Garmin Edge 705 FRAGEN!

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
14
Ort
Crailsheim
Da leider immer wieder Fragen durcheinander gestellt werden Im Thread Edge [Teil 2] und dadruch Fragen nicht beantwortet werden bezüglich Undurchsichtigkeit, möchte ich meine Fragen noch mal in einem eigenen Thread stellen::confused:

Nach dem ich jetzt einige Seiten gelesen habe im Edge 705 Thread, habe ich noch 2/3 Fragen zum Edge 705. Falls es dies im Forum dann doch schon gegeben hat, bitte um Entschuldigung!

Ich habe mein Edge vor Weihnachten gekauft und habe bis auf ein paar mal, an denen ich etwas herum probiert habe noch nicht so richtig verwendet, ... leider. Die mangelnde und zu dem fehlende Betriebsanleitung macht es einem hier auch nicht einfacher! Meine Fragen lauten wie folgt:

1. Ich hatte heute das Edge bei einem kleinen Spaziergang durch den Wald dabei, ... und habe mit der Start/Stop Taste den Weg aufgezeichnet. Bei der Hälfte der Strecke, wollte ich mich wieder an den Startpunkt (zurück zum Start) zurück navigieren lassen (Luftlinie), jedoch wollte mich das Edge immer den Weg zurück schicken von dem ich gekommen bin. FRAGE: Wie kann ich mich zum Startpunkt zurück navigieren lassen ohne das ich den selben Weg zurück muss?

2. Angenommen ich habe eine GPX Datei auf dem Garmin, die ich gerne abfahren möchte. Wie kann ich dem Garmin sagen, das es mich an den Startpunkt des Tracks navigieren soll?

3. Ich habe in einem Beitrag gelesen das es keine Abbiege hinweise beim Tracking gibt, nur beim Routing. Aber ist es denn nicht so das beim Track abfahren das Gerät "piepst" wenn eine Abbiegung kommt??

Ich wäre EUCH sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet, den das Gerät lässt mich als GPS Neuling ganz schön alt aussehen!

Grüße Heiko aus BaWü
 
Morgen erst mal,

Zu Deinen Fragen:

1.) Am Beginn der Strecke einen Wegpunkt (WP) setzen, diesen auswählen und "gehe zu".

2.) Siehe oben: Am Start der Tour einen WP setzen und "gehe zu".

3.) Ich nutze zum Biken nur das CRS-Format, also Tracks. Da piepst nichts. Und das ist auch gut so, denn das Gepiepse ist nervtötend im Wald :D
 
Kann ich dem 705 abgewöhnen zu piepsen und zu zoomen, wenn ich einen selbst aufgezeichneten Track abfahre ?

Den Auto Zoom in den Einstellungen habe ich abgeschaltet. Nur bei selbst aufgezeichneten Tracks tut er das weiterhin.

Gruß

Michael
 
Bei mir piepst nix. Auch nicht bei selbst aufgezeichneten "Touren". Welches Format?

Ich nehme immer bei selbst aufgezeichneten "Trainning->Strecken"
 
Das mache ich auch, wenn ich die zuvor im Trainingcenter importiert habe. Das ist auch soweit in Ordnung.

Wenn ich allerdings einen aufgezeichneten Track abfahre, wähle ich den unter Zieleingabe -> Protokoll folgen und wählen den Tag, an dem ich die Tour gefahren bin. Und da könnte ich aggressiv werden, weil das Ding nur noch am zoomen und piepen ist bei jeder kleinen Kurve :D
 
Wie Du sehen kannst habe ich diesen Thread ins Leben gerufen, ... :D

Deshalb klinke ich mich hier mal ein. Also ich bin bis jetzt auch ein nasser Edge und GPS Anfänger. Aber was ich glaube zu wissen ist, ... das Unter dem Befehl:

1. Zieleingabe das Gerät immer piepst.
2. Training das Gerät nicht piepst.

Also ganz ehrlich habe ich schon viel herumgetestet, ... ich vermute ganz stark das dies stimmt, aber 101% sicher bin ich mir nicht.

Falls es hier einer besser wissen sollte, .... melden!

Heiko

Das mache ich auch, wenn ich die zuvor im Trainingcenter importiert habe. Das ist auch soweit in Ordnung.

Wenn ich allerdings einen aufgezeichneten Track abfahre, wähle ich den unter Zieleingabe -> Protokoll folgen und wählen den Tag, an dem ich die Tour gefahren bin. Und da könnte ich aggressiv werden, weil das Ding nur noch am zoomen und piepen ist bei jeder kleinen Kurve :D
 
sunraiser schrieb:
1. Zieleingabe das Gerät immer piepst.
2. Training das Gerät nicht piepst.

So ist es.

Wenn Du die selbst aufgezeichnete Tour über "Zieleingabe" aufrufst und dann nachradelst, dann verwendest Du "Routing", also mit Zoom und Piep(s) pa po.

Deshalb folge ich der Tour mit "Trainig"

Das hat i.Ü. noch weitere Vorteile:

- Du hast den virt. Partner
- Du hast ein Höhenprofil der noch vor Dir liegenden Strecke
- Man sieht optisch (im Höhenprofil) den Vorsprung/den Rückstand ggü dem letzten Mal
- Mehr fällt mir grad nicht ein, es gibt aber noch mehr Vorteile

Voraussetzung:

Du mußt, wenn die Strecke aufgezeichnet wurde, am Edge mit 3 Sek. "Lap" abspeichern. Dann "Menü -> Trainning -> Strecke -> neu anlegen". Jetzt verpaßt Du dem Ding einen Namen. Mit "Mode" bestätigen. Fertig.

Ich mach das auf meiner "Heimrunde" so. Das erste Mal pro Saison wird wie oben verfahren. Bei jeder Verbesserung der Zeit - wennn ich also den virt. Partner geschlagen hab :) , kommt die neue Bestzeit ins Gerät.
Das motiviert ganz schön.

Kannst aber auch die erste Zeit (bei mir nach der Winterpause sauschlecht) im Speicher lassen. Dann gewinnst Du in den folgenden Wochen IMMER :daumen: :daumen:

@ sunraiser:

Hast Du meine Tipps mit den WPen mal probiert?
-
 
Zurück