Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rast auf der Feierabendrunde

IMG_20230613_194739.jpg
 
Heute mal Bock aufs HT gehabt, nachdem das schon so Laune auf dem Murmelbahnparcours in Leutasch gemacht hat😁
IMG_7188.jpeg


Bin 90% Treppen- und Stufentrails gefahren
IMG_7189.jpeg

IMG_7191.jpeg

Ob ich tatsächlich die Stufen gefahren bin oder den Trampelpfad, überlasse ich euer Fantasie 😉

8% Kehren
IMG_7192.jpeg


Und 2 % Wurzeltrails
IMG_7193.jpeg


Schön war’s
 
Mal wieder was von mir ... hab mal wieder „Maleste" gehabt :rolleyes: Vor 3 Wochen mit dem Mofa, bei einer Tour vom Rad abgestiegen, unbefestigter Untergrund knicke weg und kippe mit dem Rad um und verknacke mir Mega das Sprunggelenk.

Gestern mal die erste Fahrt, auf halber Strecke wen hole ich oben am Berg ein ? Mein 16 Jährige Neffe, der mein Trek ProCaliber bekommen hat und für den P-Weg trainiert. Also den Rest der Tour fahren wir zusammen. Da mein Knöchel immer noch nicht 100% ist, war es entsprechend anstrengend ... Älter werden ist Mist!

20230615_165907.jpg
 
Aktuell auch etwas "ladiert" an der linken Hand, darum die Innerbarends die schon länger im Regal liegen, mal montiert.
Schaut schon seltsam aus🤪, aber sind doch sehr ergonomisch
IMG_9431.JPG
IMG_9434.JPG
IMG_9436.JPG


Mein Resümee nach der ersten Ausfahrt damit, für die lädierte Hand brachte es in meinem Fall keine spürbare Entlastung, aber mal ne andere, etwas lockerere Hand/Armhaltung zu haben ist ein Vorteil.
Werde ich mal für längere, anspruchsloserer Strecken (also solche mit nur 85% Wurzelanteil😉 )dran lassen oder dran machen.
 
Mein Resümee nach der ersten Ausfahrt damit, für die lädierte Hand brachte es in meinem Fall keine spürbare Entlastung, aber mal ne andere, etwas lockerere Hand/Armhaltung zu haben ist ein Vorteil.
Werde ich mal für längere, anspruchsloserer Strecken (also solche mit nur 85% Wurzelanteil😉 )dran lassen oder dran machen.
Hallo @Teppichmesser : wäre schön, wenn Du nach etwas Erfahrung berichten würdest. Die Dinger jucken mich auch schon länger. Einzig die seltsame Optik schreckt mich ab. Da waren "Hörnchen" früher doch schöner.
Sorry für OT.
 
Hallo @Teppichmesser : wäre schön, wenn Du nach etwas Erfahrung berichten würdest. Die Dinger jucken mich auch schon länger. Einzig die seltsame Optik schreckt mich ab. Da waren "Hörnchen" früher doch schöner.
Sorry für OT.
Kenne einige die diese Dinger fahren und begeistert sind. Hatte die auch mal am Pendel HT für die Arbeit und längere Graveltouren für den Winter. Sind schon gut und man greift mal anders/ergonoscher und kann auch ordentlich Gas geben.
Bei mir hat aber der Optikfaktor gesiegt und ich habe sie wieder demontiert.
Durch die 100g Gewichtsersparnis war ich natürlich am Berg wieder deutlich schneller 😉
 
Ich habe noch aussen Hörnchen dran, scheiss auf die Optik, ich brauche einfach die Möglichkeit, mal anders greifen zu können... Aber modern in der Hinsicht bin ich nicht, da hat ja selbst Ergon mit normalen runden Griffen ohne Flügel praktisch nix im Angebot. 🤣🤣
 
Aktuell auch etwas "ladiert" an der linken Hand, darum die Innerbarends die schon länger im Regal liegen, mal montiert.
Schaut schon seltsam aus🤪, aber sind doch sehr ergonomisch
Anhang anzeigen 1716001

Mein Resümee nach der ersten Ausfahrt damit, für die lädierte Hand brachte es in meinem Fall keine spürbare Entlastung, aber mal ne andere, etwas lockerere Hand/Armhaltung zu haben ist ein Vorteil.
Werde ich mal für längere, anspruchsloserer Strecken (also solche mit nur 85% Wurzelanteil😉 )dran lassen oder dran machen.
Ich bin auch am Überlegen mir für längere und eher gravelige Touren zu besorgen.
Aber werden die nicht im Normalfall zwischen Griff und Schaltung/Bremse montiert, sodass man damit auch noch die Bremse betätigen kann?
 
Ich bin auch am Überlegen mir für längere und eher gravelige Touren zu besorgen.
Aber werden die nicht im Normalfall zwischen Griff und Schaltung/Bremse montiert, sodass man damit auch noch die Bremse betätigen kann?
ja, die Stelle die Teppichmesser genommen hat ist unüblich, die wandern normalerweise direkt an der Anfang der Griffe - evtl. wg. der Gripshift Schaltung nicht realisierbar?
 
Mal wieder bissal am Gardasee unterwegs. Heute mit dem OIZ auf den Monte Baldo rauf, dann den Navene Trail runter, immer wieder schee!😍
Bin Die Runde von Malcesine aus gefahren, 50km und knapp 1700hm

Hier ca auf halben Weg

IMG_1839.jpeg


Blick auf Riva auf knapp 1400m Höhe (kann mir jemand sagen welche See hinten links oben zu sehen ist)

IMG_1840.jpeg


Und dann auf gut 1500m, da hört die Straße auf -> ab zum Navene 😀

IMG_1841.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gehört/gelesen man könne bei ladierten Körperstellen, mit Eis die Schmerzen lindern, evtl.die Heilung fördern.
Also war das Ziel der heutigen Tour klar 😉.

IMG_9445.JPG


IMG_9448.JPG


IMG_9450.JPG


IMG_9451.JPG


IMG_9452.JPG


IMG_9453.JPG


Die bekannte Klischee Ausfahrt zur Eisdiele, in diesem Fall 46km 760Hm.

IMG_9446.JPG

Eis hilft wirklich 🤣😂

Thema: Innerbarends – hab sie bewusst so weit innen montiert um eine andere Armhaltung auf dem Bike zu haben, und klar um dem Kollegen Gegenwind weniger Angriffsfläche zu bieten.
Gestern wars ungewohnt, heute auf einfachen Streckenteilen schon richtig cool.
Werde mir noch die (Road) bestellen mit 31,8mm Innendurchmesser, diese werde ich dann nah neben dem Vorbau montieren.
Dies für längere,einfache Touren, sind ja schnell dran und wieder weg.

Um diesen GalerieThread „sauber“ zu halten bei weiteren Fragen/Punkten bitte PN.
 
Zurück