Und weiter geht's mit meinem (schier endlosen) Reisebericht. Jetzt hab ich so getrödelt, dass mein Bericht hier fast so lange dauert wie die Reise selbst.
Leider geht es nicht schneller, schließlich lebe ich im reinsten Freizeitparadies. Aber egal, jetzt nähern wir uns langsam dem (vorläufigen) Ende.
In der Türkei hatten wir 4 Möglichkeiten zur Weitereise: 1. Georgien - das war uns zu kalt für Ende Oktober; 2. Iran - das war uns zu brenzlig; 3. Syrien - das war uns zu selbstmörderisch. Also blieb nur 4. Zypern!
Das mickrige Boot mit dem wir übersetzten hab ich oben schon gezeigt, das Chaos beim Boarding lässt sich nicht beschreiben.
Die Überfahrt war dafür ruhig und wir kamen wohlbehalten am türkischen Teil der Insel an.
(Die Fahnen haben sich leider dauernd gedreht, irgendwann hab ich's aufgegeben).
In Nordzypern sind die Leute gleich freundlich wie in der Türkei, man spricht türkisch, man bezahlt mit türkischem Geld und telefoniert mit Turkcell. Ansonsten ist alles anders:
Praktisch jeder spricht und versteht Englisch, man hält sich an Verkehrsregeln und es gibt alle möglichen verschieden Speisen aus aller Welt. In der Türkei sieht es hingegen so aus:
(Kebab Restaurants in der Türkei)
Radeln in Nordzypern ist der reinste Traum (sobald man aus Kyrene / Girne endlich draußen ist).
Kaum Verkehr:
Reichlich menschenleere Badeplätze:
Irgendwann war es dann für längere Zeit vorbei mit Asphalt
Staubig aber happy
Auf der Halbinsel hört wirklich die Welt auf - wir haben eineinhalb Tage keinen Menschen gesehen. Also schliefen wir wieder mal im Hotel Gratis:
An dem Tag hat mir der Wind das fertig aufgebaute Zelt ins Meer geweht. Zum Glück hat es der selbe Wind danach gleich wieder getrocknet.
Irgendwann kamen wir wieder in die Zivilisation, leicht zu erkennen an dem Müll der überall rumliegt
Aber bald danach war wieder alles anders. Was man hier am dunstigen Horizont sieht ist nämlich schon der griechische Teil von Zypern
Dort erwarteten uns ein paar Überraschungen. Davon berichte ich euch im nächsten Teil.
Schöne Restwoche euch allen!