Frage zu einer Tune-HR-Nabe

Na, umbauen werde ich die Nabe nicht.

Hab im Video gesehen, dass man ja doch ein paar spezielle Werkzeuge braucht.
Und dann bin ich raus.

Mir geht es primär erstmal darum, ob die Nabe nun auf der einen Seite falsch zusammengebaut ist?
Oder ob ich da einen Fehler bzw. Denkfehler mache.

Möchte beim Lieferanten und Hersteller auch nicht umsonst nach einem Umtausch oder Nachbesserung anfragen.

Natürlich ist da auf der einen Seite eine falsche Endkappe verbaut, dazu gibt es auch keine zwei Meinungen.
Wurde aber ja auch schon durchaus mehrfach gesagt das es so ist :confused:
 
Na, umbauen werde ich die Nabe nicht.
Die Endkappe kannst du doch ganz leicht selbst tauschen. Es geht nicht ums "Umbauen" sondern darum ob du wirklich in der Lage bist daraus ein Laufrad zu bauen wenn du dir schon bei den Endkappen nicht sicher bist.

Die Nabe nur wegen der falschen Kappe zurück zu schicken ist eigentlich völlig übertrieben.
 
Deine Nabe ist ein ziemliches Kuriosum - ob bei Tune 2 Leute für den Zusammenbau der Nabe zuständig sind? Einer links, einer rechts? Anders kann ich mir das nicht so recht erklären, wie das kommt. =)

Wende dich einfach an deinen Händler, direkt mit Bildern, die sollten dir den Vorschlag schicken, wie es weiter geht (sprich, austauschen) und dann hast du hoffentlich die Variante, die du wirklich haben möchtest.
Was hast du denn damit vor?
 
Ich hab ein Bullitt Zuhause stehen.

Das Fahrrad ist schwarz und hat verchromte Felgen.
Optisch nicht so schön.

Erst war ich am überlegen nur die Felgen zu tauschen.
Bin dann aber, wie ich glaube, supergünstig an ein komplettes Vorderrad mit tune-Nabe und Ryde-Felge gekommen.
Damit hatte ich für vorne alles zusammen.
Und nun will ich die Nabe mit einer passende Ryde-Felge für hinten haben.

Die Nabe gab es bei bike24 für etwas über 200 Euro und ich denke, auch das ist ein vernünftiger Preis.
Also hab ich zugeschlagen.
Einspeichen incl. Speichen kostet bei uns im Nachbarort etwa 60 Euro.
 
Ich hab ein Bullitt Zuhause stehen.

Das Fahrrad ist schwarz und hat verchromte Felgen.
Optisch nicht so schön.

Erst war ich am überlegen nur die Felgen zu tauschen.
Bin dann aber, wie ich glaube, supergünstig an ein komplettes Vorderrad mit tune-Nabe und Ryde-Felge gekommen.
Damit hatte ich für vorne alles zusammen.
Und nun will ich die Nabe mit einer passende Ryde-Felge für hinten haben.

Die Nabe gab es bei bike24 für etwas über 200 Euro und ich denke, auch das ist ein vernünftiger Preis.
Also hab ich zugeschlagen.
Einspeichen incl. Speichen kostet bei uns im Nachbarort etwa 60 Euro.
Eine Tune-Nabe in einem Lastenrad? Ahja! Das passt zwar nicht zusammen, aber wenns billig war...
 
Das ist Leichtbau. Die Nabe ist zwar auf hohem Niveau und technisch ausgereift aber sie bleibt Leichtbau. Das verträgt sich nicht unbedingt mit den Belastungen eines Lastenrades.
 
Harte Antwort @felixthewolf, aber durchaus nachvollziehbar.

Ich bin zwar kein Händler aber einer Hope Pro 4 Evo würde ich schon eher vertrauen und die gibt's auch in jeder erdenklichen Eloxalfarbe.
 
Hey Leute, dass ist der neue NabenStandard!

Tune wollte ihn euch erst auf der Eurobike präsentieren.
Jeweils das Beste aus zwei Welten. Auf der einen Seite die superleichte schnellspann Funktion und auf der anderen Seite die bombige Stabilität einer Steckachse!

Kinder, das wird der volle Hit. In USundA sind schon die ersten Speiseeis Prototypen damit unterwegs gesehen worden.
 
Naja,

das wäre wohl der bessere Weg. Also das mit einem Händler abzuwickeln.
Allerdings gibt es bei uns keinen Händler, wo ich mit so einer Sache vorsprechen könnte.
Lucky-Bike und Co sind wohl nicht der richtige Ansprechpartner.

Es ist auch nicht so, als das ich nicht schon Mountainbiker aus meinem Bekanntenkreis angesprochen habe, um zu erfahren, wo es denn einen kompetenten Händler im Umkreis gibt.
Leider war man einhellig der Meinung, dass das hier in OWL keinen Sinn macht.

Zumal ich ja schon das Vorderrad mit der verbauten tune-Nabe habe, wollte ich da im System bleiben.

In erster Linie ging es mir auch darum zu wissen, ob ich das mit der Nabe richtig sehe. Also das sie verkehrt montiert ist.

In zweiter Linie bringt mich der Hinweis auf einen Händler nicht wirklich weiter.
Hätte ich einen Händler an der Hand, wäre ich wohl nicht hier unterwegs.

Das nur mal am Rande.
 
Zumal ich ja schon das Vorderrad mit der verbauten tune-Nabe habe, wollte ich da im System bleiben.

Wenn die Ryde-Felge eine Trace oder Edge ist dann hast du hier schön einen Restposten gekauft, der sich eben nicht für dein Projekt eignet - denn weder die Naben noch die Felgen sind für den Einsatz an einem Lastenrad geeignet.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viel Geld da versenkt werden kann, in dem sie erstmal drauf los kaufen statt erst einmal einen Expertenrat einzuholen.

Gruss, Felix
 
@el martn : also doch nicht so verkehrt die Nabe zu nehmen

Auch wer keinen Plan wie du hast, sollte trotzdem erkennen, das die Aussage von @el martn ein Witz war. Besonders wenn "hundert" Leute schon erwähnt haben, das das Teil "falsch" ist.

Gerne nochmal, auch das schon vorhandene vordere Laufrad ist für ein Lastenrad ungeeignet.

Ohne Beratung wird das nichts, ruf die doch einfach an https://www.bullitt-bike.de
 
@k_star

Vielen Dank !
Hab nur "Torque Caps" eingegeben... mit dem Zusatz Nabe bin Ich auf die richtige Info gestoßen.
Ist speziell für die RS Gabel Aufnahme.
 
Zurück