Frage zu Klein-Farbe

Registriert
7. März 2006
Reaktionspunkte
8
Hallo,
ich habe mir im bikemarkt das Adept Pro geholt und wollte fragen, ob jemand mir die Farbe benennen kann.
Hier ist das Inserat, ich selbst habe noch keine Fotos gemacht. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/698777-klein-adept-pro-neuzustand-original-raritat

Ich möchte über die Farbe auch das Baujahr bestimmen; wenn es Incoming Tide ist müsste es ein 2001er sein. Die Farben für 2002 kenne ich nicht...

Generell kenne ich mich mit Kleins eher bei den früheren Baujahren aus, das Adept ist für mich schon ein ziemlich modernes Rad! Ich fahre normalerweise noch immer mein Pinnacle (Customaufbau), das ich mir 1993 zusammengestellt habe.

Danke LG Rocco
 
wothless.gif
 
Ich bin relativ sicher, dass das incoming Tide ist von 2001. Allerdings ist das eine Farbe aus dem Sonderprogramm.

Oder "Klein-Custom" wie es hieß :daumen:

Für ausgewählte Rahmen (Quantum Pro, Attitude Race, Adroit Pro, Adept Pro) konnte man aus dem Custom Programm wählen und sogar seinen Namen mit auflackieren lassen unter Klarlack.

Hier finde ich noch Bilder ;)

https://bikemarkt-images.mtb-news.de/ls/21/2117/2117721-large.jpg

Ansonsten war das 2001 er Adept Pro in Plum Crazy.

Ich versteh auch nicht, warum man was anderes haben wollte...Plum Crazy ist dermaßen genial :love:

Das Adept Fully ist allerdings ein sehr geniales Rad. Steif, agil und mit ner gescheiten Gabel richtig gut zu fahren. Ist ja auch "nur" ein 80mm Fully... Das macht wirklich Laune.
 
Super, vielen Dank! Ich hatte auch vermutet, dass es Incoming Tide ist. Ich finde Plum Crazy auch genial, aber es gibt nicht so viele Adepts auf dem Markt, und diese Farbe gefällt mir auch sehr gut.
Ich wollte halt auch mal was modernes haben mit Federung und Scheibenbremsen, bin ja bis jetzt auf dem Stand von 1993 gewesen, auch was die Ausstattung betrifft.
Die Gabel des Adept ist eine RS SID SL; so weit ich das beurteilen kann (ist meine erste Federgabel) ist sie angenehm zu fahren.
 
Auf jeden Fall ist Incoming Tide die seltenere Lackierung. Plum Crazy war ja standard. Die meisten haben das. (ich auch :lol: )

Ich glaub ich erinnere mich sogar an diese Anzeige, dass sie mir jemand vor einiger Zeit schon geschickt hat und wir es versucht haben rund zu rechnen. Auf jeden Fall haste da nen guten Deal gemacht. Selbst wenn es für den aufgerufenen Preis wegging (und das glaube ich eigentlich nicht :D :D )

Die SID ist ne super Gabel. Der Dämpfer ist kaum unter 100 zu bekommen mit dem Lockout. Mach Dir die Mühe und lies Dich ins Thema "Dämpfer/Gabelabstimmung" irgendwo ein. Mit SAG usw. und stimm das einmal richtig ab. Dann hat man mit nem Fully richtig Spaß. Ich bin auch Klein-Fan der alten starren Hobel. Aber die sind zum Anschauen toll. Mein liebstes Rad ist ein Palomino. Das Adept ist aber nicht viel schlechter...eventuell sogar neutraler und besser zu fahren durch den nicht so krassen Sitzrohrwinkel. Ich hab leider nur das Nightstorm Adept, das Plum Crazy gehört dem Sohnemann. Mein Plum Crazy ist verkauft. Aber NUR wegen Platzmangel. war dämlich... :heul:
 
Allerdings sieht Incoming Tide für mich an diesem Adept etwas anders aus: http://forums.mtbr.com/bike-frame-discussion/need-info-my-klein-adept-pro-791432.html
Besonders bei der vorderen Dämpferaufnahme ist auf meinem ein Farbverlauf zu sehen, auf diesem aber nicht, außerdem wirkt das blau anders...
Im Katalog wirkt das Muster etwas weicher verlaufend und nicht so geometrisch abgegrenzt wie bei meinem. Allerdings sieht die Lackierung bei diesem Attitude (auf der Seite http://atticusdiary.blogspot.co.at/2013/01/klein-bikes-color-schemes.html) wieder was den Blauton und das Muster angeht so aus wie bei mir. Kann auch eine Weißabgleichsache sein; wenn man nicht manuell justiert sieht das Blau bei Kunstlicht gleich ziemlich lila aus.
Komisch, aber nicht leicht zu recherchieren, weil diese Farbe wohl nicht sehr häufig war. Mir war sie ja gar nicht bekannt, bis ich dieses Inserat gesehen habe.

