FOX Federgabel sackt bei Belastung komplett ein.

Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meiner Federgabel Fox 32 Talas Fit RLC, ist schon ca. 12 Jahre jung.
Ich bin heute mehrere Stunden völlig problemlos mit dem Bike gefahren, gegen Ende der Tour ist die Federgabel aber plötzlich völlig eingesackt und hatte nahezu keine Federwirkung meh, es gab also nahezu keinen Abstand mehr zwischen oberen und unteren Teil der Gabel. Sobald ich das Gewicht von der Federgabel nehme, zieht sich die Gabel langsam wieder hoch, man hört auch wie die Gabel "quasi einatmet" und sich langsam wieder von alleine hochzieht. Sobald Gewicht beim fahren drauf kommt, sackt sie wieder in sich fast vollständig zusammen. Zusätzlich, aber das Problem habe ich schon länger, funktioniert rechts am Drehrad auch das Lockout nicht. Man kann drehen wie man will, die Federung bleibt immer gleich.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und was ich tun sollte, damit das wieder passt? Die letzte Wartung ist ca. 2 Jahre her.

Vielen Dank!
 

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.529
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meiner Federgabel Fox 32 Talas Fit RLC, ist schon ca. 12 Jahre jung.
Ich bin heute mehrere Stunden völlig problemlos mit dem Bike gefahren, gegen Ende der Tour ist die Federgabel aber plötzlich völlig eingesackt und hatte nahezu keine Federwirkung meh, es gab also nahezu keinen Abstand mehr zwischen oberen und unteren Teil der Gabel. Sobald ich das Gewicht von der Federgabel nehme, zieht sich die Gabel langsam wieder hoch, man hört auch wie die Gabel "quasi einatmet" und sich langsam wieder von alleine hochzieht. Sobald Gewicht beim fahren drauf kommt, sackt sie wieder in sich fast vollständig zusammen. Zusätzlich, aber das Problem habe ich schon länger, funktioniert rechts am Drehrad auch das Lockout nicht. Man kann drehen wie man will, die Federung bleibt immer gleich.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und was ich tun sollte, damit das wieder passt? Die letzte Wartung ist ca. 2 Jahre her.

Vielen Dank!
Da stimmt wahrscheinlich etwas mit der Talaseinheit nicht mehr.
Das System war in der ersten Generation anfällig für so etwas.
 
Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Danke für die schnelle Rückmledung!

Kannst Du mir in eifach Worten sagen, was damit konkret gemeint ist? Kenne mich damit kaum aus.

Und auch was jetzt zu tun ist. Muss ich eine Wartung machen lassen? I.d.R. bieten viele Bike Werkstätten ja eine kleine Wartung an und eine große Wartung, bei der die Gabel zum Hersteller eingeschickt wird. Reicht in diesem Fall eine kleiner Wartung in der Bike Werkstatt? Oder braucht es gar keine Wartung und die normale Bike Werkstatt kann so etwas reparieren?

Danke!
 

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.529
Ich denke nicht, dass das jeder Bikeshop beheben kann, zählt schon zum großen Service.
Es ist auch fraglich, ob es überhaupt noch Ersatzteile gibt.
Ich würde es direkt bei Fox versuchen, die finden sicher eine Lösung.
 
Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Oh, das klingt nicht gut, in spätestens zwei Wochen benötige ich mein Bike wieder funktionsfähig für einen längeren Cross. :-(

Auf der FOX Seite steht auch noch "Bitte beachten Sie, dass Talas Gabeln nicht mehr gewartet werden können!"

Wenn keine Wartung mehr möglich ist, dann kann ich die Gabel ja bald wegschmeissen. Oder wie ist das zu verstehen? Und Ersatzteile kriegt man auch nicht mehr. Ist die Gabel dann überhaupt noch zu retten?
 

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.529
Oh, das klingt nicht gut, in spätestens zwei Wochen benötige ich mein Bike wieder funktionsfähig für einen längeren Cross. :-(

Auf der FOX Seite steht auch noch "Bitte beachten Sie, dass Talas Gabeln nicht mehr gewartet werden können!"

Wenn keine Wartung mehr möglich ist, dann kann ich die Gabel ja bald wegschmeissen. Oder wie ist das zu verstehen? Und Ersatzteile kriegt man auch nicht mehr. Ist die Gabel dann überhaupt noch zu retten?
Man kann zB die Talaseinheit gegen eine Float Einheit tauschen.
 
Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Also eine neue Gabel kaufen. gebraucht, da man für 26" keine neue mehr erhält?

Hättest Du da ein paart Tipp's (Link), welche da vergleichbar und empfehlenswert wären? Da es ein älteres Bike ist, lohnt es natürlich nicht, da zu viel Geld reinzustecken. Sollte aber eine ordentliche Gabel sein. Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Dabei seit
19. Dezember 2006
Punkte Reaktionen
8.529
Also eine neue Gabel kaufen. gebraucht, da man für 26" keine neue mehr erhält?

Hättest Du da ein paart Tipp's (Link), welche da vergleichbar und empfehlenswert wären? Da es ein älteres Bike ist, lohnt es natürlich nicht, da zu viel Geld reinzustecken. Sollte aber eine ordentliche Gabel sein. Danke!!
Ich würde die Talas reparieren lassen. Bzw als Float umbauen lassen
 

Pornokarl

🤌🏽
Dabei seit
31. August 2010
Punkte Reaktionen
1.989
Ort
Aus der dunklen Ecke des Internetz
Also eine neue Gabel kaufen. gebraucht, da man für 26" keine neue mehr erhält?

