FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Moin, ich habe vorhin meine Fox 36 Bj 2017(Grip 2 nachträglich verbaut) die Luftseite geöffnet um Spacer zu entfernen.
Ich dachte eigentlich das die Spacer unterm Deckel kleben wie bei den neuen Fox und Rs Gabeln. Leider war das nicht so.
Da war nen Gestänge drin was ich raus gezogen habe. Habe dann die Dcchtung entfernt um den Spacer nach unten ab zu ziehen.
DIchtung wieder drauf und wieder eingebaut.

Hab ich alles richtig gemacht?
 
Moin, ich habe vorhin meine Fox 36 Bj 2017(Grip 2 nachträglich verbaut) die Luftseite geöffnet um Spacer zu entfernen.
Ich dachte eigentlich das die Spacer unterm Deckel kleben wie bei den neuen Fox und Rs Gabeln. Leider war das nicht so.
Da war nen Gestänge drin was ich raus gezogen habe. Habe dann die Dcchtung entfernt um den Spacer nach unten ab zu ziehen.
DIchtung wieder drauf und wieder eingebaut.

Hab ich alles richtig gemacht?
Ja
 
Tach zusammen,
habe mir nach x Jahren diverser RockShox Gabeln nun eine gebrauchte 2019er Performance Elite Grip2 gegönnt und diese direkt von 170 auf 160 mm reduziert.
Ist das normal das die Tauchrohre im unbelasteten Zustand 170mm rausschauen?
 
Tach zusammen,
habe mir nach x Jahren diverser RockShox Gabeln nun eine gebrauchte 2019er Performance Elite Grip2 gegönnt und diese direkt von 170 auf 160 mm reduziert.
Ist das normal das die Tauchrohre im unbelasteten Zustand 170mm rausschauen?
Meinst sicher die Standrohre. ;)
Wenn du die Luft einmal komplett ablässt, siehst du, dass diese nicht komplett im Casting verschwinden (bei den Kashima-Gabeln is das Ende der Fahnenstange ungefähr auf Höhe des Schriftzuges).

Also:
 
Mal eine kurze Frage zu Decals: Ich erinnere mich an ein Bild hier im Forum von Decals in dunkelgrau mit einem dezenten Glitzer/Metallic-Effekt.
Leider finde ich das Bild nicht mehr. Bei Slik Graphics finde ich keine Farbe die das so abbilden würde.
Kann hier jemand helfen?
 
Mein Tipp für die 2019/20 Grip2 bleibt weiterhin das Upgrade Kit auf die VVC Druckstufe:


Würde ich jederzeit wieder machen. Hab es bei eBay für knapp 170€ neu bekommen. Ist schon 1 1/2 Jahre her.
wie wild is n da der einbau? Bekommt man das als geübter Schrauber hin? Ich brauchs da wieder zig spezielwerkzeuge?
 
Nö, gewöhnlicher Haushaltsschraubstock reicht.
Naja, ich hab halt nur so n kleinen, den wir mal in der Leere selber gebaut haben... da sind die Backen vielleicht 7cm breit...

Ich hab grad mal n Service Video angeschaut. Prinzipell ist es hier ja nur, Kartusche ausbauen, Dämpfungseinheit lösen (das wird die größte Schwierigkeit sein, ohen brauchbaren Schraubstock ) und entnehmen, Öl auffüllen, neu Dämpfung rein und wieder zusammen bauen.

Gibts von Fox wo ne Übersicht, wieviel Drehmoment das ganze bekommt?
 
Naja, ich hab halt nur so n kleinen, den wir mal in der Leere selber gebaut haben... da sind die Backen vielleicht 7cm breit...

Ich hab grad mal n Service Video angeschaut. Prinzipell ist es hier ja nur, Kartusche ausbauen, Dämpfungseinheit lösen (das wird die größte Schwierigkeit sein, ohen brauchbaren Schraubstock ) und entnehmen, Öl auffüllen, neu Dämpfung rein und wieder zusammen bauen.

Gibts von Fox wo ne Übersicht, wieviel Drehmoment das ganze bekommt?
Im Video sagt man nix, ich würde das gleiche wie unten nehmen, also die 16- 17Nm.
 
Im Video sagt man nix, ich würde das gleiche wie unten nehmen, also die 16- 17Nm.
und die 200 Ökken lohnen sich?
Ich hatte eher mal die neugier, vielleicht mal nen neue Zeb zu testen, wenn der Preis stimmt. Aber die Dämpfung wäre natürlich günstiger.

