Fox Float 32 Wartung

Registriert
26. September 2014
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

ich habe an meiner Federgabel eine Fox 32 Float CTD Evolution 100 mm und auch einen FOX Float CTD Evolution Dämpfer und würde die Wartung gerne selbst machen. Beide sind aus 2013. Kennt jemand eine gute Anleitung dazu und gibt es ein Wartungsset oder ähnliches zu kaufen. Habe leider nichts dazu gefunden.

Vielen Dank und Grüße
 
Nachdem es schon beim Ablängen der Kette bei dir Probleme gibt würde ich empfehlen jenseits des kleinen Services nichts an deinen Federelementen zu machen.

 
Vielen Dank für die Links!
Wenn ich es nicht selbst mache lerne ich es auch nicht...
Wenns Lehrgeld kostet ist es halt so, ist mir lieber als immer zum Händler gehen zu müssen.
Ich denke nicht, dass ich zu doof dazu bin, aber auf jeden Fall unerfahren mit Fahrrädern :-)
 
Wenn ich es nicht selbst mache lerne ich es auch nicht...
Wenns Lehrgeld kostet ist es halt so, ist mir lieber als immer zum Händler gehen zu müssen.
Ich denke nicht, dass ich zu doof dazu bin, aber auf jeden Fall unerfahren mit Fahrrädern :)
[...] mir ist jetzt zum dritten mal die Kette im Trail gerissen [...]
[...] Ich habe ein neues Schaltwerk bestellt [...]
[...] aber so langsam gehts ins Geld, das Schaltauge (für läppische 20 €) verbiegts immerhin auch jedesmal. [...]

Ich habe da irgendwie meine Zweifel. ;) Bei einer defekten Gabel oder Dämpfer ist das Lehrgeld aber auch ungleich höher als bei einer Kette und Schaltauge. Außerdem reden wir auch von Arbeiten mit z.B. Stickstoff, daher würde ich lieber nur den kleinen Service selber machen.
 
Ich habe da irgendwie meine Zweifel. ;) Bei einer defekten Gabel oder Dämpfer ist das Lehrgeld aber auch ungleich höher als bei einer Kette und Schaltauge. Außerdem reden wir auch von Arbeiten mit z.B. Stickstoff, daher würde ich lieber nur den kleinen Service selber machen.
Da gebe ich dir natürlich recht, alles muss ich jetzt auch nicht selbst machen! Aber zumindest den Standardservice möchte ich schon selbst machen (können). Mit Lehrgeld meine ich jetzt auch nicht mir jedes mal die ganze Komponente neu kaufen zu müssen ;)
Ich habe eventuell die Kette nicht korrekt abgelängt (habe mich, bevor ich das gemacht habe, aber auch erkundigt wie mans richtig macht...) und mir ist womöglich dadurch das Schaltwerk kaputt gegangen, ist ärgerlich, daraus implizit zu schließen ich sei zu doof... naja. Wenn das jetzt wirklich der Grund war, dann passierts mir zumindest nicht nochmal.
Dennoch, vielen Dank für die Videos, ich gehe dann mal meine Dämpfer kaputt machen :D
 
Zurück