frage zu SL-M570 und ST-M570

Registriert
10. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

Hab ne frage zu den 2 Schalthebel. Kann ich mit denen nachträglich auf eine magura Hydraulik bremse umrüsten?
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es nur bei der SL-M570 weil die ohne Bremshebel ist und die ST-M570 ist eine schalt-bremseinheit wo der Bremshebel nicht abgeht.
Ist das so richtig? Will es genau wissen weil wollte beim Bornmann (hab jetzt schon angst nach den berichten im Forum) das No Saint Urian 2 LX '05 mit der Schaltung sl-m570 Bremshebel BL-M570 und Schaltwerk LX RD-M570 (nicht invers denke und hoffe ich) bestellen. Ist das so sinnig alles? Oder geht die Kombination gar nicht? Und wie sieht’s aus mit umrüsten auf magura später mal? Vielen dank

Gruß

Patrick
 
das siehst du richtig. Es geht nur mit den SL-M570.

Die ausgewählten Komponenten passen zusammen.
Wenn die Brems- und Schalthebel wie du beschrieben hast getrennt sind, kannst du später einfach die LX Bremshebel abschrauben und die Maguras dranschrauben.
 
bei der BR-570 werden die Bremsbeläge durch Gelenke immer parelell zur Felge geführt.
Vorteil ist das du die Bremsbeläge wenn sie sich abnutzen nicht nachjustieren musst. Nachteil ist das die Bremse eher zu quitschen neigt (muss aber nicht sein) und die Gelenke irgendwann ausleiern.
Bei der BR-580 musst du die Beläge wenn Sie sich abnutzen nachjustieren.

Aber warum lässt du dir nicht gleich ne Magura dranschrauben? Oder machen die das nicht ?

Das RD-M570 Schaltwerk ist übrigens nicht invers.
 
Danke für die Erklärung. Ich denke mir wenn ich direkt die hs33 dabei kaufe wird’s einiges teurer.
Obwohl wenn in dem Magura Set die Bremshebel dabei sind fallen die ja schon mal weg und Dualcontrol wird wohl auch teurer sein als die normale Schaltung die ich will ( obwohl bei dem SL-570 nur pro stück steht bei den dualcontrol pro paar der preis).Muss wohl doch mal anrufen.
Am besten unter falschen Namen hehe. Später dann mit dem richtigen bestellen :lol:

Gruß

Patrick
 
Zurück