Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unterwegs - Liveberichte
Friaulix - Herbstliches rumwurschtln in den südlichen Dolomiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="stuntzi" data-source="post: 14803016" data-attributes="member: 11964"><p>26.09. 07:34 München Hauptbahnhof, 500m</p><p></p><p><img src="http://www.alpenzorro.com/friaulix/data/friaulix-eurocity.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Der tägliche Halbachteurocity von München nach Süden ist immer ne gute Idee, wenn in den Dolomiten das Wetter schön ist. Normalerweise fahr ich immer bis Brixen und nehm dann noch einen Südtiroler Bus (Plose, Vilnöss, Kastelruther oä) als Kickstart in die Berge. Heute vermutlich anders, will endlich mal ein bisserl im Friaul rumwurschtln. Da war ich irgendwie noch nie so richtig.</p><p></p><p>Wie kommt man hin? Heute mit dem Zug übern Brenner nach Sexten/Innichen, dann strampelnderweise den straßigen Kniebergpass (oder besser den holytrailigen Passo Silvella wenn Zeit und Schneelage es zulassen) und die "Strada Vecchia del Tudaio" nach "Lozzo di Cadore". Morgen dann über den "Passo della Mauria" und das "Rifugio Giaf" zur "Forcella Urtisiel" schleppen und runter zum "Rifugio Pordenone" (hoffentlich fahrbar). Dann will ich über die "Forcella Clautana" zum "Lago di Selva" trailen (angeblich geil) und weiter durch zwei uralte und kilometerlange Tunnel (kommt man da wirklich durch?) zum "Lago Ciul" und nach "Tramonti di Sopra".</p><p></p><p>Zweieinhalb Tage, mehr hab ich mir noch nicht überlegt. Kenn mich dort unten um Belluno rum nicht richtig aus. Geht was in der Bosconero-Gruppe? Weiter zum Monte Grappa? Rüber nach Slovenien? Mehr Dolomitenkringel? Vorschläge werden gerne entgegen genommen.</p><p></p><p>Wird aber insgesamt nur ein recht kurzes Vergnügen: Sobald das Wetter schlecht wird und es mir auf den Helm schneit, fahr ich wieder heim. Ist schließlich fast Oktober... da sind die Biketage in den Alpen gezählt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stuntzi, post: 14803016, member: 11964"] 26.09. 07:34 München Hauptbahnhof, 500m [img]http://www.alpenzorro.com/friaulix/data/friaulix-eurocity.jpg[/img] Der tägliche Halbachteurocity von München nach Süden ist immer ne gute Idee, wenn in den Dolomiten das Wetter schön ist. Normalerweise fahr ich immer bis Brixen und nehm dann noch einen Südtiroler Bus (Plose, Vilnöss, Kastelruther oä) als Kickstart in die Berge. Heute vermutlich anders, will endlich mal ein bisserl im Friaul rumwurschtln. Da war ich irgendwie noch nie so richtig. Wie kommt man hin? Heute mit dem Zug übern Brenner nach Sexten/Innichen, dann strampelnderweise den straßigen Kniebergpass (oder besser den holytrailigen Passo Silvella wenn Zeit und Schneelage es zulassen) und die "Strada Vecchia del Tudaio" nach "Lozzo di Cadore". Morgen dann über den "Passo della Mauria" und das "Rifugio Giaf" zur "Forcella Urtisiel" schleppen und runter zum "Rifugio Pordenone" (hoffentlich fahrbar). Dann will ich über die "Forcella Clautana" zum "Lago di Selva" trailen (angeblich geil) und weiter durch zwei uralte und kilometerlange Tunnel (kommt man da wirklich durch?) zum "Lago Ciul" und nach "Tramonti di Sopra". Zweieinhalb Tage, mehr hab ich mir noch nicht überlegt. Kenn mich dort unten um Belluno rum nicht richtig aus. Geht was in der Bosconero-Gruppe? Weiter zum Monte Grappa? Rüber nach Slovenien? Mehr Dolomitenkringel? Vorschläge werden gerne entgegen genommen. Wird aber insgesamt nur ein recht kurzes Vergnügen: Sobald das Wetter schlecht wird und es mir auf den Helm schneit, fahr ich wieder heim. Ist schließlich fast Oktober... da sind die Biketage in den Alpen gezählt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Unterwegs - Liveberichte
Friaulix - Herbstliches rumwurschtln in den südlichen Dolomiten
Oben