Hättest Du da ein paart Tipp's (Link), welche da vergleichbar und empfehlenswert wären? Da es ein älteres Bike ist, lohnt es natürlich nicht, da zu viel Geld reinzustecken. Sollte aber eine ordentliche Gabel sein. Danke!!

Washast du für Standards an Schaft und Achse? Federweg?
 
Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Kann den Federweg irgendwo an der Gabel sehen? Finde da keinerlei Info.

Ansonsten steht da nur:
FOX 32 TALAS FIT RLC, 15mm Steckachse
DAMPER FIT, US Patent 7163222
 

Pornokarl

🤌🏽
Dabei seit
31. August 2010
Punkte Reaktionen
1.989
Ort
Aus der dunklen Ecke des Internetz
Kann den Federweg irgendwo an der Gabel sehen? Finde da keinerlei Info.

Ansonsten steht da nur:
FOX 32 TALAS FIT RLC, 15mm Steckachse
DAMPER FIT, US Patent 7163222
Mach Mal ein paar Fotos von Rad und Gabel, das bekommen wir schon raus.
Was zumindest in Eigenregie schon schwer wird, da man passende FLOAT NA und Topcap Assys nicht mehr bekommt (oder ich habs nirgends gefunden)
Eben
 

Shonzo

Fährt ne Transe
Dabei seit
3. Juli 2018
Punkte Reaktionen
1.828
Ort
Bayerische Rhön
Ab und an findet man noch neue Teile auf eBay.

Hab letztes Jahr ne Talas Einheit aus Italien als Restposten bekommen. Hat wohl jemand beim Aufräumen gefunden.
Man muss halt schon arg viel Glück haben.
 
Dabei seit
24. März 2006
Punkte Reaktionen
733
In meiner Theorie kann man alte Fox-Gabeln mit

Aktueller Float NA2 Topcap ASSY (ca. 50€ für die 36)

+

Alten Airshaft Assy (Alternativer FLoat NA2 Airshaft + Drehbank) (20-XXX €)

+

MRP FullFill Ventil für die Negativkammer (gibts aber grad auch nur noch aus UK/US für 70-80€, statt ehemals 50€, oder 120€ mit MRP Ramp-control Topcap)

Auch auf "Float NA 1 3/4" Umbauen.

Die NegPlate-Spacer gibts noch zu kaufen.

Bei Float NA und NA2 unterscheiden sich allerdings die "Neg Plate Tubes", die neuen Air-shaft assys passen NICHT in ein altes set Standrohre.

1654428885879.png

1654429143578.png


Jemand hatte hier gepostet, dass die NA2 NegPlate nicht in das Standrohr reinpasst, so dass man den "Sprengring" noch reinbekommt.

Das Grundsätzliche Problem mit dem fehlenden Transferport bleibt darüber hinaus bestehen (dafür müsste man ja das MRP FullFill Ventil verbauen.

Ich hab eine gut funktionierende Talas 5 , hätte mir die Teile aber rechtzeitig auf Halde Legen sollen, jetzt würde ich gerne auf 160 mm traveln und die Stufenfunktion rauswerfen.
 
Dabei seit
14. Februar 2022
Punkte Reaktionen
439
Ort
Bonn
Ich denke auch für 26' würde ich im Aftermarket,Gebrauchte oder über Ali mir eine neue besorgen,ein Service geht/ lohnt nicht.
 
Dabei seit
10. Februar 2015
Punkte Reaktionen
6
Leider verstehe ich von vielen hier nur Bahnhof. Selbst würde ich das Teil natürlich weder reparieren noch austauschen, das sollte die Werkstatt tun. Aber ggf. muss ich entweder neue Ersatzteile oder eine neue Gabel besorgen, und habe davon wenig Ahnung.

Habe zwei Fotos von der Gabel hochgeladen und auch ein Link zu einem Video, wenn das klappt.
Dort hört man auch wie die Luft bei Belastung entweicht und sich das Ganze dann wieder aufbaut,
>> Video

20220605_135800.jpg
20220605_135819.jpg
 
Dabei seit
24. März 2006
Punkte Reaktionen
733
Steht an deinem Rahmen nicht Nerve AM?

Die waren sich recht ähnlich, das XC kommt mit 120/120mm Federweg, das AM mit 150/140(Vorne/hinten)

edit:

Nur nochmal zum Schlucken ein 13kilo Alu-Fully mit 150/140mm Federweg komplettem Fox Fahrwerk und XT schaltung für weniger als 2000€
 
Dabei seit
24. März 2006
Punkte Reaktionen
733
Du müsstest dann sehr sicher eine Non-Boost Gabel haben (d.h. du hast eine Steackachse von 15mm durchmesser an den Lagern und einer "Maulweite" von 100mm, Boost-Naben sind vorne 110mm und wegen der Bremsaufnahme AFAIK nicht adaptierbar )


D.h. du kannst aktuell noch ein zwei Gabeln kaufen die Etwa passen.

RockShox Reba Solo Air 26" Federgabel Modell 2021 140mm​


500€

RockShox Pike DJ Solo Air 26" Federgabel Modell 2021 140mm​


900€

Danach könntest du auf 27.5" Gabeln ausweichen (mehr Vorlauf, sehr wahrscheinlich größere Einbauhöhe)


Da gibts die ganz billige Rock Shox Silver für 250€ (Einstellbarkeit = nein)


200% würde ich noch ein neuen Steuersatz verbauen..aus deinem Läuft Rost.
 

BikenderBayer

Motorvationslos
Dabei seit
3. Dezember 2017
Punkte Reaktionen
6.195
Könnte sein, dass ich genau diese Gabel noch habe. Könnte ich ggf. abtreten. Interesse? Dann schau ich mal nach...
 
Oben Unten