gemütliche tour am kommenden samstag

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
5
moin moin zusammen,

da meine frau am WE in london weilt, will ich endlich mal an einer tour des mtb-forum durch brandenburg teilnehmen.

ist diesebezüglich am samstag was geplant? bin für alle schandtaten offen.

bevorzugter start wäre samstag zwischen 10 und 11 .. egal ob strausberg, erkner oder müggelz ;)

die harz-tour habe ich gesehen, denke jedoch, dass es für mein fahrerisches können definitiv noch ne nummer zu groß ist.

beste grüße,

vase2k :):)
 
Ich treff mich mit nem Kumpel vielleicht gegen 11 an der U Holzhauser Str. (U6) Wir wollen den Tegeler Forst erkunden. Da wir beide dort noch nie waren, kennen wir uns Null aus, daher wird auch der technische Anspruch und auch der Anspruch an Raserei eher gering ausfallen.

Wir fahren allerdings nur, wenn es nicht in Strömen regnet. Sollte das Wetter also mitspielen, kannst du dich uns gern anschließen.
 
gut ... meine zeitplanung hat sich gerade komplett erledigt, weil am WE arbeiten in der agentur angesagt ist ..

danke trotzdem für die einladung @*senf*
 
Ich treff mich mit nem Kumpel vielleicht gegen 11 an der U Holzhauser Str. (U6) Wir wollen den Tegeler Forst erkunden. Da wir beide dort noch nie waren, kennen wir uns Null aus, daher wird auch der technische Anspruch und auch der Anspruch an Raserei eher gering ausfallen.

Wir fahren allerdings nur, wenn es nicht in Strömen regnet. Sollte das Wetter also mitspielen, kannst du dich uns gern anschließen.

Als "Local" :cool: würde ich empfehlen die Trailsuche im Wesentlichen auf das Gebiet zw. Autobahn und Frohnau/Hermsdorf zu konzentrieren. Da ist die Wahrscheinlichkeit denk ich am größten das ein oder andere Weglein zu finden, auch wenn man sich nicht so auskennt. Der Rest ist da weniger ergiebig.
 
@ senf,
es gibt einen schönen Weg von Pankow zum Tegeler Forst am Tegeler Fließ lang (ca. 25 km). Ist ein Teil meines schon fast täglichen Heimweg von der Arbeit.
Vor Ort kann ich den Ehrenpfortenberg empfehlen, da gibt es kurze knackige Anstiege, Wurzelabfahrten und Sprunghügel. Ist jährlich Austragungsort eines CC-Rennens (dieses Jahr am 24.08.2008 um 11.00 Uhr).
Achja, falls Wildschweine im Tegeler Forst auf dem Weg auftauchen, das ist normal, die sind Menschen gewohnt.

Gruss 78
 
@78

Danke, aber "25 km", "knackige Anstiege" und "CC-Rennen" beißen sich mit den 180mm Federweg am Heck. Ich werd' dann wohl doch eher mit der U-Bahn anreisen^^

Aber trotzdem danke für den Tipp. "Wurzelabfahrten" und "Sprunghügel" hören sich äußerst verlockend an :)
 
So, nach kurzer Inspektion des hiesigen Geländes würd ich mich morgen als ortskundige Kraft anbieten:). Wir fahren ja erst abends richtung Harz, d.h. etwas Zeit bleibt mir.

Also morgen 11:00, Holzhauser Straße. Bis denn:D.
 
Wieder mal: ich bin raus.

Sorry, dass ich das so spät schreibe, komme aber grad erst von Arbeit. Und das tolle ist: genau da bin ich Samstag und Sonntag auch.

So long ... nächstes WE is der nächste Versuch...
 
Denn werd ich wohl nich' mehr gebraucht;). D.h. ich komme dann auch nicht zum Treffpunkt.
Wenn ich doch kommen soll bitte rechtzeitig melden:D.
 
Ich steige hier mal eben als absoluter Neuling ein. Ziehe in den nächsten Woche nach Berlin und überlege ob ich mein Bike mitnehmen soll. Bisher habe ich immer an recht ordentlichen Gebieten gewohnt (Bielefeld, Teutoburgerwald) ... das war bestimmt nicht das non-plus-ultra, mir hats aber gereicht.
Lohnt es sich das Rad mitzunehmen? Gibt es in Berlin gute Strecken?

Und noch n andere Frage, wo stehen eure Bikes? Einfach im Keller, oder doch eher in der Wohnung?

Besten Dank!
 
Ich steige hier mal eben als absoluter Neuling ein. Ziehe in den nächsten Woche nach Berlin und überlege ob ich mein Bike mitnehmen soll. Bisher habe ich immer an recht ordentlichen Gebieten gewohnt (Bielefeld, Teutoburgerwald) ... das war bestimmt nicht das non-plus-ultra, mir hats aber gereicht.
Lohnt es sich das Rad mitzunehmen? Gibt es in Berlin gute Strecken?

Und noch n andere Frage, wo stehen eure Bikes? Einfach im Keller, oder doch eher in der Wohnung?

Besten Dank!
Bike mitnehmen lohnt sich immer, Strecken gibt es auch zur Genüge und ich schleppe mein Bike immer mit in den 5. Stock um sicher zu gehen daß es am nächsten Tag auch noch da ist..... ;)
 
jenau, und bike ins 4te OG schleppen is gutes ausgleichstraining. mach ich am tag manchmal 3mal. hier wird jedes bike geklaut, selbst die letzte möhre.
 
Hehe. Okay, dann werde ich das Bike mitnehmen .... In der Stadt anketten ist auch wohl nicht so angesagt, da lieber die alte Möhre mitnehmen, was?

Wie siehts denn generell so aus in Berlin? Fährt man Fahrrad, oder eher mit den Öffentlichen? Kann man wahrscheinlich garnicht so generell beantworten ... aber vielleichjt gibts ja n Tendenz!
 
Wie siehts denn generell so aus in Berlin? Fährt man Fahrrad, oder eher mit den Öffentlichen? Kann man wahrscheinlich garnicht so generell beantworten ... aber vielleichjt gibts ja n Tendenz!

Lässt sich eigentlich einfach und schnell beantworten, muss ich nur aus dem Fenster gucken: mit dem Rad. Der Radverkehrsanteil in Berlin ist afaik der höchste in deutschen Großstädten, Tendenz steigend. Für längere Strecken oder schlechtes Wetter gibt's noch die Option, das Rad mit in die S-Bahn zu nehmen...
 
jenau, und bike ins 4te OG schleppen is gutes ausgleichstraining. mach ich am tag manchmal 3mal. hier wird jedes bike geklaut, selbst die letzte möhre.

und die Treppen wieder runter kann man schön Techniktraining machen und das Umsetzen üben, aber Helm und Protektoren nicht vergessen, falls ein Nachbar unerwartet rauskommt:D

Gruss 78
 
ich fahr hardtail...und hab nur brandenburger SANDTRETtechnik drauf....bin sozusagen billigbiker hier mit meinem cube ltd comp...aber das orange war so schön orange.....
ansonsten...alles per rad möglich, ich kann meins zum glück mit auf arbeit nehmen...zur kneipe komm ich auch so...ähh ins fitnessstudio meinte ich....
 
Zurück
Oben Unten