 bereits? irgendwie finde ich nix im netz. bzw. wann ist das gute stück wohl zu haben?
 
Hy an Alle die es interessiert:

hier die Gewichte der Formula RX:

Hinten:



Vorn:



und Komplett, so wie sie an's Bike montiert wird (alle Schrauben, Adapter vorn, 180er und 160er Scheibe:



Grüße

M.
 
also vom hocker haut mich die the one nicht :S ist aber auch noch nicht gut eingefahren . nur so 15 vollbremsungen auf asphalt
 
Laut Bike Bravo:

-Hat die Alte mit 200mm Scheibe 530 Newton Bremskraft ohne Angabe zur Handkraft (Die Code Angeblich 570).
-Die neue mit 200mm Scheibe ganze 700 Newton Bremskraft bei 80 Newton Handkraft.

-Aus der Hysterese Kurve Lässt sich entnehmen das die neue bissiger ist und bessere Werte bei der nass Bremsung hat (wahrscheinlich bessere Beläge).

-Auf dem Diagramm der Hysterese Kurve haben beide aber wieder fast gleich viel Bremsleistung.

-zugleich sagt die Bike Bravo aber das die neu The One gefühlt weniger Bremsleistung hat.

Kann mir mal jemand erklären wie das seien kann?
 
-Auf dem Diagramm der Hysterese Kurve haben beide aber wieder fast gleich viel Bremsleistung.

Falls du den Test meinst der vor ein paar Wochen in der Bike war,dann kannst du die Diagramme vergessen.Die wurden wohl verwechselt denn da hätte die Elixir wesentlich mehr Kraft als die One,geschrieben wird aber genau andersrum... die bringens scheinbar wirklich nicht fertig die Diagramme richtig zuzuordnen
 
Ja, meine ich, deswegen bin ich auch so verwirrt :rolleyes:
passt einfach alles nicht zusammen.

@Helium sag mal wie gut gefällt dir die neue jetzt? und wie die Bremspower im vergleich zur alten (am besten mit Angabe von Scheiben Größe und Belag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon vor vier Wochen von der 2009er auf die 2010er The One umgestiegen.
Die neue braucht etwas mehr Einfahrzeit und muß sauber entlüftet sein, dann ist sie ein Anker, für mich etwas stärker in der max. Endkraft als die alte und auch etwas besser zu dosieren.
Der Druckpunkt der neuen ist deutlich härter und die Hebel bauen am Lenker auch schmäler.
Mir taugt sie total, macht bisher keine Mucken und kann mir im Moment außer der Saint keine 1Fingeralternative vorstellen.
Fahre sie mit den orginal Belägen und vorne die 200er Scheibe und hinten 180mm.
 
Zurück