Fun Works Dual

Bergaufbremser

Coke bei 37 Grad
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
4.811
Ort
Zürich
Hallo zusammen


da ich etwas mehr fahrtechnick vertragen könnte habe ich beschlossen mir noch ein ht zu zu legen und bin dan auf den Fun Works dual gestossen und würde nun gerne wissen was von dem rahmen zu halten ist


p.s auf der page steht was von wegen probleme mit dem tretlager bei montage gewisser kettenführungen weis da jemand genaueres ?
 
Hi !

Der Rahmen fährt sich ganz gut und ist baugleich zu Rahmen von Castor,Chaka usw. !
Ich kenn die auch persöhnlich von den Shop und die sind nett und kulant ,wenn es um Garantieabwicklung geht !
Die Probleme mit den Tretlagern treten auf ,wenn die Leute zu kurze Innenlagerschalen bei breit bauenden Kettenführungen verwenden ,was sicherlich kein Problem vom Rahmen ist !

P.S. Ich verkauf auch meinen Rahmen , nur auf der Streetsession in Köln gefahren !
Kannst mich ja an pm'en wenns idch interessiert !

mfg Jan
 
hab leider noch kein geld sorry

was ist zb ne breit bauende kettenführung ich denke nämlich ne mrp ran zu schrauben

ach ja den shop kenn ich hab mein strassen rad rahmen dort bestellt hab nur ca 3 wochen gewartet und ich finde diese zeit ist ganz gut wenn man bedenkt das sie in die schweiz liefern mussten
 
mrp kannste dranbauen,aber die version 2 für normale Kettenstreben,dh sie hat nur eine mitlaufende Scheibe (den äußeren Rockring).Breitbauende Kettenfürhungen sind halt welche die ne große Wandstärke haben (>5mm).Sollte aber mit nem Innenlager mit langer Achse (113 oder 118mm) kein prob sein.
 
Hi !
Das Problem tritt auf ,wenn man ne Kettenführung zusammen mit nen normalen Innenlager verbaut (z.b. die Octalink Dinger von Shimano ) dann reicht die Schale nicht mehr weit genug ins Gewinde und liegt auf der gegenüberliegenden Seite in der anderen Schale nicht genug auf und kann im Rahmen arbeiten ,
deshalb sollte man ein E-Typ Innenlager verwenden .
Bei Isis Lagern ist das aber eigentlich kein Problem !

mfG Jan
 
also der rahmen ist super find ic hhab ihn zum dirten in 38 cm und muss sagen der geht gut ab

Greetz SpiDeY
 
moin

fahr den 2000er slalom rahmen, ich denk mal da hat sich auser dem gusset am steuerkopf nix geändert. steig eigentlich ganz ordentlich auf ihn ein, bischen lange kettenstreben, was das manualen und wheelen bischen kompliziert gestalltet, mit längerer gabel (fahr ne 100er rock shocks (sucks)) wärs glaub ich cooler. dope kiste, taugt auf jeden

the second step
 
ist es überhaupt möglich eine mrp slalom sys1 zu montieren

bei einem roox chaindog gibt es also keine probleme?

was kostet den so ein shimano e typ ?
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
ist es überhaupt möglich eine mrp slalom sys1 zu montieren

bei einem roox chaindog gibt es also keine probleme?

was kostet den so ein shimano e typ ?

Hi !
die MRP sollte auch drangehen musst nur ne ausreichend lange Innenlagerschale verwenden !
Das E typ kost glaub ich genauso viel wie nen normales ,kannst ja gleich mitbestellen ,wenn du dir den Rahmen bestellst !

Was hast du denn vor für Kurbeln zu fahren ?
 
normale xt oder so bin net so der street fahrer werde es zu 90 % im wald gebrauchen

die mrp ist noch nicht so sicher da ich knapp bei kasse binn aber ich habe ja schon eine nur das die im gebrauch ist am meinem patriot und dort auch bleiben wirt ausser ich kauffe eine grössere

ach ja Bass ich finde es ja net das du mir deinen Rahmen anbitest der grund weshalb ich nicht interressiert bin ist das ich so ein rahmen gabel sett will also fun works mit dirt jumper 3
 
Hi !

Bau meins gerade noch auf.
Aber mit der Qualität des Rahmens bin ich sehr zufrieden.
Alles sehr sauber verarbeitet !!
Jetzt müssen nu noch die Bremsen dran.

Blacky.JPG
 
Sieht schick aus dein weisses dual slalom !!!!

gefällt mir

Greetz SpiDeY
 
Zurück