Freeride oder Downhillbike??

Registriert
11. März 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran
Hallo,

Ich bin neu hier und möchte mir diese Saison ein neues Bike zulegen :)
Bin noch ziemlich unentschlossen ob Ich ein Freeride oder Downhillbike kaufen soll, das Bike würde Ich Hauptsächlich im Bikepark und teilweise auch für Hometrails verwenden!
Was würdet Ihr mir vorschlagen??
Bis jetzt sind meine Favorieten: Canyon Torque FRX Rockzone / Canyon Torque Dropzone / YT-Industries Tues 2.0 comp/ YT-Industries Noton 2.0

Meine Preisgrenze liegt bei 3.000 €

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
@harbourmastah: Ich weiß ja nicht wie deine Hometrails aussehen, aber ich möchte meine nicht mit nem Downhiller fahren.

DH Bikes gehören in den Park und sonst nirgendwo hin. Dort machen sie auch ne entsprechend gute Figur, aber auf "normalen" Trails wird man mit nem DH Bike wenig Spaß haben...
 
Schließe mich an und hätte ein Enduro empfohlen was Bikepark tauglich ist

Freeride und Downhill ist eben beides sehr speziell wenn man ehrlich ist
Weicht man einmal ein bißchen davon ab, kannste die Dinger gleich inner Garage lassen
 
Ich würde dir zu einem Propain Rage 2 oder einem Propain Spindrift 2 raten.
Die bikes sind der absolute Wahnsinn ;) und die Jungs dort sind super nett.

Es kommt immer darauf an was es für ein hometrail ist.. ich würde aber lieber mit einem DH bike einen laschen hometrail fahren als mit einem Enduro in den bikepark :)

Ich würde den Downhiller nehmen.
 
Das wollte ich auch nicht sagen ;) Es ist auch eher eine Geschmacksache, fahren kannst du mit einem guten Enduro natürlich alles mögliche. Ich hätte auch gerne noch ein Enduro, kann mir aber nur ein Spaßbike leisten und da ziehe ich dem Enduro das DH bike einfach vor ;)
 
Vielen Dank für die Antworten, welche Bikepark tauglichen Enduros könntet ihr mir denn empfehlen??
Sind die Enduro Bikes auch für mittelgrößere drops usw. geeignet??
 
Mein Rat hängt von den Umständen ab. Wenn du durch das neue Bike dein altes ersetzen willst, dann würde ich dir zu nem Enduro raten. Falls das neue Bike eine Erweiterung sein soll, dann mach keine Kompromisse. Definitiv DH...
 
@ Dusius: Die Bikes von Propain sehen echt nicht schlecht aus, auch Ausstattung ist Top :) Fährst du selbst ein Propan?

Ja, meines ist am Samstag bei mir angekommen. Also ehrlich gesagt fahre ich es noch nicht ;)
Ich kann dir aber sagen das die Dinger in Wirklichkeit nochmal ein ganzes Stück geiler aussehen als auf den Bildern.

Ich habe auch noch nichts negatives gehört von Propain.
 
In der aktuellen Freeride wird ja der Park-Frerider als aussterbende Gattung angesehen, evtl. stimmt das sogar.Die (Super) Enduros können heute viel, im Park würde ich damit dennoch bei einem 2 Meter Drop ein ungutes Gefühl haben. wenn Du MEHR im Bikepark wie auf heimische Trails unterwegs bist, ganz klar DH.
 
In der aktuellen Freeride wird ja der Park-Frerider als aussterbende Gattung angesehen, evtl. stimmt das sogar.Die (Super) Enduros können heute viel, im Park würde ich damit dennoch bei einem 2 Meter Drop ein ungutes Gefühl haben. wenn Du MEHR im Bikepark wie auf heimische Trails unterwegs bist, ganz klar DH.

Genau wegen den drops würde Ich eher bei FR/DH bleiben! Bisher bin ich mit dem Santa Cruz VP Free mit ner Marzocchi 66er (180mm), leider noch nie mit nem wirklichen DH-Bike mit doppelbrücke, welche Vorteile/Nachteile(?) bietet deines Erachtens einen Doppelbrückengabel?
 
also aufm heimischen trail find ich ein dh übertrieben

da macht ein enduro viel mehr spass oder eben freerider
und auch im park reicht ein freerider völlig aus
vorallem auf deutschen bzw. auf den meisten europäischen strecken braucht man meiner meinung keinen richtigen dh`ler
er verzeiht vielleicht fehler aber ich finde ein freerider macht um einiges mehr spass
man hockt nicht so im federweg aber hat wiederrum genug das es auch ruppige stellen, zwar nicht so gut, weg bügelt

des canyon torque ex gapstar ist bestimmt ein richtig geiles bike und ich find auch perfekt für dein einsatz gebiet
vlt willst du ja auch hin und wieder nen kleines stück hoch kurbeln oder so

und im bikepark würd ich mir mit dem auch keine sorge machen

Lg kevin
 
Der Punkt auf den es ankommt ist ganz einfach: wo bist du öfter unterwegs, und wo willst du dass dein bike mehr spass macht.

Park---> DH... die neuen S enduros sind hier sicher geil aber eben nicht so geil wie ein echtes DH

Hometrail ----> naja wenn ich 650Hm rauftrete freue ich mich auch wenn das etwas gschmeidiger geht und dort reichten 170 mm meistens dicke

lg zig
 
Ich denke dass ich mir im laufe der Woche das YT Tues 2.0 comp bestellen werde, da es Hauptsächlich im Bikepark im Einsatz kommen wird!
Noch eine letzte Frage: Sind die DH Bikes bei drops usw. gleich "verspielt" wie FR Bikes, oder "Kleben" diese total am Boden??
 
ich finde so verspielt wie freeride bikes sind sie auf keinen fall aber man kann natürlich mit ihnen spass haben :D

du hattest ja oben schonmal das canyon rockzone angesprochen
das hat zwar doppelbrücke und 200mm ist aber eher freerider als downhill bike
also auch ein bisschen verspielter

des wär wenn du ein verspieltes rad mit reserven willst vlt noch gut
 
ich finde so verspielt wie freeride bikes sind sie auf keinen fall aber man kann natürlich mit ihnen spass haben :D

du hattest ja oben schonmal das canyon rockzone angesprochen
das hat zwar doppelbrücke und 200mm ist aber eher freerider als downhill bike
also auch ein bisschen verspielter

des wär wenn du ein verspieltes rad mit reserven willst vlt noch gut

Ja ist ne ziemlich schwere Entscheidung zwischen Canyon und YT :D
 
Zurück