Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die letzte Tour mit über 30 kg Zuladung fuhr ich mit 29x3 Zoll Reifen mit um je 1 Kilo Gewicht - wir fuhren sogar bei leichten Anstiegen Bikern ohne Gepäck teilweise davon, wegen dem geringen Rollwiderstand und Spass hatten wir ohne Ende...
Wenn du mit 30 kg Zusatzgewicht anderen Radfahrern *bergauf* davon fährst, liegt das an allem möglichen - nur nicht am Reifen. Physik ist keine Meinung sondern beruht auf Fakten. Der Smart Sam gehörte bei Schwalbe nie zu den Topreifen und war vom Rollwiderstand her immer im Mittelfeld. Da Rollwiderstand linear zur Geschwindigkeit verläuft, man bergauf aber sehr langsam fährt, wirkt sich hier auch ein sehr geringer Rollwiderstand nicht so spektakulär aus, wie du es beschrieben hast.
Laut dieser Rolling Resistance Seite ist der Torch eher nicht so schnell (Maxxis Straßenreifen insgesamt)Bevor ich jetzt den xten Thread zu dem Thema aufmache, mache ich lieber hier ein neues Fass auf.
Ich liebe ja für das Tourenrad den RaceKing. Am alten Tourenrad habe ich den im Wechsel mit Marathon Supreme gefahren und weiß, wie gravierend die Unterschiede auf Asphalt sein können.
Gerade zur Zeit bin ich extrem genervt. Wir haben seit zwei Monaten einen Wind, wie ich ihn sonst nur von der Küste her kenne. Zwar geil für unseren Windparks, aber ätzend zum Radeln. Jetzt schluckt die Rohloff schon ein wenig Leistung, dann noch der Chainglider, meine Winterplauze bremst außerdem, der ständige Wind und dann noch der Reifen, mit dem ich gerade im Moment eh nur auf Asphalt oder mal auf Forstwegen unterwegs bin.
Ich will was zum Wechseln haben. Den Supreme habe ich nicht in 28/29" und breit gefunden.
Auf gut Glück teste ich jetzt einfach mal den Maxxis Torch 29x2,10" eXCeption Silkworm MPC 120. Sieht brauchbar aus. Hat ganz gute Bewertungen und ist zumindest etwas breiter mit seinen 52 mm, wiegt aber laut H&S nur 625 Gramm. Die allermeisten Asphaltreifen schlagen ja gleich mächtig auf die Waage.
Ich hoffe, er ist so schnell, wie ich vermute, aber ich vermute auch, er ist so pannenanfällig, wie ich befürchte.
Mal in die Runde gefragt: was fahrt ihr in 2023 so auf dem Touren(mtb)rad? Kennt jemand den Torch? Erfahrungen?
Danke dir. Hast du mal nen link dazu?Laut dieser Rolling Resistance Seite ist der Torch eher nicht so schnell (Maxxis Straßenreifen insgesamt)
Es war nicht der Torch sondern der Re-Fuse, der in den jeweiligen Kategorien den letzten Platz belegt:Danke dir. Hast du mal nen link dazu?
Die Rezensionen sagen merkwürdigerweise was anderes. Mich würde auch interessieren, ob dieser Vergleich reine Straßenreifen für RR mit einbezieht.
Den habe ich auch. Er rollt sehr gut, auch wenn er nach dem Race King keine Offenbarung war. Leider ist er auch deutlich schmaler als der Race King. Dasselbe gilt wohl auch für den Conti Terra HardpackAlso ich fahre den Marathon Allmotion. Der ist vom Profil nicht so weit weg vom Torch und rollt wie die Hölle!!
Aber den Temperatureinfluss hast Du immer, ab 0° und darunter rollen die alle nicht mehr so dolle...
ab 0° und darunter rollen die alle nicht mehr so dolle...
Die tatsächliche Breite wäre interessant.