Garmin bringt NEUEN ETREX raus !

[ame="http://www.amazon.com/Garmin-010-00970-20-eTrex-30-Worldwide/dp/B00542NVS2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1313153222&sr=8-1"]280,6 Dollar = 196,62 Euro[/ame] vs. [ame="http://www.amazon.de/Garmin-010-00970-20-Etrex-30/dp/B00542NVS2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1313153202&sr=8-1"]EUR 352,00[/ame]


...ich weiss, ich weiss, ist ein ziemlicher Äppel mit Birnen Vergleich, wegen Steuer usw. aber trotzdem ist die Spanne schon beeindruckend.
 
Wenn, dann wenigstens Amazon.com mit Amazon.de vergleichen.
Die Firma ZAR (einziger etrex 30 Händler im Marketplace) ist extrem teuer, andere Händler haben sich wenigstens auf die UVP von 249,00 Euro eingeschossen, was bei 19% Mehrwertsteuer und 2 Jahren Garantie kein schlechter Kurs wäre.
Trotzdem muß das etrex 30 erst beweisen, dass es einen deutlich höheren Preis als ein Dakota 20 wert ist.
 
stimmt, hatte ich zu spät gesehen.

Amazon.co.uk listet ihn momentan für 262€, ein niederländischer Shop 230€ und ein anderer österreichischer Internet Shop mit ganz passablen Geizhals.at Bewertungen sogar für 210€.
 
Hallo Leutz,

ich steh auch vor der Entscheidung, welches Gerät. Da kommt das etrex 30 genau richtig. Nur wenn ich die Garmin Seiten korrekt verstehe, dann kann das etrex, anders als 62s und edge800 keine Custom Maps verarbeiten. Dass wäre bitter !!!!! Aber für 249 € den gleichen Funktionsumfang wie z.b 62 s wäre ja auch ...... ;)

Das ganze würde auch die mitgelieferte Topo -Light erklären !!!
 
Welcher Aufpreis, bzw. warum merkst du keinen Unterschied? Ist doch sehr deutlich zu sehen.
Dakota und Oregon sind stark unterschiedlich wenn es um Größe und Display geht.
Vom Etrex kennen wir im Moment nur das Meilenweitangebot und die UVP. Ein halbes Jahr nach Markteinfuehrung hat sich das normalisiert, derzeit muesste man auch bei Oregon und Dakota die UVP zum Vergleich heranziehen.
 
Werde mir das eterx30 auch holen
biggrin.gif
hab leider probleme mit der orientierung
lol2.gif
und mich schon diverse male verfahren^^ Hab vorreserviert bei nem örtlichen Händler für 250€ find ich ein fairer Preis wenns mir 3 Stunden Umweg wegen verfahrens erspart
tongue.gif
 
Naja, das hab ich ja (inoffiziell) auf Seite 2 schon im Juni geschrieben, durfte es halt nicht direkt ausdrücken, aber wenn ich was zu Garmin schreibe, dann hat es bisher immer gestimmt. Hab da halt so meine Kontakte und Prototypen (den ersten vom neuen etrex schon vor gut 14 Monaten ... nur wurde der mehr oder weniger wieder eingestampft für einige Monate).
 
@felixh.: kannst Du mir dann vielleicht weiterhelfen und sagen wo genau die unterschiede zwischen dem etrex 30 und dem gpsmap 62s sind? (bis auf Auflösung und Form)
(bzw. welchen von beiden würdest DU dir kaufen und warum?)
 
zum biken eindeutig das etrex 30, ich habs seit ein paar Monaten, und es ist im Vergleich zum vista HCx schon eine recht deutliche Verbesserung, wenn auch mit wie immer, ein paar verlorengegangenen Funktionen (etwa automatisches abspeichern des Tracklogs auf SD-Karte).

Von der Software/Firmware sind 62er und 30er quasi ident. Hauptunterschied ist das Gehäuse, und der derzeit im 30er deutlich bessere GPS Empfänger (wobei der wohl sicherlich still und heimlich in ein paar Monaten beim 62er auch geupgraded wird).

Was die Rechenleistung betrifft, kann ich wenig aussagen, soweit ich weiß, hat mein 30er nicht 100% dieselbe Platform wie beim Seriengerät.

Generell find ich es ein bisserl traurig, dass Garmin es nicht schafft größere Screens in kleinere GPS zu verbauen (etwa wie beim edge 800), wenn ich mein Defy anschau, welches kleiner wie ein Iphone ist, aber das größere Display, dann ist es halt schon etwas altmodisch, aber dafür stecken die etrex halt auch ordentlich was weg.
 
danke für die Einschätzung!

zum biken eindeutig das etrex 30, ich habs seit ein paar Monaten, und es ist im Vergleich zum vista HCx schon eine recht deutliche Verbesserung, wenn auch mit wie immer, ein paar verlorengegangenen Funktionen (etwa automatisches abspeichern des Tracklogs auf SD-Karte).
Wie werden die Tracklogs dann gespeichert?

Weitere Fragen:
- Ist das Gehäuse hochwertig und stabil?
- Würdest Du die Fahrradhalterung von Garmin empfehlen oder gibt's alternativen?
- OSM karten können verwendet werden, richtig?
 
Sorry, das macht keinen Sinn, solange es nur ein Prototyp ist. Da kann sich halt immer was ändern. Bevor ich kein Seriengerät hab, will ich nicht, und darf ich nicht, wirklich konkrete Details rausrücken.

Solange gibts halt nur Infos von mir, von denen ich weiß, dass sie sich nicht (mehr (bis zur ersten offiziellen Seriengerät(firmware))) ändern.
 
Aber OpenMTBMap macht auf dem etrex 30 keine Probleme? Wie ist so die Render-Geschwindigkeit im Vergleich zum HCx? In etwa die selbe?
 
Immer diese neugierigen Fragen. Felix kann (Testmodell mit anderer Hardware & Firmware) und darf (vermutlich) noch nichts zur Geschwindigkeit sagen.
Da alle Oregon, Dakota, GPSMap schneller geworden sind, ist es unwahrscheinlich, daß es beim etrex jetzt anders wird. Eine Angabe wie "es zuckelt 1/3 Sekunde weniger" hilft weder dir noch mir. Sowas kann man nur probieren und dann entscheiden ob "flüssig" oder nicht.
Und wenn ein Garmin GPS keine Garminkarten mehr versteht, weis ich auch nicht.
 
Zurück