Wo das Thema gerade angesprochen wurde: Kann mir mal jemand glaubhaft verklickern, warum verloetete Speichen besser sein sollen?
Meine Anschauung ist, dass sich bei Belastung (Landung, Kante o. ae.) die unteren Speichen stauchen wollen (Nabe wandert vom Mittelpunkt des Rades nach unten), aber durch die oberen Speichen daran gehindert werden. Wenn dies so ist, so kommt es trotzdem zu minimalen Bewegungen der Speichen untereinander (Elastizitaet von Felge, Speichen). Wenn diese nun an den Kreuzungspunkten fest verbunden sind (dann kann es durchaus der Fall sein, dass das Laufrad 'steifer' ist), so muessen die Nippel sowie die gebogenen Enden eine viel groessere Kraft aufnehmen (weil sich die Speichen eben nicht mehr -- wenn auch nur wenig -- bewegen koennen). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies sinnvoll ist.
Gruesse, Marcus