Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerforen
Giant Bicycles
"Formula by Giant" Nabe richtig zusammenbauen / einstellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="__Lori__" data-source="post: 15588149" data-attributes="member: 355178"><p>Hallo fatzefitze,</p><p>habe selbst auch schon 'mal eine Frage zu den Naben gestellt, insgesamt kam aber wenig 'rum mangels Dokumentation von Giant/Formula, auch Google half nicht viel (<a href="https://www.mtb-news.de/forum/t/spezifikation-giant-oem-naben-trance-2-2017.847458/" target="_blank">https://www.mtb-news.de/forum/t/spezifikation-giant-oem-naben-trance-2-2017.847458/</a>), da wusste ich noch nicht, dass es am Hinterrad keine Konuslager sind.</p><p>Hab selber ein Trance 2 LTD 2017, seit ca. April '17 und hatte nach Kurzem an der HR-Nabe eher Spiel als "Reibung". Als dann auch der Freilauf rumzickte, hab ich die Kassette runter, die Nabe aufgeschraubt, Zähne und Klinken des Freilaufs überprüft und ordentlich geschmiert. Nach dem Zusammenbau war dann lange nichts mehr. Einmal musste ich seitdem noch an den Freilauf 'ran. Zur Demontage und späteren Justage/sanftem Kontern braucht man einen Konusschlüssel und einen 11er (!!!) Inbus, Kassettenwerkzeug natürlich auch.</p><p>------ Edit 03.05.2020 ------------</p><p> *** falsche Nennung der Schlüsselweite für Inbus:</p><p> *** Bei Naben für 12mm Steckachse braucht man einen 12er Inbus, im Zweifel messen ---</p><p>------- Entschuldigung für etwaige Missverständnisse und Unannehmlichkeiten -----------</p><p>Müsste bei dir auch so sein, ist ja Formula aus dem gleichen Modelljahr.</p><p>Da Industriekugellager selbst bauartbedingt kein axiales Spiel haben, reicht es, das Nabenspiel formschlüssig, ohne nennenswerten Druckaufbau "herauszukontern", nur soviel, dass sich beim Wiedereinbau rechte und linke Mutter nicht mehr gegeneinander verdrehen.</p><p>Grüße L.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="__Lori__, post: 15588149, member: 355178"] Hallo fatzefitze, habe selbst auch schon 'mal eine Frage zu den Naben gestellt, insgesamt kam aber wenig 'rum mangels Dokumentation von Giant/Formula, auch Google half nicht viel ([URL]https://www.mtb-news.de/forum/t/spezifikation-giant-oem-naben-trance-2-2017.847458/[/URL]), da wusste ich noch nicht, dass es am Hinterrad keine Konuslager sind. Hab selber ein Trance 2 LTD 2017, seit ca. April '17 und hatte nach Kurzem an der HR-Nabe eher Spiel als "Reibung". Als dann auch der Freilauf rumzickte, hab ich die Kassette runter, die Nabe aufgeschraubt, Zähne und Klinken des Freilaufs überprüft und ordentlich geschmiert. Nach dem Zusammenbau war dann lange nichts mehr. Einmal musste ich seitdem noch an den Freilauf 'ran. Zur Demontage und späteren Justage/sanftem Kontern braucht man einen Konusschlüssel und einen 11er (!!!) Inbus, Kassettenwerkzeug natürlich auch. ------ Edit 03.05.2020 ------------ *** falsche Nennung der Schlüsselweite für Inbus: *** Bei Naben für 12mm Steckachse braucht man einen 12er Inbus, im Zweifel messen --- ------- Entschuldigung für etwaige Missverständnisse und Unannehmlichkeiten ----------- Müsste bei dir auch so sein, ist ja Formula aus dem gleichen Modelljahr. Da Industriekugellager selbst bauartbedingt kein axiales Spiel haben, reicht es, das Nabenspiel formschlüssig, ohne nennenswerten Druckaufbau "herauszukontern", nur soviel, dass sich beim Wiedereinbau rechte und linke Mutter nicht mehr gegeneinander verdrehen. Grüße L. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Antworten
Foren
Herstellerforen
Giant Bicycles
"Formula by Giant" Nabe richtig zusammenbauen / einstellen
Oben
Unten