Wie ist eigentlich die Ersatzteilsituation bei "mittelalten" Kleins; bekommt man noch Ersatzteile für die Lagerung des Hinterbaus, wenn man sie braucht?
 
Da es aber auch nichts gibt, was nur annähernd so aussieht, müsste es alleine nach dem Ausschlussverfahren "incoming tide" sein :daumen: Gerade im Katalog sieht es sehr danach aus wie bei Dir.

Mit den Ersatzteilen war nicht ganz so einfach. Da gibt es paar Themen bei den Youngtimern mit dem Palomino und dem Adept. Da sind paar Links zu irgendwelchen Buchsenherstellern oder Gleitlagerverkäufern. Müsste ich auch suchen.
 
Auf jeden Fall ist Incoming Tide die seltenere Lackierung. Plum Crazy war ja standard. Die meisten haben das. (ich auch :lol: )

Ich glaub ich erinnere mich sogar an diese Anzeige, dass sie mir jemand vor einiger Zeit schon geschickt hat und wir es versucht haben rund zu rechnen. Auf jeden Fall haste da nen guten Deal gemacht. Selbst wenn es für den aufgerufenen Preis wegging (und das glaube ich eigentlich nicht :D :D )

Die SID ist ne super Gabel. Der Dämpfer ist kaum unter 100 zu bekommen mit dem Lockout. Mach Dir die Mühe und lies Dich ins Thema "Dämpfer/Gabelabstimmung" irgendwo ein. Mit SAG usw. und stimm das einmal richtig ab. Dann hat man mit nem Fully richtig Spaß. Ich bin auch Klein-Fan der alten starren Hobel. Aber die sind zum Anschauen toll. Mein liebstes Rad ist ein Palomino. Das Adept ist aber nicht viel schlechter...eventuell sogar neutraler und besser zu fahren durch den nicht so krassen Sitzrohrwinkel. Ich hab leider nur das Nightstorm Adept, das Plum Crazy gehört dem Sohnemann. Mein Plum Crazy ist verkauft. Aber NUR wegen Platzmangel. war dämlich... :heul:
Wie.... was war da dämlich.... ich hab mich gefreut:hüpf:
@Rocco L. Sooorry fürs kapern des threads!!
 
Wie.... was war da dämlich.... ich hab mich gefreut:hüpf:
@Rocco L. Sooorry fürs kapern des threads!!

Ja ne...für DICH wars nicht dämlich.... auch vor dem Hintergrund des Preises dieses seltenen Exemplares hier ;) (glaube ich ) Außerdem gings in dem Thema hier bisher sehr produktiv und zielführend zu. Da schadet so ein kleiner Exkurs nichts ;) Das belebt das ganze Forum :daumen:

Wenn ich mich richtig erinnere hab ich Dir auch genau diesen RP23 Dämpfer drin gelassen mit lock-out. Die Fox F80/100 auch. Meiner Meinung nach noch sensibler als ne SID, aber deutlich schwerer. Dafür aber auch schön wuchtig. Passt in ein dickrohriges Klein perfekt denke ich :daumen:

Bin gespannt wie die Fahreindrücke sind vom incoming tide (also nicht, dass die Farbe dafür relevant wäre :lol: )... Ich glaube in der Mischung aus Komfort, Sitzposition, Spaß ist das Adept ganz weit vorne dabei bei meiner ganzen Sammlung. Viel neutraler als ein Mantra, von der Geometrie bequemer als ein Palomino, aber optisch halt sehr zurückhaltend, wenn da nicht die Farben wären. :love:
 
Ich hatte noch nicht viel Gelegenheit zu fahren, nur ca. 20km bis jetzt; es fährt sehr angenehm und schnell, die Federung ist ja neu für mich, ich kann das daher nicht mit anderen Federungen vergleichen - ich habe sonst nur starre Räder. Die Scheibenbremsen sind auch sehr stark, wobei ich auf meinem alten Klein mit den Grafton SC auch nicht gerade schwache Bremsen habe.
Aber was mir ein bisschen Sorgen macht ist die Lagerung des Hinterbaus; ich habe mir das Klein Manual 2001 runtergeladen. Dort steht wohl was man damit machen muss, aber ich kann nicht herauslesen wie oft man das tun soll, also auseinander nehmen und reinigen und überprüfen.
Da ich derzeit keine Ersatzlager habe bringt es nicht viel etwas auseinander zu nehmen, denn wenn ein Lager nicht mehr schön wäre hätte ich ohnehin keines zum Ersetzen.
Aber die Bremsen werde ich bald mal entlüften, denn hinten ist der Druckpunkt nicht sehr exakt. Und der Gabel sollte ich nach 14 Jahren wohl auch ein Service machen.

Ich habe das Rad mit ca. 11kg gewogen (ca. weil es eine Personenwaage war), das finde ich gut für ein Fully.
 
zu den Buchsen: Stimmt es, dass das Fisher Sugar und das Trek Fuel aus dieser Zeit die gleichen Buchsen hatten? Wenn ich mir die Buchsen des Adept so ansehe sehen sie irgendwie keramisch aus...
 
Zurück