Einziges "Problem" was ich bei ganztagesballern hab ist, dass irgendwann die Kraft ausgeht, mich am Lenker zu halten ☠️ bzw halt die Finger Krampfen. Armpump direkt hab ich eigentlich nie.
 
Naja, ich hab halt nur so n kleinen, den wir mal in der Leere selber gebaut haben... da sind die Backen vielleicht 7cm breit...

das ist egal, die Kartusche hat ja auch nur 20mm oder so im Durchmesser, die Klemmbacken für die Kartusche müssen ja nur etwas breiter sein. Man muss nur die lange Kartusche irgendwie sinnvoll einspannen können, ohne das Arbeitstisch o.ä. im Weg ist.

und die 200 Ökken lohnen sich?
Ich hatte eher mal die neugier, vielleicht mal nen neue Zeb zu testen, wenn der Preis stimmt. Aber die Dämpfung wäre natürlich günstiger.

letztlich frag ich mich jedes Mal, was das bringen soll: die "alte" GRIP2 Druckstufe lässt sich so weit aufdrehen bis sie wirklich offen ist. Das wird mit der VVC eher minimalst schlechter weil die Shims + VVC immer "aktiv" und kein Spiel zw. Kolben und Shims wie in der alten einstellbar ist. Und das viel größere Problem ist das midvalve, der eine fehlende Shim von der 2019/20 auf die 21 Kartusche macht einen viel größeren Unterschied aus und genau daran ändert man mit der Druckstufeneinheit nix.

Mein Tip wäre: besorg dir nur Klemmbacken, bau aus dem Midvalve der VVC Zugstufe das da aus:

1654789686546.png


und freu dich über eine viel bessere small bump compliance.
 
Aber was heißt das dann für die Druckstufe alt/vs neu bzw. VVC. So wie ich das verstehe ist die VVC-Druckstufe trotzdem ein Fortschritt wenn man sie nutzt.
 
Aber was heißt das dann für die Druckstufe alt/vs neu bzw. VVC. So wie ich das verstehe ist die VVC-Druckstufe trotzdem ein Fortschritt wenn man sie nutzt.

Ja, die neue VVC Druckstufe ist schon besser, lässt sich einem eher kleinen aber sinnvollen Bereich fein einstellen statt wie die alte "x Klicks offen - 4 Klicks sinnvoll - 10 Klicks für Normalo zu straff".
Nur hat Fox eben von 2020 auf 21 zwei Sachen geändert: die neue VVC Druckstufe und das geänderte Midvalve. Und letzteres macht nach eigenen Tests und auch nach Aussage von anderen ;)


Thanks. I took your suggestion to look at the Midvalve. As reo-fahrer and nikon have done, I removed the middle shim, and the fork is greatly improved now. It used to launch me in the air when I hit sharp bumps at high speed, but now they are absorbed. I moved the HSR range too so I can have a little better unweighted ground tracking. Could certainly use more support now too. Previously I had lsc closed and hsc full open, but now it seems like the adjusters act better more linked. Hsc most of the way open but not fully, and lsc 5-10 clicks open feels the best.

den deutlich größeren Unterschied, die VVC Druckstufe ist dann nur noch so cherry on top für eine sinnvoll einstellbare Druckstufendämpfung.
 
Hallo,
ich suche einen Air Shaft in 180mm für meine Fox 36 Float Grip 2 2022 (T807228-0032-T). In der Part liste finde ich nur einen Air Shaft bis 170mm, für die Rhythm gibt es einen in 180mm. Ist das korrekt das es für meine Gabel keinen 180er Air Shaft gibt?
VG
Screenshot 2022-06-16 204150.png
 
Hallo,
ich suche einen Air Shaft in 180mm für meine Fox 36 Float Grip 2 2022 (T807228-0032-T). In der Part liste finde ich nur einen Air Shaft bis 170mm, für die Rhythm gibt es einen in 180mm. Ist das korrekt das es für meine Gabel keinen 180er Air Shaft gibt?
VGAnhang anzeigen 1499292
Ich bin mir nicht sicher, ob die Grip2 Kartusche das mitmacht, d.h. ob Du sie um 10 mm weiter rausziehen kannst.
 
Zurück
Oben Unten