Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dann hast Du aber ein MK1 und kein MK2 oder MK3, wenn Du eine ISCG hast. Nach dem MK1 wurde gänzlich auf ISCG Aufnahmen verzichtet.Habe die MRP Amg per ISCG montiert und hatte keinerlei Probleme. Ich glaube aber, dass ich an de ISCG Aufnahme die von MRP mitgelieferten Spacer verwendet habe. Fahre ebenfalls die X01 Kurbel. Insofern schon komisch, dass das bei dir nicht passt. Denke mal, dass es dann tatschlich an der Variante mit dem BB Adapter liegt.
Dann hast Du aber ein MK1 und kein MK2 oder MK3, wenn Du eine ISCG hast. Nach dem MK1 wurde gänzlich auf ISCG Aufnahmen verzichtet.
Guten Abend zusammen.
Kurze Frage: hat jemand Erfahrung mit ner anderen als der original Syntace Kettenführung im MK2/3 gemacht. Bin am Wochenende kläglich gescheitert, als ich versucht habe eine Standard ISCG05 KeFü von MRP über einen BB ISCG Adapter zu montieren. Fahre 1x10 Setup mit einer x0 Kurbel. Abstände waren nicht zu machen. Hätte mit der Kurbel deutlich weiter raus gemusst. Hab es spasshalber mal versucht mit mehr Spacern so weit zu bringen, dass ich das Kettenblatt schleiffrei hinbekomme. So hätte ich nicht mal mehr den nichtantiebsseitigen Kurbelarm montiert bekommen.
Netz war nicht wirklich aufschlussreich. Hatte irgendwo einen Kommentar gelesen, dass 73er Tretlager mit einem ISCG Adapter grundsätzlich nicht möglich wäre. Hat jemand vielleicht eine KeFü mit direkter BB Montage schon versucht? Geht das evtl.? Habe keine Lust schon wieder eine Kettenführung zu bestellen um sie dann zurückzuschicken ;-)
Besten Dank schonmal!
Ach und falls es jemanden interessiertAuch der DHX2 passt wunderbar ins MK2
![]()
Kannst dazu was genaueres sagen?Folientechnik
Klar.
Hab ich prof. machen lassen. Bei der Folie handelt es sich um Flüssigfolie. Diese wird genau wie Lack aufgesprüht.
...
Hi, die gibt es neuerdings noch wesentlich filligraner. Ich was dieses Jahr damit einige Wochen am Lago und hab es nicht fertiggebracht, die Kette auch nur einmal zu verlieren. Gegen das Klappern habe ich auf die Ketten- sowie die Sitzstrebe einen Fahrradschlauch gezogen.@Korbinator: jaja, die guten alten Zeiten. Die Verdrehproblematik seh ich ehrlich gesagt gar nicht so eng. Da hast du schon recht, da ist vorher was anderes kaputt. Mein Hauptproblem ist wie gesagt nur der Abstand von Führung zu Kettenblatt, der sich nicht machen ließ.
@bikefun2009: das mit den Spacern ist schon klar, das hast Du ja bei einer ISCG KeFü auch. Problem war nur, dass nicht die Kefü weiter raus musste, sondern die Kurbel. Und bzgl der Anzahl der Spacer gibt einem Liteville glaube ich ja sogar was vor. An der Schwinge vorbeizukommen ist nicht das Problem bei mir. Und naja, den eType Umwerfer hab ich jetzt doch schon eine ganze Zeit nicht mehr dran![]()