D
Dr_Ufo
Guest
Hallo,
ich wollte mir eigentlich ein Garmin etrex vista hcx samt Kartenmaterial kaufen. Jetzt habe ich in einer Kundenbewertung eines Nutzers bei Amazon folgendes gelesen:
"Für alle, die sich schon mal mit dem Gedanken getragen haben, ein Produkt von GARMIN zu kaufen, denen sei hier eine Warnung mitgegeben. Ich habe mit der Pressestelle von GARMIN telefoniert und erfahren, dass bei dem Kauf von TOPO Deutschland V.2 die Lizenz erlischt, wenn man auf Grund eines Rechnerwechsels ein neues System installiert!"
Ein anderer schreibt ähnliches:
"Die Lizenz sieht vor, dass die topografischen Karten Deutschland Vers. 2 nur auf einem PC und auf einem GPS-Gerät betrieben werden dürfen. Um dies sicher zu stellen wird aus einer eindeutigen Hash-Nummer des PC und der Seriennummer des GPS-Gerätes von Garmin (Online oder per Fax) ein Freischaltcode erzeugt.
Eine erneute Freischaltung ist audrücklich nur einmal möglich. Wer seinen PC austauscht, verbraucht daher diese zweite Möglichkeit. Wird danach das GPS-Gerät defekt, so kann das Kartenmaterial nicht mehr verwendet werden, auch nicht auf einem identischen Neugerät. Gleiches gilt selbstverständlich auch umgekehrt. Ebenso ist es unmöglich z.B. nur für den Urlaub die Kartensoftware auf einem Laptop zu installieren. Auch dann ist die zweite Freischaltung verbraucht, eine Rückkehr auf einen stationären PC nicht mehr möglich."
Wenn das stimmt, wäre das ein k.o. Kriterium. Damit wäre Garmin für mich gestorben. Wie sind eure Erfahrungen? Ist die erneute Freischaltung nur verboten aber technisch möglich?
Viele Grüße
Ufo
ich wollte mir eigentlich ein Garmin etrex vista hcx samt Kartenmaterial kaufen. Jetzt habe ich in einer Kundenbewertung eines Nutzers bei Amazon folgendes gelesen:
"Für alle, die sich schon mal mit dem Gedanken getragen haben, ein Produkt von GARMIN zu kaufen, denen sei hier eine Warnung mitgegeben. Ich habe mit der Pressestelle von GARMIN telefoniert und erfahren, dass bei dem Kauf von TOPO Deutschland V.2 die Lizenz erlischt, wenn man auf Grund eines Rechnerwechsels ein neues System installiert!"
Ein anderer schreibt ähnliches:
"Die Lizenz sieht vor, dass die topografischen Karten Deutschland Vers. 2 nur auf einem PC und auf einem GPS-Gerät betrieben werden dürfen. Um dies sicher zu stellen wird aus einer eindeutigen Hash-Nummer des PC und der Seriennummer des GPS-Gerätes von Garmin (Online oder per Fax) ein Freischaltcode erzeugt.
Eine erneute Freischaltung ist audrücklich nur einmal möglich. Wer seinen PC austauscht, verbraucht daher diese zweite Möglichkeit. Wird danach das GPS-Gerät defekt, so kann das Kartenmaterial nicht mehr verwendet werden, auch nicht auf einem identischen Neugerät. Gleiches gilt selbstverständlich auch umgekehrt. Ebenso ist es unmöglich z.B. nur für den Urlaub die Kartensoftware auf einem Laptop zu installieren. Auch dann ist die zweite Freischaltung verbraucht, eine Rückkehr auf einen stationären PC nicht mehr möglich."
Wenn das stimmt, wäre das ein k.o. Kriterium. Damit wäre Garmin für mich gestorben. Wie sind eure Erfahrungen? Ist die erneute Freischaltung nur verboten aber technisch möglich?
Viele Grüße
Ufo